Der Mopped-Versuchsfred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Dreckbratze » Di 28 Apr, 2015 15:20

ich bin einmal kurz ne dieselenfield ( mit hatz ) probegeritten und hatte meinen spass dabei. wer schnell fahren will sucht sich eh was anderes und sooo langsam ist das ding auch wieder nicht. 1x weniger rauchen und pinkeln unterwegs und du hast die differenz wieder raus.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Michiklatti » Di 28 Apr, 2015 16:03

Ich war am Wochenende eine KTM EXC 500 SixDays Model 14 durch das Gelände scheuchen.
naja was soll ich sagen, gekauft :weg:

Ich weiß kein alteisen, aber leider Geil:D

LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon fleisspelz » Di 28 Apr, 2015 16:40

Ich fand die Sommerdiesel eher irgendwas zwischen skuril und ernüchternd. Eine BMW R45 ist ein wendiges, agiles und spritziges Motorrad mit großem Wohlklang und Spitzenfahrwerk verglichen damit....

my2cent
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon hiha » Di 28 Apr, 2015 18:16

Eine BMW R45 ist nicht wirklich ein Motorrad. Weder vom Motor, noch vom Fahrwerk her... :D

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon kahlgryndiger » Di 28 Apr, 2015 18:22

Natürlich hast Du Recht Justus aber ich denke es gibt einen größeren Unterschied zwischen den vom Sommer gebauten Enfields mit Hatz Motor und zwischen der echten Sommer-Diesel.
Kaufen würde ich keine aber ausprobieren wollen schon mal :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon fleisspelz » Di 28 Apr, 2015 18:25

hiha hat geschrieben:Eine BMW R45 ist nicht wirklich ein Motorrad. Weder vom Motor, noch vom Fahrwerk her... :D

Gruß
Hans

eben. :fiessgrinz:
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26434
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon unleash » Di 28 Apr, 2015 18:48

Die Sommer oder überhaupt Dieselmotorräder, ob nun mit Enfieldrahmen oder dem neuen Sommer-Eigenbau als Rahmen, polarisieren sicher wie kaum ein anderes. Wie soll man das auch logisch noch begründen wollen? 11PS zum Preis von 100, dazu ein Uraltfahrwerk, keine echte Endgeschwindigkeit, vollkommen unlogisch das Ding! Ich fahre die nun seit einigen Jahren, und ich hatte vorher auch ein paar andere Motorräder. Aber ich bin total glücklich mit der Diesel, das war genau das, was ich schon immer gesucht und vorher nie gefunden habe. Ein toller Klang, eine tolle Leistungsentfaltung, Drehmoment satt, mit den Sommer-Gabelbrücken sogar mit richtig "sportlicher" Sitzhaltung (ja, ich höre das Gelächter bis hierhin) ... - für mich(!) ein tolles Motorrad.

Die neue Sommer fährt sich wie eine 125er, selten so ein Motorrad gefahren - draufsetzen und sich wohlfühlen. Trotz gleicher Geometrie wie der alte Enfield-Rahmen ist es eine ganz andere Liga, auch, weil sie bestimmt 30kg leichter ist und dank Unterzügen und anderen Details verwindungsärmer. Fahrwerkstechnisch das deutlich bessere Motorrad. Ich bin mit meiner aber sehr zufrieden, mir gefällt die neue Sommer optisch nicht - die Warteliste spricht aber dafür, dass es anderen wohl so passt.
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Nanno » Di 28 Apr, 2015 20:13

Ich muss gestehen, dass mich der Diesel unter dem Nutzwert-Gesichtspunkt reizt. Ich fahre vorallem im Sommer ca. 1000 - 1500km im Monat, wo es einfach nur um Strecken abspulen geht und das Auto eigentlich mehr Sprit braucht als nötig und mir beim großen Moped (TR1) leid um die Reifen ist. Außerdem reizt mich der Gedanke, mir so ein Ding komplett selber zu bauen. Die Zulassungshürde in Österreich schreckt mich halt in Wirklichkeit am meisten ab.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20518
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 28 Apr, 2015 20:43

Nanno hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass mich der Diesel unter dem Nutzwert-Gesichtspunkt reizt. Ich fahre vorallem im Sommer ca. 1000 - 1500km im Monat, wo es einfach nur um Strecken abspulen geht und das Auto eigentlich mehr Sprit braucht als nötig und mir beim großen Moped (TR1) leid um die Reifen ist. Außerdem reizt mich der Gedanke, mir so ein Ding komplett selber zu bauen. Die Zulassungshürde in Österreich schreckt mich halt in Wirklichkeit am meisten ab.


Unter 2 Liter Verbrauch, Bessere Fahrleistungen Neupreis unter 2000€ Legendär haltbar und unkaputtbar :fiessgrinz:
http://www.motorradonline.de/honda-innova-125/3806
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon unleash » Di 28 Apr, 2015 21:16

... bzw. Honda Wave. Das wäre auch meine Empfehlung. Die Diesel taugt kaum zum rein kostengünstigen und wartungsarmen Fahren, das kann die Innova oder Wave besser. (Außer man nenn sich kratznutschreiber und öttelt mit geflissentlichem Wartungsstau übern Pass. :sturz: )
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Nanno » Di 28 Apr, 2015 22:28

Ich unterbrech' das Damenkränz'chen nur ungern, aber wenn ich vernünftig wollte, dann würde ich ein Koreanisches Auto fahren. Glücklicherweise hab' ich die Phase hinter mir und bin bereits Alters*-dement genug, mir einen Diesel schön zu reden. :-D

*Ist eine sehr subjektive Sache.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20518
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 28 Apr, 2015 22:48

Nanno hat geschrieben:Ich muss gestehen, dass mich der Diesel unter dem Nutzwert-Gesichtspunkt reizt.


:gruebel:
Nanno hat geschrieben:Ich unterbrech' das Damenkränz'chen nur ungern, aber wenn ich vernünftig wollte, dann würde ich ein Koreanisches Auto fahren.

Wer Bist du????
Nanno hat geschrieben:Glücklicherweise hab' ich die Phase hinter mir und bin bereits Alters*-dement genug, mir einen Diesel schön zu reden. :-D

und wenn ja wie viele :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon kohai » Mi 29 Apr, 2015 08:30

unleash hat geschrieben:Die Sommer oder überhaupt Dieselmotorräder, ob nun mit Enfieldrahmen oder dem neuen Sommer-Eigenbau als Rahmen, polarisieren sicher wie kaum ein anderes. Wie soll man das auch logisch noch begründen wollen? 11PS zum Preis von 100, dazu ein Uraltfahrwerk, keine echte Endgeschwindigkeit...

und hässlich! und schön sind sie auch nicht! und werden (zurecht) in einem satz mit einer R45 genannt! :cry:

gruß, kohai (der bestimmt auch mal alt wird. aber noch ist es nicht so weit :wink: )
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon Dreckbratze » Mi 29 Apr, 2015 14:27

ist doch alles, wie immer, geschmacksache. wenn ich die wahl zwischen r45 und diesel hätte (seltsamer vergleich), hätte mein motorrad ganz sicher keinen boxer. beides sind eher gehhilfen, die bmw hat aber zusätzlich nen platten.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22326
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Der Mopped-Versuchsfred

Beitragvon unleash » Do 30 Apr, 2015 21:01

Ok, gewonnen. Diesel ist häßlich. Das ist mein häßliches Entlein:

Bild

Achim hat Recht - es ist wohl Geschmackssache.

Davon ab - ich möchte gern eine Brammo Empulse probefahren. :omg: . Mein letztes Elektroumbauprojekt ist - trotz sommerlicher Unterstützung - an der Zulassungsunmöglichkeit diverser Verkleidungsteile gestorben (Vollverkleidungen bei RE sind in dem "Rahmen" nicht leicht zulassbar), wenn dann würde ich heute einen 1200er Supersportler mit Motorschaden umrüsten, da ist die Verkleidung aber schon bereits "Teil des Ganzen" ...
Sommer 462 Scrambler "Kat-ze" Bj. 2010
Simson SR50 B4 "Moller" Bj. 1985
MZ ES 150 "Hmmtz" Bj. 1966
Kawasaki KLX 250 "Klixe" Bj. 2009
Wanderer SP1 98 Bj. 1937
Benutzeravatar
unleash
Wenigschreiber
 
Beiträge: 562
Registriert: Mi 16 Mai, 2012 18:16
Wohnort: Kreuztal

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder