http://motorang.com/AIA/2006-oktoberausfahrt_01.htm
Puch im Tourentrimm, Präbichl, Vollgas, Anreiber.......
hab heute mal wissen wollen was jetzt wirklich hin ist

Fehler


Vorderer Kolben hinten genau unter Kerze ausgebrannt, oberster Kolbenring festgebacken und Material nach unten geschoben, 2. Kolbenring schwergängig, 3. Ring relativ frei. Glasartiger Ölkohlenüberzug hinten.
Vorne jungfräulich.
Hinter Kolben oben vorne leicht beleidigt (vom Material des vorderen Kolbens) alle Ringe frei, leichte Reibespuren aber nix was einen Puchfahrer schrecken kann.
Zylinder leichte Ablagerungen aber keine erkennbaren Reibespuren
Ursache vermutlich:
Habe im Sommer, da ich täglich durch Leoben zur Arbeit mußte (Baustelle Autobahnabfahrt Leoben West) und ich Probleme mit den kalten Kerzen im Stadtverkehr hatte, so wie früher eine warme und eine kalte Kerze montiert. (wie es die Tourenpuchfahrer es auch machten)
Vor der Herbstausfahrt aber vergessen diese Entenkerze wieder herauszunehmen. Leider ist es so, daß, wenn die Puch eine SR oder eine Junak sieht, sie natürlich nicht zu halten ist. Das war am Schotter mit vielen Kehren und Kurven ja kein Problem, Vollgas, Gas zu usw., aber Präbichl -> drauflegen und Vollgas.

Dazu kam auch noch ein undichtes Kerzengewinde(oder erst dadurch) und diese verdammte undichte Zylinderkopfdichtung.
Hitzetod durch zu heiße Kerze, denk ich mir, da der Kolben genau über der Elektrode weiß ist.
Zum Glück hat Dorli zur Zeit einen Job, obwohl sie eben meinte:"Für de Kraxn geh i net arbeiten." :shock
Aber gefahren ist sie noch und gar net so schlecht
