Lebensrettung DT250

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Lebensrettung DT250

Beitragvon Susanne » Mi 21 Nov, 2007 17:46

Hallo Leutz,

bei uns im xt-stammtisch steht unter der Rubrik "Biete" (for members only sichtbar) eine DT 250 drin. Da sich von denselbigen Stammtischmitgliedern keiner zu interessieren scheint (Hiha - du auch nicht?) mache ich nix falsch, glaube ich, wenn ich das mal hier veröffentliche.

Die DT hat wohl auch Papiere dabei und ist gegen Abholung und/oder kleines Entgeld in der Nähe von Weilheim (i.Obb.) bis Mitte Dezember zu entfernen. Es sind auch Bilder eingestellt - die Maschine sieht aus - naja...........gelb........und ROSTbraun... Ist aber wohl noch komplett, die Kupplung gibt's zerlegt dazu. Die Kontaktperson ist da Meister Z, der hat auch die Bilder.

Mir blutet das Herz, wenn ich sowas sehe, aber ich kann sie net nehmen. Angeblich kommt sie in die Tonne wenn sie bis zum Umzug Mitte Dezember nicht weggeholt worden ist :cry:

Da wir ja einen landwirtschaftlichen Betrieb mit viel Graffl und Gerümpel haben, spielt's auch keine große Rolle mehr, wenn derweil eine rottige DT250 da Unterschlupf findet bis sie abgeholt wird. (Wie schon mal angedeutet, vielleicht muß ja der eine oder andere von Euch mal ganz dringend zum Bußgang nach Andechs... :wink: )

...und die Gegend wo sie steht ist nicht weit von uns weg *mit-dem-Zaunpfahl-wink*.......

LG Susanne
Yamaha XT600 2KF, Bj.87 - fährt super, ist robust und zuverlässig, manchmal zickig beim Ankicken
Yamaha TT350 1RG, Bj.85 - rennt wie der Teufel, super robust und super zuverlässig
Yamaha TT350 1TJ, Bj. 87 - Suche Motor
Susanne
Ganz neu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 19:55
Wohnort: Machtlfing, Bayern

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 21 Nov, 2007 19:44

Also ich ... AUA ... *Nackenschlag von Elke*



...ach nix :?
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Nanno » Mi 21 Nov, 2007 20:23

Solange es noch kein Handkantenschlag ist... :-D

Ach so eine DT wäre ja optimal im Winter *dem A.a.d.k.G. ins Ohr flüster*...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Mi 21 Nov, 2007 20:37

:roll: Hallo Susanne! Kannst mal a Bildli einstellen ? :roll: [unschuldig pfeiff...]
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Nanno » Mi 21 Nov, 2007 20:39

Andi, Andi... :shock:

aber stimmt, ist ned auf dem Wechsel-Taferl noch ein Platzerl frei ? :-D

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon AIAndy » Mi 21 Nov, 2007 20:42

Jadoch :-D Und a 250iger DT - die kann schon was.... Noch dazu a bissl Vorfahre der XT
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Michael » Mi 21 Nov, 2007 21:08

Also ich hatte bis vor vier Monaten eine DT 400 MX ! Die war nach eineinhalb Jahren Restauration ( von Yamaha gibt es so gut wie keine Ersatzteile mehr!), eines meiner liebsten Motorräder überhaupt! War völlig original! Unverschraubt! Und der Motor................. :-D :-D Beim Start vielen die Platten vom Dach! Irrrrrrrrrrre Power! Eine XT 600 hatte es schwer, da hinterher zu kommen! :-D Zweitakt Einzylinder halt! 400 ccm! Eine totale Wonne! Aber wie die fast baugleiche 250er ein Mopped für echte Schrauber!
Denn die Ersatzteilfrage ist denkbar besch..........! Einen Übermaßkolben habe ich nach langem Suchen und Warten bei Ebay-Kanada aufgetrieben!
Getriebeteile gibt es wohl nur noch auf Oldtimermärkten! :( Die 250er hat zwar nur den halben Motor und nur die halben Fahrleistungen, aber wenn die Dinger laufen, sind es schöne Mopetten! Aber, wer noch nie eine Yamaha DT400 gefahren hat, weiß nicht, was richtig hinreißend ist! Die 400er ist aber im Vergleich zur kleinen 250er sehr exotisch! Bis auf meine eigene, habe ich niemals eine live fahren sehen! Die 250er ist da schon eher mal zu sehen! Leider musste ich meine 400er zur Anschaffung meiner Dnepr verkaufen! Der Käufer kam nach der Probefahrt mit leuchtenden Augen zurück! Gerne hätte ich sie behalten.............. :smt022
Grüße, Michael (МИХАЭЛЬ)
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Nanno » Mi 21 Nov, 2007 21:24

Die DT 400 bin ich nie gefahren... aber von Husqvarna die WR 360... :twisted:

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20512
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon Michael » Mi 21 Nov, 2007 23:08

.......kann denn Leistung Sünde sein? 8)
Grüße, Michael (МИХАЭЛЬ)
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Susanne » Do 22 Nov, 2007 07:52

Also, des mit de Buidln is so a Sach - die hat der Meister Z in unser xt-stammtisch Forum reingestellt, samt dem ganzen Getexte. Er wär auch die Kontaktperson für die DT250.

Ich habe lediglich die Abholung derselbigen und die vorübergehende Lagerung angeboten.

Ich schick ihm ma ne PN und bitte ihn, seine Bilder hier einzustellen.

LG Susanne :-D
Yamaha XT600 2KF, Bj.87 - fährt super, ist robust und zuverlässig, manchmal zickig beim Ankicken
Yamaha TT350 1RG, Bj.85 - rennt wie der Teufel, super robust und super zuverlässig
Yamaha TT350 1TJ, Bj. 87 - Suche Motor
Susanne
Ganz neu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 19:55
Wohnort: Machtlfing, Bayern

Re: Lebensrettung DT250

Beitragvon hiha » Do 22 Nov, 2007 08:33

Hei Susanne
Susanne hat geschrieben:Da sich von denselbigen Stammtischmitgliedern keiner zu interessieren scheint (Hiha - du auch nicht?)


Nein, ich auch nicht. Aus mehreren Gründen:
1.) Handkantenschlag von Pezi. Definitiv. (soll ich aufzählen warum? :-)
2.) Im Keller steht jeweils ein offener Motor von RD250, GN400 und XT500. Keller ist klein.
3.) SO viel Zeit um DIE DT zu restaurieren, hab ich nicht....Wieviele Dekaden stand die unter der kaputten Dachrinne ;-)

Gruß und sorry,
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Lebensrettung DT250

Beitragvon Susanne » Do 22 Nov, 2007 10:03

hiha hat geschrieben:3.) SO viel Zeit um DIE DT zu restaurieren, hab ich nicht....Wieviele Dekaden stand die unter der kaputten Dachrinne ;-)


Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Obwohl, ich glaub's net, daß die die ganze Zeit draußen war.... wer stellt sich schon so ne Zierde vor die Haustür :roll: Hätt' ja sein können, daß Du sie wolln hättst, hätt sie ja auch bei mir unterstellen können.

Auf der anderen Seite habe ich mal gesehen, wie ein Kumpel aus einem alten XT500 Wrack eine richtig g.... Maschine gemacht hat. Und DIESE 500er sah für mich vorher aus wie nur noch Alteisen-tauglich. Da war ja alles hie, verrostet, kaputt und rottig, im Lufika muß ein Eichhörnchen genistet haben, da war lauter Laub und ne Nuß drin. Was ich damit sagen will, gegen diese XT500 im damaligen Zustand sieht die DT 250 ja noch super aus :shock:

LG Susanne
Yamaha XT600 2KF, Bj.87 - fährt super, ist robust und zuverlässig, manchmal zickig beim Ankicken
Yamaha TT350 1RG, Bj.85 - rennt wie der Teufel, super robust und super zuverlässig
Yamaha TT350 1TJ, Bj. 87 - Suche Motor
Susanne
Ganz neu
 
Beiträge: 70
Registriert: Mo 01 Jan, 2007 19:55
Wohnort: Machtlfing, Bayern

Beitragvon hiha » Do 22 Nov, 2007 10:31

Vielleicht hab ich ja übertrieben, denn aussen hui, heisst noch lang nicht innen ebenso, wie ich leidvoll an der RD250, die mir letztens zulief, feststellen musste.
Das Innere des Motor und der Vergaser kostete mich mehr Zeit und Geld, als die Gesamtrestauration eines Vorkriegszweitakters...und das nur wegen eines undichten Benzinhahnes in Verbindung mit 4 jahren Standzeit und beschissener Benzinqualität...
In meiner einen Garage stehen jetzt neben den Fahrrädern, dem Rasenmäher und dem Schweissgerät folgende Motorräder:
Montesa
RennXT
AlltagsXT
RD250
GN400
MZGespann
In der anderen Garage neben der Hobelbank und diversen Regalen
R26
Superfox
TWN
XT600
Beim Schwager neben unglaublichen Mengen von Offroadteilen, einem Hänger und einem LJ80:
XL250
DR600 und
GN400-rennerteile
Es langt, glaub ich :-)
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18257
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitragvon Michael » Do 22 Nov, 2007 10:38

Hallo Susanne!
Nach Weilheim würde ich nur 45 min zu fahren haben! Komme aus FFB!
Kann im XT-Forum nichts über die DT finden!?!???
Interessant wäre die Sache ja schon......................
Wenn der Preis stimmt ........................
Grüße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon fleisspelz » Do 22 Nov, 2007 12:11

Wenn der Michael sie nicht will, dann rette ich sie vor dem Grab. Aber nur dann... ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder