Weh

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Beitragvon stefan » Fr 27 Apr, 2007 10:12

hybsch, dein weh!

und so original!

:twisted: so richtig zum austoben :twisted:

ich bin auch immerwieder am sinnieren... scrambler? tourer? racer?

macht in jedem fall spass dran herumzubasteln.

und wegen der auspüffe: einfach die siebrohre rausfummeln, auf www.w650.de steht unter tipps, wies geht. aber das wirst eh schon gfunden haben, wahrscheinlich.

nicht vergessen, sls ausser betrieb setzen. sonst klingt sie ohne siebrohre beim gaswegnehmen wie ein mg42.

grysse + viel spass damit
stefan, der sein weh momentan als sporttourer betreibt. :-D
Panik und Panflöte haben den selben Ursprung. Das kann man an gegebener Stelle einmal fallen lassen.
Benutzeravatar
stefan
Wenigschreiber
 
Beiträge: 205
Registriert: Do 06 Okt, 2005 19:55
Wohnort: NÖ/Wien

Beitragvon fleisspelz » Fr 27 Apr, 2007 10:18

nattes hat geschrieben:Das war die W1.

Die W ist irgendwie eine Mischung aus 60er Jahre Engländermotorrad Designzitaten [/klugscheissmodus]


Das trift für die SR 500 und die XS 650 und,und, und auch zu.

Und was ist mit den Russen?
:lol:
Und was ist mit der von Walter Moore konstruierten Norton Kopie NSU 500 SS?

Das nennt man Weiterentwicklung. :-D

Gruß Norbert

Da reden wir in 10 Jahren noch mal drüber. ;-)


ich stimme Dir da nur sehr eingeschränkt zu, was die Weiterentwicklung betrifft. Stimmt, alle von Dir zitierten Motorräder verwenden sehr ausgeprägt englische Designzitate. Ich nenne das aber nicht Weiterentwicklung sondern Marketing. Weiterentwicklung sind z.B. Aluminium Brückenrahmen oder Achsschenkellenkungen oder Einarmschwingen. Nicht, dass ich die schön finden würde... Moppeds wie die SR 500 oder die XS 650 und eben auch die W sehen so aus, um von dem Ruhm vergangener Motorradlegenden zu zehren, und sich so besser zu verkaufen. In den Marketingabteilungen von Kawasaki, Yamaha, HD und co. arbeiten eben keine Philanthropen.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Blechroller » Fr 27 Apr, 2007 10:25

Nanno hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:Bevors dann an die Blinker geht, muss ich mal in die Auspüffer glotzen. Könnte sein, das da was zuviel drin ist.


Da gabs doch auf der W-Seite was mit den zwei Schweisspunkten, welche zu beflexen seien...

:twisted:

Grysze
Greg


Moin Greg, du tust jetzt nicht wirklich meinen, dass ich das nicht schon beäugt hätte :-D
Ich hätte ja gestern in der Nacht schon gespielt, hatte aber leider nicht ausreichend Zeit.


@ Robert: Fad? Unbekannter Begriff, da mir das ybersetzte Wort Langweile ein inhaltsleerer Begriff zu seyn scheint.
Es gibt einfach Sachen, die gehen nicht. Da muss man bei! Optische Verbrechen wie Blinker und so Gezeugs fallen da drunter.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Nanno » Fr 27 Apr, 2007 10:34

Blechroller hat geschrieben:Moin Greg, du tust jetzt nicht wirklich meinen, dass ich das nicht schon beäugt hätte :-D
Ich hätte ja gestern in der Nacht schon gespielt, hatte aber leider nicht ausreichend Zeit.


Natyrlich nycht! Aber ich hab mich ja selber mal ned ganz unernst fuer die W interessiert...

Grysze
Greg
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20506
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Beitragvon nattes » Fr 27 Apr, 2007 11:23

Ich nenne das aber nicht Weiterentwicklung sondern Marketing.


Na ja,wenn eine Kopie,qualitativ besser und zuverlässiger ist ,als das Orginal,ist das für mich schon eine Art Weiterentwicklung.

Die W sollte natürlich die Leute ansprechen,die mit dem modernen Plastikgeraffel nichts mehr anfangen können und auch keine Lust,oder Zeit,oder Ahnung haben eines der Vorbilder zu fahren.
Nicht mehr und nicht weniger.
Da war ich sicher Zielkunde.
Reich geworden ist Kawasaki mit diesem Fahrzeug sicher nicht. :wink:

Was ist grundsätzlich schlimm an Marketing?

In 10 Jahren wird sie sicher genauso als Klassiker akzeptiert sein,wie eine SR 500 oder eine XS 650.

Gruß Norbert
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon fleisspelz » Fr 27 Apr, 2007 12:57

nattes hat geschrieben:
Ich nenne das aber nicht Weiterentwicklung sondern Marketing.


...Was ist grundsätzlich schlimm an Marketing?...


per se nichts...
...solange es nicht der Weiterentwicklung im Wege steht :-D


nattes hat geschrieben:In 10 Jahren wird sie sicher genauso als Klassiker akzeptiert sein,wie eine SR 500 oder eine XS 650.


Ich bin zwar bekennender SR/XS Fan und finde auch die W sehr schön, halte aber keine der drei für einen Klassiker.
Ein Klassiker ist für mich ein Wegbereiter. Also sowas wie die Henderson, die die erste war in einer langen Reihe von Vierzylinder Reihenmodellen. Schon die Indian 4 ist ein Oldtimer, weil sie nur einem Klassiker nachempfunden wurde. Eine Münch, MV Agusta 750 oder Brough ist ein Klassiker, weil sie unerreichbarer Traum für eine ganze Generation von Motorradfahrern war. Die XT 500 als Wegbereiter der Reiseenduros ist ein Klassiker. Die Honda CB 750, weil sie wiederum Wegbereiter des vierzylindrigen Bigbikes war. Oder die Megola und die Imme wegen des ungewöhnlichen Konzeptes. Es gibt viele Möglichkeiten, weshalb ein Motorrad zum Klassiker wird.
Aus der SR 500, der XS 650 und der W werden nach meinem dafürhalten schicke Youngtimer und Oldtimer werden....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Oelbrenner » Fr 27 Apr, 2007 13:44

Hätte mir damals auch liebend gern `ne Kawa Estrella :smt049 geleistet - 17 Ps sind völlig ausreichend - nur gab`s die schon leider nicht mehr, ist dann auch mangels Masse im Geldschrank `ne gammlige zwofuffziger TS geworden.... heute die Diesel....aber wenn ich später mal gross bin....

Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon nattes » Fr 27 Apr, 2007 13:57

Okay,Ich meinte im Grunde dasselbe. :-D

Habe mir ,nachdem mir vor 14 Tagen ein Schäferhund ins Vorderrad gelaufen ist,am Sonntag auch eine neue W zugelegt.
Aus der Unfallmaschine wird dann wohl ein Scrambler. :-D

Bild

Könnte die Schwester von Blechrollers sein :wink:
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Blechroller » Fr 27 Apr, 2007 14:09

nattes hat geschrieben:Könnte die Schwester von Blechrollers sein :wink:


Pruust, schon wieder ein Krad, das man an jeder Hausecke trifft :-D

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon nattes » Fr 27 Apr, 2007 15:16

Du glaubst doch nicht,das die so bleibt. :-D :-D
Aber mit einen Alutank wird sie wieder zum Massenprodukt. :twisted: :-D

Ich bin bekennender Schwarzfahrer
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5161
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Beitragvon Blechroller » Sa 28 Apr, 2007 22:42

Soderle,

jetzt sind mal die schlimmsten optischen Pannen beseitigt:
Blinker hinten in klein, chromig; Rycklicht durch eine runde Treckerlaterne mit 2 Sofitten ersetzt, vordere Blinker sind jetzt Ochsenaugen am Lenker; Tankembleme sind wech.

Jetzt wieder an die wichtigen Dinge: Kettensatz ist fertig. Ich hab noch nie so eine ungelich gelängte Kette bei noch halbwegs fittem Kettenblatt gesehen :shock:

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon fleisspelz » Sa 28 Apr, 2007 23:56

Blechroller hat geschrieben:...hab noch nie so eine ungelich gelängte Kette bei noch halbwegs fittem Kettenblatt gesehen...

Das ist gar nicht selten. Spricht für die Langlebigkeit des Kettenblattes.
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26429
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon tomcat » So 29 Apr, 2007 04:00

fleisspelz hat geschrieben:
Blechroller hat geschrieben:...hab noch nie so eine ungelich gelängte Kette bei noch halbwegs fittem Kettenblatt gesehen...

Das ist gar nicht selten. Spricht für die Langlebigkeit des Kettenblattes.


Spricht vor allem dafür, dass sie mal sehr lange mit schlecht geschmierter Kette herumstand.
tomcat
 

Beitragvon junakreiter » So 29 Apr, 2007 11:58

XT und SR kann man nach meinem gefühl zu den klassikern
zählen, weil sie damals in der zeit der schrrecklichen CBs und Zs quasi
die welt der einzylinder gerettet haben, denn die engländer waren eigentlich schon tot. und was gabs sonst ?

sportliche, leichte einzylinder sind sowiso seit anfang der 70er mangelware.
ausser der SR und der SRX fällt mir nicht viel ein.
irgendwann hat es mal eine einzylindrige straßen honda - klump - gegeben.
später dann die duke.
und heute gottseidank die ganzen supermotos.
für mich das beste konzept seit ich auf de welt bin.

die W wird immer eine kopie bleiben, und mit 30 jahren dann ein
oldtimer werden und zwar ein seltener, weil die wird glaub ich aussterben.

gruss,
alex.
unbedingte Vertrautheit mit dem Motor!
Benutzeravatar
junakreiter
Inschenör
 
Beiträge: 1605
Registriert: Mo 13 Jun, 2005 21:09

Beitragvon sidebikeregina » So 29 Apr, 2007 12:25

Na, wenn ich an die Königswellen -Ducatis denke....
...die gab es schon vor der SR...Gilera etc...
(hatte kurz mal eine 450 er Ducati...)
okay,meine MV sah zwar aus ,wie `ne Einzylindrische,war`s ja aber nicht :wink:
"Was wir brauchen sind ein paar "verrückte" Leute.
Seht euch an, wohin uns die "vernünftigen" gebracht haben." G.B. Shaw

Bilder vom EGT gefällig?
NEU !! http://sidebikeregina.npage.de NEU !!
Benutzeravatar
sidebikeregina
Wenigschreiber
 
Beiträge: 108
Registriert: Mi 28 Mär, 2007 19:58
Wohnort: angekommen in Gelnhausen...

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder