Fettpressenpanne - was tun?

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 11:26

Gleithammer hab ich.
Vorher versuche ich den Trick von Lindi.
Danke für Eure Tipps!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 16:58

Gewaltig ist des Schraubers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft.
Schmiernippel rausgerissen.

Ich hätte Linksausdreher da.
Mit denen macht man die Sache oft schlimmer.
Was tun?
Dateianhänge
Ausgerissener Schmierbolzen.JPG
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon hiha » Sa 04 Apr, 2020 17:09

Mit 90°Senker leicht ansenken, Stöpsel auf das Schwingenloch, und bei der nächsten Schmierung ein Spitzmundstück verwenden.
Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18253
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon motorang » Sa 04 Apr, 2020 17:30

Oder wie bei der SR ... Achse raus, Schmier rein, Achse rein ... oft braucht es das eh nicht. Festgammeln tut da nix. Ich schätz mal alle 5 jahre reicht die Übung.
Ansonsten ist das normalerweise ein Standardgewinde, da gint es verschiedene ... bei ausgebauter Achse kann man ausbohren (Drehbank = zentrisch) und wahrschinlich ein Gewinde für die nächste Nimmelgröße schneiden.

Zuerst kannst noch probieren das Ding mit eingeschlagenem Torxbit zu lösen. Vorbohren 3,5 mm, Torxbit Tx25


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 17:50

Dann muß ich da erst in 5 Jahren ran :ugly:
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Lindi » Sa 04 Apr, 2020 17:53

Gibt´s den Deckel noch? ;-)
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11442
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 17:55

Ja, ist wieder drauf.
Sonst würde ich was improvisieren, aufgeschnittene Kleinbild-Filmdose könnte passen. Mit kleinem Luftloch, sicherheitshalber.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon sejerlänner jong » Sa 04 Apr, 2020 18:02

Hi Markus, kommt man nicht mit einer Nuss dahin?
Benutzeravatar
sejerlänner jong
Vielschreiber
 
Beiträge: 3606
Registriert: Mo 22 Apr, 2013 11:46
Wohnort: Kreuztal

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 18:04

Ja, leicht, aber was mach ich damit? Da sitzt nur noch ein winziger Rest Schmiernippel.
EDIT: Ach so, Du denkst daran, die Schraube rauszuholen.
Ja klar, ist eine Option. Hatte Andreas vorgeschlagen:
motorang hat geschrieben:bei ausgebauter Achse kann man ausbohren
Zum Glück brennt da nix an.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Maybach » Sa 04 Apr, 2020 18:38

kleinem Luftloch


Das ist so ein Vorschlag, der immer wieder durch die Foren geistert. Soll notwenidg sein, weil sich da angeblich Wärme bildet.
Ich habe das bei den Abschlüssen für die Schwingenbolzen schon gehabt. Da sind seit 8 Jahren POM-Deckel drauf - ohne Luftloch.

Und der Vorschlag, das einfach periodisch zu ziehen , zu reinigen udn neu zu fetten ist sicher gut. Ich mache das alle 3 Jahre.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 18:40

Was, kein Luftloch? Das KANN nicht sein. Überall steht doch, daß die sonst rausfliegen! :weg:

Wie gesagt, der Verschlußstopfen sitzt gut, da muß ich lange nicht mehr ran.
Wenn, wird die Achse gezogen, schon aus Neugier.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon lallemang » Sa 04 Apr, 2020 21:38

Überhaupt ist da alles neuwertig ;-)

(ganz besonders verglichen mit dem Gammel, den ich schon da hatte)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 04 Apr, 2020 21:44

Ein Hoch auf den Vorbesitzer!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8360
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon S&T » Sa 04 Apr, 2020 23:57

...ist jetzt zwar zu spät, aber bei handelsüblichen Fettpressen kann man die vordere Hülse/Kappe drehen, wenn man an den Schlüsselflächen (vor dem Schlauch) gegen hält. Damit verringert man die Spannung am Nippel und kann das Ding i.d.R. ohne schweres Werkzeug und Kollateralschäden aufstecken und auch wieder abziehen... ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der solche Fettpressen gesehen, benutzt, besessen hat...

Linksausdreher würd ich probieren, aber wenn denk- und durchführbar dann lieber am zerlegten, zugänglichen Teil. Ist eh die einzige Chance ohne Komplettzerlegung mit ausbohren.
Ich bevorzuge die Ausdreher mit großer Steigung. Mit den "LinksgewindeSpax" hatte ich bisher weniger Spaß und mehr Probleme.
Benutzeravatar
S&T
Wenigschreiber
 
Beiträge: 563
Registriert: Do 13 Jul, 2017 07:49
Wohnort: SC

Re: Fettpressenpanne - was tun?

Beitragvon motorang » So 05 Apr, 2020 07:46

Torx = Linksausdreher mit null Steigung
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]