Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Für alles was nicht alteisentreiberisch ist. Plastikroller, Autowagen, wassergekyhlte Mehrzylinder und ähnliche Gehhilfen.

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Do 04 Jul, 2024 14:40

klingt nach dem selben Fehler der ich hatte
bei meiner Winterkuh hatte ein Spezialspezialist die Nachlaufverkürzung verbaut und keine längeren Schrauben genommen
obwohl die Platte 20mm aufträgt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Do 04 Jul, 2024 14:42

Richy hat geschrieben:Mag ja hören, aber: 10 Prozent kleinerer Reifen bedeutet auch 2,6cm weniger Höhe hinten und damit nochmal deutlich mehr Nachlauf. Ergo wird die Fuhre noch schwerer zu lenken. .


willste meine Nachlaufverkürzung haben ?
ich stelle auf eine geschobene Schwinge vom Pohl um

das auf 17" umgespeichte Vorderrad wird auch übrig sein
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Do 04 Jul, 2024 19:47

Nachlaufverkürzung habe ich bereits:
IMG_20240625_180448_HDR1.jpg


Nachdem GS, R und RS einen unterschiedlichen Nachlauf haben, frage ich mich allerdings, wie das realisiert worden ist. Die "Gabelbrücken" unten sind bei allen unterschiedlich, damit ließe sich theoretisch ein anderer Nachlauf realisieren. Es kann aber auch einfach an den unterschiedlichen Rädern liegen, 1° mehr Lenkkopfwinkel ist schnell erreicht (z.Bsp, wenn ich auf ein kleineren Hinterreifen wechsel).
Das GS-Gespann war jedenfalls deutlich agiler als meins.

An dem 17Zoll-Rad vorne hätte ich Interesse.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Do 04 Jul, 2024 21:26

Irgendwas war mit der Paraleverstrebe
Hab im Hinterkopf das es da Unterschiede gibt die das Heck an oder absenken
und damit den Lenkkopfwinkel / Nachlauf verändern
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Do 04 Jul, 2024 21:40

Die von der GS ist kürzer. Ist aber kaum zu bekommen.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon hiha » Fr 05 Jul, 2024 20:19

Der Lieblingsschwager hat eine Verstellbare an seiner R1100 :fiessgrinz:
2024070521384400.jpg

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18261
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Fr 05 Jul, 2024 22:55

Richy hat geschrieben:Die von der GS ist kürzer. Ist aber kaum zu bekommen.



Frag doch mal mich :wink:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Sa 06 Jul, 2024 07:08

Aynchel hat geschrieben:Frag doch mal mich :wink:

Sei hiermit geschehen. ;-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Fr 20 Sep, 2024 19:44

Wer mich kennt, wußte ja, was kommt:

Endlich ist das rot weg und das Gerät erstrahlt in freundlichem Mattschwarz. :smt023

IMG_20240920_181502_HDR1.jpg


Man könnt jetzt noch mehr machen, aber man muss es ja nicht übertreiben. Vielleicht noch die Ventildeckel und den Auspuff.

Die kürzere Strebe ist auch verbaut und hat ein wenig den Nachlauf verbessert, nun lenkt es sich etwas leichter. Damit komme ich gut klar.

Der Motor klingt nicht mehr ganz so leise wie vorher, aber ich knall halt auch öfter mal eine komplette Tankfüllung bei 6000/min durch, das muss das Boot abkönnen. Öl ist immer genug drin, der Verbrauch kaum messbar. Ich glaub, ich muss mal den linken Steuerkettenspanner durch die spätere Version tauschen, damit sollte der Motor leiser laufen, für mich klingt das nämlich nur nach der Steuerkette.


Nach nun bald 10.000km unter meiner Gashand hält sich das Gespann ganz gut. :smt023
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Fr 20 Sep, 2024 22:13

Moin

Die klappernde Steuerkette hört man beim Motorstart nur 2 Sekunden
Das ist zwar nervig aber harmlos
Das hat mein Gespann als auch meine Solo seit Jahr und Tag so
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Bernhard S. » Sa 21 Sep, 2024 11:51

Richy hat geschrieben:Die kürzere Strebe ist auch verbaut und hat ein wenig den Nachlauf verbessert, nun lenkt es sich etwas leichter.

Nach 3 Tagen im Zentralmassiv hätte ich gerne etwas, was wirklich leicht lenkt. Mit der Tripteq-Nachlaufverkürzung und schwerem Beiwagen wird das ganz schnell ganz myhsam... :roll: :omg:

Eine Schwinggabel wird es finaziellen Erwägungen eher nicht werden.

Irgendwelche Ideen?
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3720
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » Sa 21 Sep, 2024 16:56

GS-Lenker, GS-Federbein, kurze Strebe zusammen sollten schon deutlich was bringen.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Aynchel » Sa 21 Sep, 2024 21:50

Mir war die verkürzte Telelever auf Dauer auch zu wenig
Aber jedem Narr seine Kappe und mir meinen Hut
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Richy » So 22 Sep, 2024 06:53

Es bliebe ja noch die Option, die Nschlaufverkürzungsplatte länger zu machen und am besten gleich den Kugelkopf zu integrieren. Weiß aber nicht, wie weit die Gummilager oben das mitmachen.

Edit: Aynchel, was hat denn die Pohl-Schwingengabel gekostet?
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9170
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Frage an die BMW-4V-Boxer-Experten: Gespann

Beitragvon Matthieu » So 22 Sep, 2024 11:15

Richy hat geschrieben:Edit: Aynchel, was hat denn die Pohl-Schwingengabel gekostet?

Die kannst du dem Aynchel eigentlich auch direkt abkaufen.
Er verbaut sie eh nicht in seinem Gespann, zumindest nicht mehr in diesem Leben. :weg:
Matthieu
Wenigschreiber
 
Beiträge: 847
Registriert: Do 08 Jan, 2009 08:24
Wohnort: Franken

VorherigeNächste

Zurück zu Neueisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder