Richys kleine Touren

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon lallemang » Fr 21 Mär, 2025 10:07

Reifendisskussion zöllig/metrisch abgetrennt.

Gry§e lallemang
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18143
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Do 15 Mai, 2025 05:44

Gestern 200km mit der Wasp abgefrühstückt. Kleinste, kleine und auch große Strßen um ein Händchen für das Fahrzeug zu bekommen. Schon lange nicht mehr hatte ich das Gefühl, ein Fahrzeug neu lernen zu müssen. Man kennt ja alles inzwischen.
Ich finde das spannend!
Auf langen Schotterstraßen mit losem Schotter es fliegen lassen, bis es nicht mehr schneller geht, weil das Hinterrad einfach nicht mehr Grip hergibt.
Auf kurvigen, schlechten Straßen zielgenau vorgeben, wo es hinsoll, während das Gespann aber durchaus ein Eigenleben entwickelt, es mag dann sehr fest gehalten werden...
Und so weiter.
Den Sattel würde ich erstmal so lassen, das SW-Federbein ist was für den HU (zu lang und viel zu weich).
Das Getriebe ölt immernoch.
Der Motor ist mir fast trockengelaufen, der Hobel verbraucht viiiiel zu viel Öl. Na, das kann man adressieren.
110 auf der Landstraße, kein Problem. Mechanisch laut ist der Motor (es gibt ja keinen Tank als Schalldämmung zwischen dem Motor und mir) und die Ansaugung röhrt wie ein Hirsch. Mir dröhnt noch heute der Schädel.
Aber Spaß machts!
Dateianhänge
IMG_20250514_182300_HDR_1.jpg
IMG_20250514_182332_HDR_1.jpg
blur1747283431599.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Sa 24 Mai, 2025 20:40

Gestern, nachdem der Regen durch war, wieder eine Probefahrt. Schließlich muss ich rausfinden, was es noch zu verbessern gilt. :ugly:
Kaum eine Wolke am Himmel, aber scheißenkalt war es. Zum Glück hatte ich wenigstens ein paar Klamotten um drunterziehen dabei, aber das war temperaturmäßig eher Wetter für Anfang März als für Ende Mai.

Gefahren bin ich, entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten, Richtung Dresden und dann daran nördlich vorbei Richtung Pulsnitz, da war ich dann quasi schon in der Oberlausitz. Immer die großen Straßen gemieden und auch einige (legale) Schotterwege erwischt. Irgendwo bei Bernsdorf (etwa in der Mitte zwischen Ottendorf-Okrilla und Hoyerswerda, was ebenfalls keine Sau hier kennt :ugly: ) kehrte ich dann um, da es langsam spät wurde.
Da hab ich einige richtig schöne Straßen gefunden, die auch mit der Solo ordentlich Laune machen werden, schön abseits vom "Mainstream" der Wochenendfahrer.

Das Gespann ist so langsam eingetrimmt, am SW hab ich nun ein anderes Federbein, damit fährt es sich erstmal deutlich besser. Ölen tut auch nix mehr, nur der Ölverbrauch bleibt heftig.
Im Gelände lässt sich das Ding, sofern man den Lenker ordentlich festhält, ganz böse durch den Dreck prügeln, man muss ja nicht so viel Rücksicht nehmen, hier verbiegt so schnell nix. :smt005

Nach rund 140km war ich dann auch schon wieder zuhause, die heiße Dusche hab ich mir dann auch verdient...

IMG_20250523_192905_HDR1.jpg

IMG_20250523_194553_HDR1.jpg

IMG_20250523_202743_HDR1.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Therion » So 25 Mai, 2025 20:04

(etwa in der Mitte zwischen Ottendorf-Okrilla und Hoyerswerda, was ebenfalls keine Sau hier kennt :ugly: )

Öha, Ottendorf-Okrilla müßte ich wirklich auf der Karte suchen, aber in Hoyerswerda war ich sogar schon zweimal, allerdings nur weil ich mich verfahren hab. Sah damals (2004) genauso aus, wie man es sich aus den Nachrichten vorstellte.

Mir scheint, du hast schon ordentlich viel Spaß mit der Wespe. Sei dir nach der ganzen Arbeit noch lange gegönnt
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5189
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Jonas » So 25 Mai, 2025 22:42

In Hoyerswerda hatten wir Verwandtschaft, und mein Vater ist in Spremberg geboren. 1990 waren wir dort, da war ich 10 Jahre alt. In meiner Erinnerung hatte damals alles einen Gelbstich - die Fenster, die Häuser, die Landschaft; bis auf die Datsche von Onkel Gerhard am See.
Schön, dass Dir das Gespann so viel Freude macht, nach all den Mühen! Gefällt mir, das Gerät. :smt023
"Hinterher hat man's meist vorher gewusst." (Horst Evers)
Benutzeravatar
Jonas
Vielschreiber
 
Beiträge: 2365
Registriert: Mi 20 Mär, 2013 14:28
Wohnort: Siegen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon bastardo » Mo 26 Mai, 2025 06:55

In Ottendorf-Okrilla war ich vor 2 1/2 Jahren und habe dort das Gebäude vom „Ottendorfer Mühlenbäcker“ als Referenzobjekt fotografiert :-) .
Dateianhänge
IMG_2741.png
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4888
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Mo 26 Mai, 2025 08:00

bastardo hat geschrieben:In Ottendorf-Okrilla war ich vor 2 1/2 Jahren und habe dort das Gebäude vom „Ottendorfer Mühlenbäcker“ als Referenzobjekt fotografiert :-) .

Ha, da war ich schon! Kleine Welt!
Scheinbar sind die Namen und Orte doch einigen hier ein Begriff. Das hab ich nicht erwartet. Wer kennt schon das sächsische Outback? Offenbar einige...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Aynchel » Di 27 Mai, 2025 19:29

extraterrestrisch Bewohner von Orten die es eigendlich gar nicht gibt (Bielefeld) kommen halt herum :rofl:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4847
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Sa 25 Okt, 2025 21:59

Heute mit dem Gespann mal ein wenig "Wegfinderei" betrieben, obwohl ich eigentlich nur eine kurze Probefahrt machen wollte. Aber wie das so ist, das Wetter blieb halbwegs trocken, also warum nur eine kleine Runde fahren?
Das waren dann so um die 110km, und davon ein Gutteil abseits des Asphalts.
Die abgefahrenen Reifen haben im Schlamm dann doch erstaunlich viel Grip und so war ich dabei noch nichtmal wirklich langsam (aber immer auf Sicht, wegen den Pilzsammlern und Spaziergängern).

IMG_20251025_170038_HDR1.jpg

IMG_20251025_164657_HDR1.jpg


:D
IMG_20251025_160533_HDR1.jpg


Kurz vor meiner Werkstatt, es war schon fast dunkel, hörte ich dann bei einem Schlagloch ein lautes Klonk von rechts. Ein Blick zur Seite offenbarte mir ein abgefallenes SW-Rücklicht, na das war es wohl. Dennoch hat das Geräusch nicht gepasst, aber es waren nurnoch ein paar hundert Meter.
Was ich da noch nicht gesehen hatte, war der tiefergelegte SW.
Hatte sich doch der Stoßdämpfer zerlegt:
IMG_20251025_182046_HDR1.jpg

IMG_20251025_180422_HDR1.jpg


Na, muss ja nicht immer alles gleich in einer Katastrophe enden. War aber vollständig meine eigene Schuld, ich hatte die Kontermutter vom Gewinde entfernt, um einen möglichst dicken Gummi-Endanschlag unterzubringen. War wohl nicht ganz zuende gedacht... :omg:
Achja, und die gesamte Beleuchtung bis auf den Hauptscheinwerfer war ebenfalls ausgefallen, bei Fahrtantritt ging sie noch... :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon lallemang » Sa 25 Okt, 2025 23:35

So schön und dann Autsch! :roll:

Besserungsgry§e :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18143
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Richys kleine Touren

Beitragvon Richy » Sa 01 Nov, 2025 21:53

Gestern mit der Kuh meine Saisonabschlußfahrt gemacht. 320km in Erzgebirge und zurück. Leider war mein Handy-Speicherplatz voll, daher nur ein Foto:
IMG_20251031_115652_HDR1.jpg


Die Straßen waren größtenteils trocken, es war sehr wenig los, eine gelungene Runde!

Heute mal das Kettenmonster ausgeführt, das Wetter war wieder gut und ich wollte mal eine deutlich längere Strecke am Stück zurücklegen.
Der SW war schon bissel leicht, also nochmal 5l aus dem Reservekanister eingefüllt und los. Bis nach Tschechien sind genau 100km, das wird ja wohl klappen. :smt005

Der Rotor vom Windrad lag ewig (mehrere Jahre) davor, endlich haben sie es mal montiert. Aber fertig ist es wohl nicht, ich sehe keine Antriebswelle...
DSC07522-1.jpg


Burgruine und Schloss Frauenstein:
DSC07528-1.jpg


Tja, und der Sprit?

Ich fahre über die Grenze, ich kenne eine Tankstelle ca. 5km von der Grenze entfernt, nach etwa 2km spuckt der Motor ein paar Mal und ist aus. Mitten im Nirgendwo. :omg:
Jetzt weiß ich, dass mein Hoppertank funktioniert, beide Tanks sind leergeputzt und der Motor hat bis zum Schluß keine Anzeichen von zu wenig Sprit gezeigt. Sehr gut! :smt023
Googel behauptet, direkt an der Grenze sei eine Tankstelle, allein, ich hab keine gesehen. Mein Navi behauptet das aber auch, also gehe ich das Risiko ein.
Da ich seit der Grenze nur bergauf gefahren bin, muss ich nur das Mopped rumdrehen (einer der Zylinder fand für das Manöver noch ein paar Tropfen Sprit) und mit dem Schwung konnte ich dann bis zur Tankstelle durchrollen.
Perfekt! Die Tankstelle konnte man von Deutschland kommend nicht sehen, es gab auch kein Hinweisschild, aber war ja am Ende egal.
Eigentlich war es sogar gut, denn nun weiß ich, dass in den Haupttank genau 48,5l Sprit reingehen:
IMG_20251101_121958_HDR1.jpg

Laut Fahrzeugschein gehen nur 47l rein.
Ich weiß jetzt auch, dass mein Tankdeckel endlich dicht ist. :smt023
Und ich weiß jetzt auch, dass der O-Ring im Tankdeckel des zeckentfremdeten China-Öltanks nicht für Benzin geeignet ist und zu lang geworden ist.
Ich hatte den Deckel abgenommen, um zu schauen, ob bei angehobenem Beiwagen noch ein wenig Sprit kommt (nein) und nach dem Tanken bemerkte ich den Spritgeruch. Ich hab daraufhin mehrfach versucht, die Dichtung wieder richtig reinzusetzen und dann schlußendlich den O-Ring ganz weggelassen, in der Hoffnung, dass das Gewinde vom Deckel/Stutzen lang genug ist.
War es nicht, das Benzin sprudelte nur so heraus, was ich erst merkte, als ich keinerlei Bremswirkung mehr am Hinterrad hatte.
Nun weiß ich also auch, dass ich benzingekühlte Bremsen in einer bergigen Gegend nicht so geil finde. Gequalmt hat es schön, leider hab ich nicht die Geistesgegenwart besessen, um ein Foto zu machen. Sorry!
Ich hab also den O-Ring wieder reingefuddelt und ganz vorsichtig den Deckel zugeschraubt und dann blieb er auch dicht für den Rest des Tages.

Ich kenne jetzt endlich auch den Verbrauch des Monsters, es sind ziemlich exakt 10l. Bissel viel, aber das bekomme ich schon noch besser hin.

Neue Straßen hab ich auch gefunden:
DSC07537-1.jpg


Und Wassertürme:
DSC07538-1.jpg


Nach rund 370km bin ich dann daheim glücklich angekommen. Das Mopped hat bis auf den China-O-Ring gut durchgehalten, aber ich möchte doch wieder einen gut gehenden 1000er drinhaben, gerade im Gebirge macht sich das schon stark bemerkbar, dass der 800er eine Luftpumpe ist. :smt005
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9303
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Vorherige

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder