bin wegen Bertha fast am verzweifeln
 
So nach und nach komme ich jetzt dazu, mich wieder um den Motor zu kümmern und habe mir jetzt mal verschiedene Optionen durchgedacht:
1. Option
Zylinder und -kopf mit Pleuel zu einem Motoreninstandsetzer und anschliessend wieder einbauen.
2. Option
Passende Zylinder, -köpfe und Kolben aus einem Schlacht- / Unfallmopped verbauen.
3. Option
Motor komplett vom 'Fach'betrieb durchsehen und überholen lassen
4. Option
Alten Motor ausbauen und neueren einbauen
5. Option
Motor zusammen mit einem befreundeten KFZ Mechaniker und Gespannbauer durchsehen und entscheiden ob alte Zylinder / -köpfe etc. instandgesetzt werden oder gebrauchte verbaut werden...
Mittlerweile tendiere ich zu Option 5, aber da habe ich wieder mein Zeitproblem. Aus Frust und Ungeduld würde ich Option 2 nehmen, ohne weitere Kontrolle verbauen und hoffen, dass es läuft...
Es ist zum
 ...., 'tschuldigung, wollte nicht so ausfallend werden...
