Andreas a.d.k.G. hat geschrieben:Das Einspeichen ist easy ... aufs zentrieren kommt es an ... und da bin ich noch ziemlich unbeleckt.
Fang mal optisch an: Alle Nippel so, dass die Speichen gleich weit drin sind (von der Felgenaußenseite schauen). Wenn die Speichen eine gaaaaanz leichte Spannung haben, immer gleichmäßig rundrum 1/2 später nur 1/4 Umdrehung anziehen.
Bloß nicht bei zu viel Spannung mit den 1/2 Umdrehungen anfangen. Wenns halbwegs fest ist, mal kontrollieren, ob kein grober Schlag drin ist. Weitermachen, bis Spannung passt. Nach dem Zentrieren, die Felge mal heftig seitlich auf den Boden drücken. Kannst gleich noch mal Zentrieren

Muss so sein, da sich die Felge setzt.
Zentrieren: Erst Höhenschlag raus, dann Seitenschlag.
Immer gegenläufig arbeiten; wenn auf einer Seite was raus muss, Gegenseite zuvor lockern. Die genau gegenüberliegende (seitlich oder radial ja nachdem ob Höhen- oder Seitenschlag) Speiche ne halbe Umdrehung auf, die jeweils daneben ne 1/4 Umdrehung und genau entsprechend auf der anderen Seite anziehen.
Bei üblen Schlägen auch 5 statt 3 Speichen beackern. Kleine Schritte machen! Immer wieder die Felge "dehnen".
Der Witz liegt darin überall wirklich gleiche Spannung zu erreichen. Wenn du das im Hinterkopf behälst, wirds auch was. Rund werden die Räder auch ohne gleiche Spannung, nur sie halten nicht lange
Nach 100km mal kontrollieren.
Viel Erfolg!
OllY