Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Mi 18 Jan, 2012 23:39

Ich freu mich, daß das umgespeichte Ural Rad vom Dirk die Probefahrt nicht nur überlebt, sondern mehr gehalten als versprochen hat. Nix locker, nix gebrochen. A Traum.
70 km in 3 Stunden. :shock:
Ich hab wieder einmal das Hiaslegg bezwungen. War diesmal eine echte Aufgabe. Die ersten Kehren noch mit dem Nokian hinten, bis ich nach einer Kehre in einer Schneeverwehung stecken geblieben bin und sich die Knepta bis zum Hauptständer eingegraben hab. Die Knepta herausgewuchtet und zurück zur nächsten halbwegs ebenen Stelle. Kehrtwendung und mit mehr Drehzahl der 2. Versuch. Wieder an der gleichen Stelle gescheitert, das Moped liegt am Hauptständer auf und das Hinterradl dreht sich in der Luft. Wo das Rad schon in der Luft ist kommt jetzt die Kette rauf. Mitten im Wald, kein Laut zu hören, stockfinster nur ein paar Sterne zu sehen, saukalt, -15 hab ich im letzten Ort gelesen, hier hat es deutlich weniger und natürlich kein Handyempfang. Herrlich. :D
Zuerst die Knepta wieder auf halbwegs festen Boden stellen und dann der nächste Versuch. Mit letztem Grip gräbt sich die Knepta durch die Schneeverwehung, wo ich vorher schon deutlich sichtbar vorgearbeitet habe. Ab da wird es spannend, tiefe Autospuren, teilweise mit frischem Schnee zugeweht, halb lieg halb knie ich am hinteren Koffer und versuche die Knepta im ersten Gang, der zweite geht nicht, zu tief ist der Schnee, mit möglichst wenig Drehzahl nach oben zu leiten. Kurz vorm Gipfel bleib ich wieder stecken. Trotz Kette geht es nicht weiter. Also wenden und zurück und versuchen etwas mehr Schwung mitzunehmen. Diesmal komm ich durch und freu mich auf ein Getränk beim Wirtn. Leider ist kein Licht zu sehen, die Hütte geschlossen. Ich schaue auf den gelb erleuchteten Weg der weiter ins Tal führt. Noch mehr Schnee und eine tiefe Traktorspur ist zu erkennen. Kurz überlege ich den jetzt schon bekannten Weg zurückzufahren, aber runter komm ich doch auf der noch unbekannten Seite auch. Knepta starten und los. Nach 100m kann ich ein Schneebrett erkennen, das die Straße mit bis zu 20cm tiefen Schnee verschüttet hat. Vollgas und mit letzter Kraft durchgefräst. Jetzt ist die Traktorspur kaum mehr zu sehen. Verwehungen und kleine Schneebretter haben sie sauber versteckt. Mit Vollgas und permanent durchdrehendem Hinterrad fräst sich die Knepta die 4 Kehren nach unten. Jetzt fehlt nur mehr eine Kurve, dann eine 200m lange leichte Steigung und ich könnte die letzten 6km auf leichten Gefälle locker hinter mir lassen. Leider haben es die 200m in sich. Mehrmals grabe ich mich ein. Der Helm liegt schon lange im Beiwagen, mir wird wärmer und wärmer und der Iwan steigt aus um schieben zu helfen und versinkt sofort bis zur Hüfte im Schnee. Ich denke kurz daran, aber die Knepta wird nicht aufgegeben (der Weg zurück zur Hütte ist mir zu weit und da ist auch keiner). Nach einigen Versuchen, bei dem das Gespann immer um den Beiwagen rumfahren will und sich dann eingräbt, montiere ich die Beiwagenkufe. Jetzt funktioniert es endlich so halbwegs. Die Kriteriums-200m lassen wir im ersten Gang und Vollgas hinter uns. Ich freu mich und der Iwan ist so glücklich, daß er gleich zu winken anfängt. Jetzt geht es nur noch im leichten Gefälle das Tal raus. Kette und Kufe kommen runter, fast zu früh, es sind auch hier noch einige Schneebretter und Verwehungen vorhanden, aber der Hakaa vorne spurt wie ein Einser und der Nokian sorgt für den nötigen Vortrieb.

Lange Rede kurzer Sinn. 8km in 1,5 Stunden :shock:

A Traum :-D

Leider bleibt ein schaler Beigeschmack. Ich werde morgen mal den Stirnraddeckel runternehmen müssen. Da bahnt sich was an. :?

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18729
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Färt » Mi 18 Jan, 2012 23:58

...bis auf das hier..
KNEPTA hat geschrieben:Leider bleibt ein schaler Beigeschmack. Ich werde morgen mal den Stirnraddeckel runternehmen müssen. Da bahnt sich was an. :?


:smt023

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4376
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Jan, 2012 03:06

Das geht sich aus, das geht sich aus ... :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon roger » Do 19 Jan, 2012 05:13

Nur Verrückte hier, alles nur Verrückte hier tststs :smt005
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Do 19 Jan, 2012 07:40

geil!!!
bis auf die stirnräder...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Do 19 Jan, 2012 08:47

Schön zu lesen! :smt023 Man fährt quasi beim Iwan mit. :smt039


Hach ja, das Setup hatte ich ja auch schon montiert: Nokian hinten und Haaka vorne. War prima beim 3 K , und ich hatte mich aufs testen beim TT gefreut. Wenn dann nur der Motor mitgemacht hätte.*seufz*
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon Mister B » Do 19 Jan, 2012 09:00

Eine Wahnsinnsgeschichte! :grin:

Hoffentlich ist da jetzt nix im Argen.

Grüße MB
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3025
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 19 Jan, 2012 10:47

mir erscheint die geschichte reichlich un-beige ;)

^^

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Jan, 2012 11:22

Eine Information fehlt:
Konntest Du den Traktor bergen, dessen Spur Du verfolgt hast? :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Do 19 Jan, 2012 13:02

fleisspelz hat geschrieben:Eine Information fehlt:
Konntest Du den Traktor bergen, dessen Spur Du verfolgt hast? :-)


Bei der Spurbreite bin ich vermutlich unten durchgefahren :roll:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18729
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Do 19 Jan, 2012 21:12

:D

Der Lukas fährt! TT Hurra!

Bild
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Do 19 Jan, 2012 21:17

na dann viel Spass :-D
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5619
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Fr 20 Jan, 2012 04:34

fleisspelz hat geschrieben::D

Der Lukas fährt! TT Hurra!


A Krimi!

Ich freu mich SEHR!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thoeny » Fr 20 Jan, 2012 09:18

Gratulation! :D
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5041
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Freu-Fred

Beitragvon Roll » Fr 20 Jan, 2012 21:57

Ich freu mich, grad nen Funk von SCHLOSS LIEBENSTEIN bekommen zu haben.
Könnte sein, daß ich da in absehbarer Zeit was KUNST-ARTiges zu bewerkstelligen habe.
Das Schöne ist, die altehrwürdige Bude ist grade mal übern Bach (nicht weit vom AKW).
Heimarbeit sozusagen. Wenns klappt.
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: urban