AiA Nord Treffen 2012

Jetzt das Frühlingstreffen mit AiA und Freunden in Nordbayern

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon fleisspelz » So 05 Feb, 2012 18:36

Da hast Du recht Bernhard. Die Worte Henneburg-Treffen und Stress gehen irgendwie garnicht zusammen...
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26457
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon dirk » Mo 06 Feb, 2012 08:56

fleisspelz hat geschrieben:Da hast Du recht Bernhard. Die Worte Henneburg-Treffen und Stress gehen irgendwie garnicht zusammen...


Nichtmal da:

Kriege und Verfall [Bearbeiten]

Schon 1493 belegen Mainzer Rechnungen über umfangreiche Ausbesserungsarbeiten an der Henneburg den teilweisen Verfall der Anlage; einige Gebäude waren bereits baufällig und mussten aufwändig erneuert werden.

Vom Wüten des Bauernkriegs und des Dreißigjährigen Kriegs scheint die Henneburg verschont geblieben zu sein, denn es ist in den Annalen nur von Zerstörungen durch ein Unwetter die Rede, nicht von Kriegseinwirkungen. Die militärisch und strategisch nur wenig bedeutende Burg bot in den Kriegsjahren wohl kein Angriffsziel. Außerdem hatte sich Stadtprozelten, wie der Ort seit Erlangen der Stadtrechte nun hieß, im Bauernkrieg dem Aufstand angeschlossen und war dadurch einer Zerstörung entgangen, verlor aber durch diese Taktik die Stadtrechte, die erst 1528 erneut verliehen wurden. Dass 1688 die Henneburg von französischen Truppen zerstört worden sei, kann ebenso wenig belegt werden wie bei den benachbarten Collenburg und Clingenburg. Da die Burg nunmehr seit fast 200 Jahren nur mit wenigen Amtsleuten und Soldaten besetzt und ein großer Teil der Anlage ungenutzt war, kann von einem schleppenden Verfall ausgegangen werden. 1704 wird die Henneburg erstmals als ruiniert bezeichnet.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 06 Feb, 2012 11:14

Bernhard S. hat geschrieben:
Papa-Schlumpf hat geschrieben:Puhh, ihr macht hier aber einen Stress!!


Hier macht keiner Stress!!! Wir freuen uns nur auf das Treffen.

Wenn Du das als Stress bezeichnest, dann hast Du das System AIA noch nicht begriffen...

:-D :-D


Stress und AIA gibts immer nur zwei tage vorher. vor was ist im Prinzip egal, kaputtgehen kann alles.

Freuen tu ich mich auch schon aber ich glaube zu erahnen, wer sich am allermeisten auf das Treffen freut.
:wink:
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Feb, 2012 11:26

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:Freuen tu ich mich auch schon aber ich glaube zu erahnen, wer sich am allermeisten auf das Treffen freut.
:wink:

8) :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3723
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Dreckbratze » Mo 06 Feb, 2012 17:14

ist auch ein sehr engagiertes ziel mit 6 ps :respekt: :smt023
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22369
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Feb, 2012 18:07

wir haben überlegt, ein gutes Stück zu trailern, damit wir den Buben nicht überfordern.
Viel Zeit zum Üben ist nämlich nicht, Stichtag ist der 4.Oktober...bin überhaupt neugierig, wie sich das ausgeht...


Grysse Bernhard
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3723
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Feb, 2012 18:09

Wir holen Euch schon, wenn was wär :smt023

...ansonsten: trailern bis Elchsloch und Gemeinschaftsanreise? ca. 160 km feinste bis allerfeinste Strecken....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26457
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Feb, 2012 18:20

Danke, Justus, aber das ist nicht das Problem!
Nur,400 km sind halt doch a bisserl weit, wenn man vorher nur 12 Fahrstunden in der Fahrschule gefahren ist.
Und ich tät ihn ungern im Graben liegen sehen, jetzt, wo wir uns fast 16 Jahre viel Mühe mit ihm gegeben haben... :-D

aber wir reden hier eh über ungelegte Eier...

Edit: grade erst zu Ende gelesen: :oops:
Ich denke eigentlich mehr an einen Kunden/Freund in der Nähe von Rothenburg/Tauber, der sich freuen würde, unser Auto für ein Wochenende zu beherbergen... und, zu viele Mitfahrer sind auch nix, da könnte er meinen, er muß mithalten...aber: siehe oben
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3723
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon fleisspelz » Mo 06 Feb, 2012 18:27

Das sind sicher richtige Überlegungen! Von Rothenburg gibt es auch feine Umwege!
Wurscht wie, hauptsache ihr kommt!
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26457
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Roll » Mo 06 Feb, 2012 18:45

Bernhard S. hat geschrieben:... damit wir den Buben nicht überfordern.
Grysse Bernhard

Alles recht und schön und im Graben will ihn keiner sehn, genau.

Jedoch: Hast ihm das oben mal so gesagt? Das mit dem Überfordern? :-D
Besser nicht.
Ich hätt meinen Alten für behämmert gehalten...und mich für den, der rauszufinden hat, was geht.
-----------------------
Edith meint, sich erklären zu müssen: Der Roll findet das jedenfalls saugut, daß ein Bernhard sich mit seinem Filius auf derart wyrdigem Geraffel auf die Socken zu machen gedenkt!
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7478
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 06 Feb, 2012 20:59

Das ist eine Gute idee, Bernhard, hatte ich ach schon drüber nachgedacht am TT.
es ist halt doch zeitlich sehr knapp.
nicht das ich ihm das nicht zutrauen würde aber ich bin mal 300 kilometer hinter Dir hergefahren, mit fast doppelt soviel leistung und das hat mich doch sehr erschöpft... :weg:
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Feb, 2012 21:06

Nutzkrad Treiber hat geschrieben:nicht das ich ihm das nicht zutrauen würde aber ich bin mal 300 kilometer hinter Dir hergefahren, mit fast doppelt soviel leistung und das hat mich doch sehr erschöpft... :weg:

Arrgll... er hat Jehova gesagt...
:rock: :rock:

:ugly:

Sieh zu, dass Du wieder gesund wirst, es tut Dir nicht gut, am PC rumzulungern...



:-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3723
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Mo 06 Feb, 2012 21:10

ja, das machen die paracetamol, vielleicht sollte ich die absetzen, hab auch schon seit gestern kein fieber mehr...
:smt005
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon Bernhard S. » Mo 06 Feb, 2012 21:12

Roll hat geschrieben:Jedoch: Hast ihm das oben mal so gesagt? Das mit dem Überfordern? :-D
Besser nicht.
Ich hätt meinen Alten für behämmert gehalten...und mich für den, der rauszufinden hat, was geht.


Nein, ich hab es ihm nicht gesagt und ja, er hält mich jeden Tag für behämmert!!
Aber vermutlich hätten wir was verkehrt gemacht die letzten 15 Jahre, wenn es anders wäre...

:-D :-D
.... fahra, ned reda - Flint
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3723
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Re: AiA Nord Treffen 2012

Beitragvon lallemang » Mo 06 Feb, 2012 21:24

Genau :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18107
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Maiglöckchen-Treffen ehem. Alteisentreffen Henneburg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder