fleisspelz hat geschrieben:... unter Einhaltung aller Gesetze, Verordnungen und ethischen Wertevorstellungen gefrönt.
... Jetzt kann also ein unbeteiligter Dritter die Mailadressen von Teilnehmern finden und diese in Zusammenhang mit dem AiA Nord Treffen bringen.
Also grundsätzlich muss jeder der sich hier oder sonstwo im Netz bewegt mit so einem Versehen rechnen - da es einfach passiert. Das ist menschlich und auch in diesem fall nicht absonderlich schlimm.
@Justus: Nur wer was macht kann was falschmachen. Also fühl dich geehrt!
Der böse Feind ist hier aber nicht der Staat oder die Werbeindustrie die mit den Daten Arbeiten, sondern der lauert ganz wo anders. Deshalb ist es weniger von Bedeutung ob ich mich anständig verhalten habe als das in solch einem Fall ein Spinner einfach so meine persönlichen Kontakte (mein Netzwerk) kennt.
Ich muss dazu sagen das ich da ein wenig ein gebranntes Kind bin. Ich habe seit Jahren einen Stalker (ja...man mag es kaum glauben...ich bedeutungsloser Stino) der uns schon richtig Kopfschmerzen bereitet hat.
Über Details schreibe ich nicht im öffentlichen Bereich, berichte aber gerne bei Interesse.
Ich denke man darf sich nicht verstecken und darf sich auch das Leben aus Angst im Internet nicht verbieten. Und wenn mich jemand für das Leben das ich führe verurteilt so stehe ich dazu und wehre mich nach Möglichkeit. Ein Arbeitgeber der mich nicht will weil ich so bin wie ich bin hätte mich auch nicht verdient

Sydhessischer