Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

völlyg daneben: Des dünnen Hackels Leid

Mo 14 Mai, 2007 18:20

Mancheiner kennt mych ja, ich gehöre zur Gattung der "dünn's Stangl - soll heißen max 70kg auf 1,80m. Steigt die körperliche Betätigung sinkt sofort der Ballast. Nun hat aber dereinsten der Herr Dr. zu myr gemeint, des Cholesterin wäre zu hoch :shock: das hat gereicht (aber halt net mir, zu Anfangs).

Diverse Leckerlies bleiben mir inzwischen verwehrt. Mein Butterbrot darf ich mit pflanzlychem Gedöns bestreichen, im Kaffee soll ich leichte Mylch ertragen (wobei mit dem Teufelszeug dr Geschmack auch ausbleibt), alles Mögliche wird mir fettarm, fettfrei und ganz gesund untergejubelt.

Heute kam die Krönung: Vanülleeis "Light" :evil: "...mit max 2,5% Fett" - natyrlich mit halbem Geschmack :smt078

ARGLDEBARGL Ich kann das Michelinmännchenfutterzeugs net mehr sehen!

Sorry, ich mußte mal.

Christopher

Mo 14 Mai, 2007 18:23

aua... Du hast mein vollstes Mitgefühl... ganz ehrlich... ich hatte vor einigen Jahren mal totales Zuckerverbot. Mann war das ein Sch... eiß...

Kopf hoch!
der Riege

Mo 14 Mai, 2007 18:55

Ich würd mal zu einem anderen Arzt gehen.

Ernsthaft!

Es gibt nämlich Ärzte die sich fortbilden...
So einen suchst Dir...

Mo 14 Mai, 2007 19:13

Cholesterinwerte?
Da hat doch die Pharmalobby dafür gesorgt, dass die Grenzwerte per Beschlusslage auf einem Ärztekongress zum beiderseitigen Nutzen dramatisch verschoben wurden. Der Trend zur Harley Davidson mit Vollausstattung macht auch vor der Ärztezunft nicht halt. Oder sollte es doch eher der Zweitferrari sein?

Mo 14 Mai, 2007 19:24

Das mit dem Arztwechsel wäre mal eine echte Anratung.

Macht ja kein Spaß nicht, sowas und so von Nöten soll das nach meinem Halbwissen auch nicht sein. Ich mein, ich könnte je etwas weniger Geschmacksträger in der Speis vertragen, aber das hatte ich 10 Jahre lang. Magerquark mit Süßstoff :shock: und eine Möhre dazu :shock: :shock: :evil:

Näh!

OllY

Mo 14 Mai, 2007 19:26

Nana, der hatte damals schon recht, jenseits der 240 sollte man schon grybeln. Mir wär es ja trotzdem wurscht, nur werde ich da zu gut behütet :evil:

Auf's Brot gehört Butter, heißt ja auch BUTTERbrot und net Pflanzenpampebrot. Ich bin doch koi solche Lättafuzzi :shock: :pray:

Christopher

Mo 14 Mai, 2007 20:40

OOoooooch... ich werd bei der nächsten Stelze an dich denken! :twisted:

Und ja... such dir mal einen Arzt, der noch nicht zu K.u.K.-Zeiten studiert hat.

Greg

Mo 14 Mai, 2007 21:37

Christof, mach dich nicht verrückt..so schlimm ist das nicht.
wenn die Werte zu hoch sind..ist doch nicht schlimm..du bist jung, dynamisch und knackig...
mach mal eine Weile auf Geflügel, Salate und Gemüse...und nehme nur gute Fette zu dir..dh. ungesättigte Fettsäuren..ist garnicht schlimm...
wirst sehen..du hast das bald los und die Werte senken sich..
schlimm ist, wenn sie bleiben..würd mich aber wundern..

Lg
Gitti

Di 15 Mai, 2007 07:00

Ja, und was ist zu hoch LDL oder HDL?
Das Verhältnis der beiden zueinander ist wichtig.

Grüße
MB

Di 15 Mai, 2007 07:26

Mister B hat geschrieben:Ja, und was ist zu hoch LDL oder HDL?
Das Verhältnis der beiden zueinander ist wichtig.

Grüße
MB


Eben.

Der Kampf zwischen "gutem" und "bösem"Cholesterin, wie es mein Hausarzt zu nennen pflegt.

Hab ich auch schon seit Jahren, nur hat das gute Ch. noch die Oberhand. :-D

Di 15 Mai, 2007 13:39

Solange ich beim pinkeln noch sehe was ich festhalte mach ich nix besonderes.
Mir hat mein Arzt auch geraten, zumindestens "sichtbares Fett" zu meiden.
Seit dem schaue ich keinen fülligen Damen mehr hinterher.

Besser geht`s mir dadurch aber auch nicht.....

Oelbrenner

Di 15 Mai, 2007 14:18

Sagts des oll's meinem Bewächterhälft :evil: Der kommt ymmer wieder mit dem "gesunden" Gift *wyrrrg". BTW worrs bei über 240 des LDL, seither meide ich Blutwerte bzw. verheymliche diese :-D

Aber ich danke fyr das Mitleiden und die guten Zusprych', jetzt muß ich halt mal das Leyteis weglöffeln, damit ich mir ein g'scheites holen kann :twisted: Und am WoEnde mach ich miyr ein englisches Fryhstück, mit reichlich Spiegelei *HARHARHAR*

Christopher

Di 15 Mai, 2007 14:37

Wohl gesprochen, Herr Chrisopher :smt023

Bei uns hier in DE ist ja gerade die Diskussion im vollem Schwange Lebensmittel besonders zu kennzeichnen - als ob niemand wüsste worin Zucker oder Fett enthalten ist - damit die Tassen aus dem herabfallendem Schrank nicht auch noch das Weite suchen :-D
Wird warscheinlich - nach Abwägung aller Interventionen beteiligter Lobbyisten - nicht mehr wie ein Aufkleber bei `rauskommen, so in etwa:

"Der Gesunheitsminister: Nahrungsmittel hergestellt nach EG Vorschrift,

:!: Lecker, aber gefährlich :!:

Schützen Sie Ihre Kinder"

Di 15 Mai, 2007 14:48

"Essen gefährdet Ihre Gesundheit"

Di 15 Mai, 2007 14:54

Wenn man Steuern auf "fettige" Sachen erhöhen will, bin ich der Erste der klagt. Was kann ich dafür, daß andere

a) keinen Süßkram vertragen und diesen sofort ansetzen?
b) nicht wissen wann es reicht (kein Völlegefühl kennen)?

Darum soll ich, der ich eine Tafel Schoko verdrücken kann ohne dabei zuzunehmen, mehr zahlen? Net mit mir! :smt018

Christopher
Antwort erstellen