Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Hubert » Fr 07 Sep, 2012 20:57

Ja Achim so ist das leider immer wieder. Uwe und ich wir haben da auch so eine Nachbarin die uns bei unserem Vermieter angeschwärzt hat das wir immer Sonntags Rennen auf dem Gelände fahren würden und das wir die Ruhestörer wären. Exat diese Motorradfahrer die dort das Pförtnerhaus gemietet haben. Die Alte hört nur Motorengeräusche da sind es die Motorradfahrer. Das neben uns die Werkstatt und das Rennteam ist, mit dessen Anhänger wir auch schon mal Sölk waren spielt keine Rolle. Wir haben ein sehr großes Gelände, auf dem man sehr viel fahren kann, auch ohne Nummerschild, aber Sonntags ist höchstens mal Uwe dort zum ruhigen Schrauben. Ich freue mich schon wenn ich die gute Frau jetzt mal unterwegs treffe wenn ich mit unserem Hund unterwegs bin, und sie mit ihren Hunden und ich ihr dann sagen kann das ich der Motorradfahrer bin. Alles Kleingeister. :-D HUbert
Hubert
Wenigschreiber
 
Beiträge: 258
Registriert: Do 04 Jun, 2009 12:19
Wohnort: DORTMUND

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Bärbel » Fr 07 Sep, 2012 21:49

Manchmal glaube ich es herscht nur noch neid und mißgunst auf dieser welt .
Der teufel soll sie alle holen.Ich bin jedes jahr dort und es ist immer Klasse
Wenn schon Mist,dann Optimist
Benutzeravatar
Bärbel
Wenigschreiber
 
Beiträge: 567
Registriert: Di 03 Nov, 2009 20:19
Wohnort: Fichtelgebirge immer zu wenig schnee

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Blechroller » Sa 08 Sep, 2012 00:13

Ich denk mir was die Leuts in Hohentauern, die zwischen Parkplatz und Teich wohnen, denken, wenn das WOEnde am Ende des Januars ist.

Das ist sicher -weil auch tagsüber- kein so großes Übel, aber es kann immer sein, dass es jemand auf den Sack geht. Muss er das hinnehmen, weil er dort wohnt?


Ich hab ein Problem mit Leuten, die in eine Gegend ihren Wohnsitz verlegen, der seit "ewig" an gewissen Tagen im Jahr gewissen, allgemein akzeptierten Belästigungen ausgesetzt ist und die dann ihren neuen Wohnsitz "beruhigen" wollen.

Ich hatte aber auch einen großen Vorbehalt gegen Motorradfahrverbote wegen Lärm. Aber nur so lange, bis ich mal unter der Woche an einem schönen Nachmittag am Kesselberg gelandet bin und ich am Ortsende vor dem Kesselberg mir mal einen Kaffee gekauft hatte und den "Klängen" gelauscht hatte. Seitdem kann ich Motorradfahrverbote verstehen und wenn ich in Kochel am Ortsende wohnen würde, wäre ich wahrscheinlich Kläger...

Viele Dinge haben zwei Seiten und 18 Tage im Jahr sind viel. Ich kenne die Umstände nicht, weiß nicht, ob der Kläger ein "Hobbystänkerer" ist, somit kann und will ich nicht über die Aktion urteilen; aber Lärm ist was ekelhaftes und wenn ich den Lärm des Dieseligen Diesels mag, mir aber der Lärm von Kreissägenmopetten auf den Wecker geht, muss ich nicht davon ausgehen, dass das andere auch so sehen...

Rein rechtlich ist das Thema recht einfach. Ist der Lärm nicht ortsüblich, ist er grundsätzlich mal nach unserer Gesetzeslage im Nachteil. Das ist für ein Gericht eine einfache Sache. Ortsüblich und Tradition sind zwei Paar Stiefel.

SEHR schwieriges Thema!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Bulldog2011 » Sa 08 Sep, 2012 17:43

Blechroller hat geschrieben:...Rein rechtlich ist das Thema recht einfach. Ist der Lärm nicht ortsüblich, ist er grundsätzlich mal nach unserer Gesetzeslage im Nachteil. Das ist für ein Gericht eine einfache Sache. Ortsüblich und Tradition sind zwei Paar Stiefel.

SEHR schwieriges Thema!

OllY


Moin Olly,

kann sich aus der Tradition heraus nicht so etwas wie 'Ortsüblich' entwickeln? Eine Art 'Gewohnheitsrecht' sozusagen?

Ich habe mal in Wiesbaden-Schierstein, einem kleinen ehemaligen Fischerort, gewohnt. Dort gab es einmal im Jahr das Schiersteiner Hafenfest. Keine parkplätze mehr für die Ortsansässigen Bewohner und jede Menge Besucherverkehr.

Jetzt in Katzenelnbogen gibt es einml im Jahr den Bartholomäusmarkt, ebenfalls viel Verkehr und Geräusche. Sollte ich deshalb klagen??? Blödsinn, ich mag es zwar nicht aber es ist halt Tradition und Historie...., und ich bin zugereister...
Over the hills and far away...
Benutzeravatar
Bulldog2011
Wenigschreiber
 
Beiträge: 889
Registriert: Do 23 Jun, 2005 22:16
Wohnort: Katzenelnbogen, Rhein-Lahn Kreis

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon nattes » Sa 08 Sep, 2012 19:32

Meine Meinung,

der @Unleash hat doch Recht.

Ist es etwa falsch beide Seiten zu hören?
einfach nur Stimmungsmache wird das Problem nicht lösen.

In meiner Ecke droht ein Fahrverbot auf den Köterberg.
Da bin ich Sommers, wie Winters gerne unterwegs und kann die Klagen der Einwohner absolut verstehen.
Die haben sich gerade vor ein paar Wochen mit einer Blokade Luft gemacht.

Leider wird auch hier auf Seiten der Motorradfahrer nun extreme Stimmungsmache betrieben.

Dabei ist die Sache ganz einfach. Tempo 30 in der 200m breiten Ortschaft einhalten und mal etwas weniger am Quirl drehen.
Dazu sind einige wenige leider nicht bereit. :(

Nur aufeinander zugehen kann da helfen.

Gruß Norbert
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5173
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Herbert aus Hamburg » Sa 08 Sep, 2012 19:44

Das mit dem zu viel Lärm ist in der Tat ein Problem , besonders wenn da zu viele Teilnehmer mit ohne Auspuff zusammen kommen .
Wenn eine einzelne Kiste die ääh... deutlich zu hören ist und dabei noch schön klingt über die Dörfer tuckert finden das die allermeisten sicherlich schön .
Dummerweise kommen bei Veranstaltungen auch jede Menge Honks zusammen die gerade den unbeteiligten das Leben schwer machen .
Ein Paradebeispiel hab ich hier vor der Tür - die Hörli-Days . Auf der einen Seite ist das eine der wenigen Massenveranstaltungen wo Geld in die Kassen fließen , vor allem Hotels , Anhängervermietungen und Anbieter von Verchromten Unrat profitieren davon , andererseits sind typische Hörlifahrer ja so gestrickt das sie im Mittelpunkt des Interesses stehen müssen . Das erreichen sie mit zwei Mitteln - mit möglichst teuren An- und Umbauten (was niemanden stört) und mit Lärm . Weil das aber fast alle Hörlfahrer so machen reicht es nicht mehr bloß die Töpfe abzunehmen , da gehts denn darum wer die kürzesten Krümmer hat . Sonst fällt man ja nicht auf . Und wenn an einem solchen Wochenende hunderte von solchen Folterinstrumenten immer die selben Zufahrtsstrassen rund um die Uhr durch die Häuserschluchten ballern kann man schon verstehen das sich ein Großteil der Bevölkerung die zivile Wiederbewaffnung wünscht . Auch jene die sonst keiner Fliege was zuleide tun.
Die Verursacher sehen die drohenden Fäuste am Wegesrand als Jubel an oder tun das als Sozialneid ab .
Und Streckensperrungen kommen u.a. auch durch den Lärm der Knallköppe zustande , die an Wochenenden bei schönem Wetter ebenfalls mit offenen Tüten zu Hunderten immer die selben Strecken entlangkreischen . Vielen Dank auch dafür ! Ich kann mir gut einen durchschnittlichen Mitmenschen vorstellen der sich am Wochenende von seiner aufreibenden , womöglich lauten , Arbeit erholen möchte und mit den Nerven schon auf Grundeis geht . Und dann wimmelt es von solchen anenzephalen "Hobby"betreibern die das Motorradfahren zu einem absolut negativen Ereignis machen . (Auch ein Grund warum ich mich von Hobbybetreibern distanziere) . Motorradfahren ist für mich etwas positives, egal in welcher Form , und ich möchte das auch den Mitmenschen nahe bringen die sich sonst nicht für Motorräder interessieren. Von daher sind offene Tüten oder deren Fehlen ein absolutes no go . Darüber machen sich bloß jene Hobbybetreiber keine Gedanken , faseln was von "freedom" und "respect" und wenns zu spät ist ist das Gejammer groß . Ist eigentlich ne ganz einfache Nummer - solange Kasperbuden rumbrüllen und rumkreischen werden Veranstaltungen gekippt , bis es irgendwann keine Motorräder mehr gibt ...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
Benutzeravatar
Herbert aus Hamburg
Wenigschreiber
 
Beiträge: 854
Registriert: So 23 Dez, 2007 10:39
Wohnort: Doggerland

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon kohai » Mo 10 Sep, 2012 07:38

in schleiz ist das ein echtes problem. an der autobahn grüßt schon ein schild "rennstadt schleiz". die schleizer sind nicht nur stolz auf ihre rennstrecke, sondern wohl auch stark von ihr abhängig. allzuviel ist nicht los in der gegend, wirtschaftlich ist es eher mau. sicher werden die dort auch nicht reich durch die paar rennen im jahr, aber immerhin. es gibt dort seit 90 jahren rennen, fast ohne unterbrechungen. was ich an der juristerei nicht verstehe: wenn die rennen nachweislich und offensichtlich einer großen mehrheit nutzen und/oder freude bereiten, wie kann dann einer, der dagegen ist, recht bekommen? evtl. wurde dem gericht gegenüber nicht genug druck gemacht. bei fluglärm oder autobahnen lauten die urteile oft anders. klar, auch wenn es alle anderen lustig finden, darf man nicht in den garten eines anwohners scheißen. der hat ein recht drauf, sich dagegen zu schützen. aber die rennen sind ja nicht explizit gegen einen gerichtet. kann man da nicht eine art volksbegehren machen?

ansonsten liegt das urteil im trend: wir verbieten immer mehr und erlauben immer weniger. irgendwann kommt einer auf die idee, dass motorsport der umwelt schadet, und verbietet den spaß vollständig.

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Werner » Mo 10 Sep, 2012 08:08

kohai hat geschrieben: irgendwann kommt einer auf die idee, dass motorsport der umwelt schadet, und verbietet den spaß vollständig.

gruß, kohai


Moin,

so gut wie alles, was der Mensch tut, schadet der Umwelt. Ist halt so.

Sagt der Mond zur Erde: "Du siehst aber scheiße aus." Antwortet diese: "Ich weiß, ich habe Homo Sapiens." Darauf der Mond: "Keine Sorge, das geht vorbei."

Gruß m
Bild
Werner
vormals mimose
 
Beiträge: 1498
Registriert: Mo 16 Mär, 2009 23:16

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon Blechroller » Mo 10 Sep, 2012 10:09

kohai hat geschrieben:was ich an der juristerei nicht verstehe: wenn die rennen nachweislich und offensichtlich einer großen mehrheit nutzen und/oder freude bereiten, wie kann dann einer, der dagegen ist, recht bekommen? evtl. wurde dem gericht gegenüber nicht genug druck gemacht. bei fluglärm oder autobahnen lauten die urteile oft anders.


Recht ist nur in der Gesetzgebung demokratisch, nicht in seiner Anwendung. Wenn der eine vom Gesetz geschützt ist, ist das so und zwar so lange, bis das Gesetz geändert wird.

Wenn du als Einziger an einer der üblen Sonntags-Massen-Kurvenhatz-Strecken wohnst, mögen hundert Motorradfahrer ihr Tun als mit Freude verbunden verstehen, die örtlichen Kaffeehäuser mit den Jungs auch ihren Umsatz machen und du bist der Einzige, dem es keine Freude macht. Das sollst du dann hinnehmen?

Flügplätze und Autobahnen haben ein etwas anderen Hintzergrund: Im Gegensatz zu Motorradrennen ist ihre Bedeutung für die gesamte Gesellschaft von dieser mit höhrerem Wert für das Gemeinwohl angesehen. Das fließt in die Abwägung ein bzw. hat dies der Gesetzgeber schon einfließen lassen.

So sind die Regeln; man kann sie über einen mehr oder weniger demokratischen Weg ändern, aber nicht durch Druck auf Gerichte...

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon fleisspelz » Mo 10 Sep, 2012 13:11

Im Fall Schleiz nutzt einer sein bestes Druckmittel, der lange selbst mitverdient hat, um dem verhassten Nachbarn eins reinzuwürgen. Das geht am besten dadurch, dass man Gerichte instrumentalisiert. Es wäre ein demokratischer Prozess, sowas zu unterbinden....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26491
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon scheppertreiber » Mo 10 Sep, 2012 13:46

Wäre es demokratisch, den betreffenden Herrn zu bitten wegzuziehen ?

Es muß ja nicht gleich eine Kapuzendemo sein 8)
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon kohai » Mo 10 Sep, 2012 14:30

kaum. das problem ist, der olly hat schon recht, und das ist ja auch sinnvoll so. insofern kann man demokratisch (!) wohl die instrumentalisierung von gerichten nicht vom anrufen aus einer scheiss situation heraus unterscheiden. also muss man demokratisch das schleizer dreieck als "von höherem wert" gesetzlich festschreiben lassen. sonst ist essig. --- oder manchen personen ein angebot machen, das sie nicht ablehnen können (nein, nicht unbedingt in mafia-art).

gruß, kohai
kohai
Vielschreiber
 
Beiträge: 1965
Registriert: Mi 01 Apr, 2009 21:10

Re: Schleizer Dreieck Gerichtsurteil vom 30. August 2012

Beitragvon scheppertreiber » Mo 10 Sep, 2012 16:54

Tugendterror. Im Moment ja so richtig in ...
scheppertreiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1630
Registriert: Di 15 Jun, 2010 08:46

Vorherige

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder