von Herbert aus Hamburg » Sa 08 Sep, 2012 19:44
Das mit dem zu viel Lärm ist in der Tat ein Problem , besonders wenn da zu viele Teilnehmer mit ohne Auspuff zusammen kommen .
Wenn eine einzelne Kiste die ääh... deutlich zu hören ist und dabei noch schön klingt über die Dörfer tuckert finden das die allermeisten sicherlich schön .
Dummerweise kommen bei Veranstaltungen auch jede Menge Honks zusammen die gerade den unbeteiligten das Leben schwer machen .
Ein Paradebeispiel hab ich hier vor der Tür - die Hörli-Days . Auf der einen Seite ist das eine der wenigen Massenveranstaltungen wo Geld in die Kassen fließen , vor allem Hotels , Anhängervermietungen und Anbieter von Verchromten Unrat profitieren davon , andererseits sind typische Hörlifahrer ja so gestrickt das sie im Mittelpunkt des Interesses stehen müssen . Das erreichen sie mit zwei Mitteln - mit möglichst teuren An- und Umbauten (was niemanden stört) und mit Lärm . Weil das aber fast alle Hörlfahrer so machen reicht es nicht mehr bloß die Töpfe abzunehmen , da gehts denn darum wer die kürzesten Krümmer hat . Sonst fällt man ja nicht auf . Und wenn an einem solchen Wochenende hunderte von solchen Folterinstrumenten immer die selben Zufahrtsstrassen rund um die Uhr durch die Häuserschluchten ballern kann man schon verstehen das sich ein Großteil der Bevölkerung die zivile Wiederbewaffnung wünscht . Auch jene die sonst keiner Fliege was zuleide tun.
Die Verursacher sehen die drohenden Fäuste am Wegesrand als Jubel an oder tun das als Sozialneid ab .
Und Streckensperrungen kommen u.a. auch durch den Lärm der Knallköppe zustande , die an Wochenenden bei schönem Wetter ebenfalls mit offenen Tüten zu Hunderten immer die selben Strecken entlangkreischen . Vielen Dank auch dafür ! Ich kann mir gut einen durchschnittlichen Mitmenschen vorstellen der sich am Wochenende von seiner aufreibenden , womöglich lauten , Arbeit erholen möchte und mit den Nerven schon auf Grundeis geht . Und dann wimmelt es von solchen anenzephalen "Hobby"betreibern die das Motorradfahren zu einem absolut negativen Ereignis machen . (Auch ein Grund warum ich mich von Hobbybetreibern distanziere) . Motorradfahren ist für mich etwas positives, egal in welcher Form , und ich möchte das auch den Mitmenschen nahe bringen die sich sonst nicht für Motorräder interessieren. Von daher sind offene Tüten oder deren Fehlen ein absolutes no go . Darüber machen sich bloß jene Hobbybetreiber keine Gedanken , faseln was von "freedom" und "respect" und wenns zu spät ist ist das Gejammer groß . Ist eigentlich ne ganz einfache Nummer - solange Kasperbuden rumbrüllen und rumkreischen werden Veranstaltungen gekippt , bis es irgendwann keine Motorräder mehr gibt ...
Mit Religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.