Das Ganze hat damit begonnen, dass mein Bruder bei VONI Reisen in Hamburg eine Reise zu zweit gebucht hatte, die er dann kurzfristig nicht antreten konnte. Schnell war die Idee geboren, dass ja Tina und ich statt seiner nach Zypern fliegen könnten. Die Reise bestand aus den Flügen, einem Mietwagen durchgehend, einer Woche Ferien-Appartment in einem kleinen Winzerdorf am Fusse des Troodos Gebirges im Landesinneren und anschliessend einer Woche Hotel an einem der weniger touristisch erschlossenen Strände im Nordwesten Zyperns unweit von Polis, dem Aphrodite Beach.
Ich war zuletzt 2001 in Zypern und kannte die Ecke zwischen Paphos und Polis und auch das Troodos Gebirge recht gut. Einsame traumhaft schöne Kiesstrände, eingerahmt von felsigen Buchten, schroffe Berge mit steilen Hängen, kurvige enge Strassen mit gutem Grip, einsame Klöster in malerischen Landschaften, kaum ein Tourist zu sehen außerhalb der beiden Städte, keine schicken Marinas, ein Pope, der neben seinen Orangen ein Nickerchen macht, die er am Strassenrand feilhält. Kurz eine Gegend zum Entspannen, allemal gut um die Narben des Alltags aus der Haut brennen zu lassen. Und ein Motorrad ist für zwei Wochen auch Mal entbehrlich. Irgendwie....
Die erste Überraschung kam, als ich bei VONI anrief. Für die Reise hatte mein Bruder 2000 Euro bereits vollständig bezahlt. Die Flüge waren Linienflüge mit der Lufthansa. Die Lufthansa erstattet bei Stornierungen 14 Tage vor dem Flug 90% der Kosten. VONI hatte aber die Flüge bei Schauinsland Reisen gebucht, und Schauinsland Reisen erstattet an VONI nur 10%, auf Heller und Pfennig genau 66,20 Euro.
VONI wiederrum sagt jetzt, die Reise würde nunmehr statt 2000 Euro 2100 kosten und begründet das mit den höheren Flugkosten wegen der kürzeren verbleibenden Buchungszeit. Letztlich haben Tina und ich nochmal 800 Euro überwiesen und haben dafür Unterkünfte, Flüge und Mietwagen erhalten.
VONI und Schauinsland werden jetzt denke ich kleine Messingtäfelchen mit unserem Namen und einem Stiftungsvermerk an den Fauteuils der Dienstfahrzeuge des gehobenen Managements befestigen. Oder so....
Eine Woche vor Abflug erhalten wir unsere Flugtickets und erfahren, dass wir nicht mit der Lufthansa Frankfurt/Main - Larnaca fliegen, sondern im Auftrag der Lufthansa, vermittelt an Austrian Air und ausgeführt von Tyrolean von Frankfurt nach Wien, und von dort weiter nach Larnaca fliegen. Auch der Rückweg beinhaltet einen kurzen Aufenthalt in Schwechat. Na Prima. Die lederbezogenen Lümmel-Chaiselongs der Wiener Transitlounge sind schliesslich jederzeit einen Zwischenstopp von einigen Stunden wert. Leider sind sie halt in der Regel auch belegt....
Immerhin, der Online Check In funktioniert am Hinflug.
Heidi und Dieter kommen Abends zum Essen und wir werden zur unchristlichen Zeit am frühen Frühmorgen stilvoll in einem Volvo Amazon zum Flughafen chauffiert. Gut solche Freunde zu haben....
Der von Uwe erworbene Alukoffer erlebt seinen ersten echten Einsatz. Ein prächtiges Reisegepäck!















































