Fronleichnam 2007 Nachbereitung - der Korsettfred

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Fronleichnam 2007 Nachbereitung - der Korsettfred

Beitragvon KNEPTA » So 10 Jun, 2007 19:39

[edit von motorang: abgetrennt vom Ausfahrtsfred für Fronleichnam 2007. Hier die Geschichte danach ...]

Danke an ALLE, daß die Rettungskette so super funktioniert hat und besonders dem Röbi, der dieselbe ins Rollen gebracht hat, dem Unimog, daß er durch Wegwerfen der SR verhindert hat mich zu überfahren und der mich nach seiner Erstuntersuchung und seine Anwesenheit ziemlich beruhigt hat, dem Klaus für seinen Rettungseinsatz (dem Bringen des Ersatzrades) und dem Beistand in der Abholungswartezeit, dem Alex der die Knepta wieder etwas zurechtgebogen, probegefahren und mir die Herumliegerei kurz gemacht hat, dem Michi für die Schmerztabletten und die Ablenkung, dem Stefan für den Zuspruch, die Voltaren und Parisien, und natürlich dem Andreas für Bekochung, Bedienung, Bekaffeeung, Versorgung, Überplanung, Unterstützung, Erwärmung und Heimholung von der Knepta und mir.

Danke !

der Stol ruft noch immer

Bild

Bild

Bild

Mehr Bilder unter

http://s51.photobucket.com/albums/f390/ ... fron%2007/
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18758
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Beitragvon lallemang » So 10 Jun, 2007 20:15

:shock: :shock: :shock:

Ähh Uwe,

ich versteh' nur Bahnhof. Wass'n passiert?? :roll:

Ganz liebe Gry§e Peter

(und sag, da§ ich's nur falsch versteh!)
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » So 10 Jun, 2007 20:19

@Uwe: das klingt ned gut... sag ned Du hast Dich niederglegt...

:shock:

*daumendrück*

Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon Robert » So 10 Jun, 2007 20:20

So, gerade noch rechtzeitig zum Nachtdienst geschafft.

Roebi habe ich am Semmering verlassen, da mir die Zeit zu knapp wurde.

Kurz vor zu Hause dürfte ich den Motor abgestochen haben. :smt022
Er machte plötzlich Boah - mit massiver Motorbremswirkung. Bin ich sofort auf die Kupplung. Bledereweise war des vorm Kaisermühlentunnel - ka nenneswerter Pannenstreifen, Anhalten bei dem dichten Verkehr glatter Selbstmord. Also hab ich wieder eingekuppelt und gschaut was passiert. Motor lief wieder, aber mit entsprechender Geräuschkulisse. Er tackert wie Ollis Diesel, darunter mischen sich Töne wie wenn man eine Blechdose mit Schrauben beutelt. :cry:

Zu Hause beim Abstellen stieg dann auch noch Rauch auf...
Keine Ahnung woher, auch keine Zeit zum Schauen, musste zusehen unter die Dusche und in den NAW Nachtdienst zu kommen.

Ich mag gar nicht dran denken wie der Murl jetzt drinnen aussieht :smt022

Zu allem Überfluss is mir gerade eben auch noch das Brillengestell zerbrochen.

Aber wenigstens das hab ich unter Zuhilfenahme eines Absaugkatheters und Tape mal provisorisch gerichtet...

Na ja... Schön wars trotzdem
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon motorang » So 10 Jun, 2007 20:27

Hattest noch Öl nachgeschaut oder nicht? Geredet hatten wir davon ...

Mein Beileid!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon lallemang » So 10 Jun, 2007 20:29

Ehh Sch***, 2008 ist wann?? :pray:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » So 10 Jun, 2007 20:29

Ebenso... ich drück die Daumen daß nicht allzuviel gefrittet wurde... :?

Gryße
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon motorang » So 10 Jun, 2007 21:01

Wenn sonst keiner schreibt, schnell eine Chronologie der Ereignisse.

Do 11.00 geplante Abfahrt
Do 11.45 etwa fertig mit Roberts SR (ölte). Fahrerei ca. 20 km, dann bei meiner XT keine Bremswirkung vorne. Übeltäter schnell gefunden: Einstellschraube vom Hebel hatte sich rausgedreht. Ledermann und weiter - aber halt da fehlen zwei? Roberts SR plätscherte, und Alex Junak war funkenlos. Es war schon spät, 13:00 Treffen in Kärnten, also fahren wir weiter, Uwe bleibt als Lumpensammler dort, Jörg hilft auch mit.
Do gegen 13.45 Ankunft in St. Gertraud nach erfolgreicher Regenfahrt mit Nebel über die Weinebene (klingt harmlos, ist aber ein veritabler Pass). Kaffee. SMS: "Wir schrauben noch". Wir also SMS mit weiterer Route geschickt und los.
Do 14:56 SMS "Fahrt wieder"
Lavamünd, Dravograd, Crna, Mittagspause nachholen, SMS geschickt. Anruf von Uwe: "Bittschön wartets nicht, es dauert noch" - da hatte die Junak gerade den halben Weinebene-Pass bezwungen und war wiederum verreckt. Also weiter, Schotterstraßen endlos, dann kleine Asphaltwege.
Do 18:30 erreichen die Ebene nördlich von Ljubljana, Tanken, Supermarkt.
Do 20:30 Weiterfahrt, es finstert bald. Nochmal schönste Straßen zum Wocheiner See.
Do 21:30 etwa Ankunft. Zelt aufbauen, dann Regenschauer. Regenstopp, Lagerfeuerholz gesucht, Feuerchen zustande gebracht. Regen. Plane drübergebaut, gewartet auf Lebenszeichen.


Fr 00:03 SMS "Fahren noch sind am Seeberg". Ich geh schlafen, das dauert im besten Fall noch eineinhalb Stunden ...

Aus dritter Hand:
Fr gegen zwei ruft Roebi den Robert an um rauszufinden was los ist. Der hebt ab "Wöcha Trottel ruaft mi um zwa in der Fruah on!?". Sekunden zuvor hatte Uwe - nach einem Blick auf die Karte von seiner eigenen LED-Lampe geblendet - eine Verkehrsinsel zu spät erkannt, und beim Versuch vorbeizukurven die Bodenhaftung nachhaltig verloren. Knepta schaffts mit dem Vorderrad noch auf die Insel, aber das Hinterrad bleibt am Randstein hängen. Plötzlicher Abflug des Piloten über den Lenker, Landung rücklings in der weichen Wiese der Insel. Trotzdem: ein Aufschlag. Lendenwirbelgegend geprellt. Robert hatte sich - kurz dahinter fahrend - anscheinend verbremst. Ist nicht viel passiert, Blinker ab halt. Alex meint er wisse nicht mehr genau was da war, das Routineprogramm lief halt ab und zum Schluss stand die Junak (zwei Bremsspuren lassen vermuten, dass die Junak dabei auch mal quer stand ...).
Jetzt ist der Robert ja unser Fachmann für erste Hilfe und hat sich den Uwe angeschaut. Wohl eine Prellung, ein paar Muskeln gezerrt, eventuell ein Ripperl angeknackst (durch Anprall am Lenker) aber nix gebrochen a la Lallemang. Dann wird die Knepta beäugt. Alles ausbiegbar, nur das Rad nicht - da hats die Bremstrommel zerrissen. Anruf im Lager, und Klaus schwingt sich aufs Gespann um sein Ersatzrad hinzubringen. Zwischendurch war auch mal die Polizei da, das ist eine andere Geschichte.
Fr 04:00 Ersatzrad trifft ein. Montage. Der Höllenritt beginnt - Uwe will selber fahren. Die Knepta wird NICHT aufgegeben.

Fr 06:00 Ankunft im Lager - ich wache auf. Uwe steigt selber ab, aber gaanz langsam. Raus aus den Regenklamotten, aus dem Leder. Alles tut weh. Isomatte aufrollen, Schlafsack, einsteigen, nur liegen bitte ...
Fr 06:30 Uwe hat eine Schmnerztablette genommen und ist eingeschlafen (war für Migräne dabei - danke Michi). Es beginnt wieder mal zu regnen. Ich hol mir eine Plane vom Klaus-Gespann und bau ein Bivak-Dach über ihn.
Restfreitag: Alex und Robert legen sich irgendwann am Vormittag hin, Klaus macht durch. Am Nachmittag fahr ich mit Stefan und dem Gespann zur Apotheke, kauf Voltarensalbe nach und was zu essen. Keine weiteren fahrereien heute (außer test- und Probefahrten wegen Zündung).
Am Abend gehts Uwe schon viel besser, er macht alles alleine aber halt wie ein Hundertjähriger in Zeitlupe.

Samstag: Vormittags fahr ich mit Jan und Vero gemeinsam nach Graz (Haustermin) und schmeiss mein Glump in den Mitsubishi, dann die Ochsentour zurück. Inzwischen geht wieder ein bisserl besser, aber Lachen tut weh, und länger liegen auch. Uwe geht heiß duschn ("Herrlich, fast schmerzfrei") und humpelt ein bisserl am Ufer entlang.
Gegen 17:00 bin ich in Wochein. Knepta einladen und Zeugs, Klaus hilft mit bevor er nach Kärnten heimfährt (hatte inzwischen auch einen Teil des versäumten Schlafs nachgeholt - aber nicht genug ...). Die anderen waren vorausgefahren zu unserer Hütte in der Südsteiermark. Mit Uwe am Beifahrersitz zur Hütte nachgefahren. Unterwegs telefonisch der Familie gebeichtet.
Abends gegen 21 Uhr: Hüttenankunft. Wärme ist gut, also Ofen eingeheizt, Uwe schläft bald in der Stube.

Sonntag: noch ein bisserl Hütte und Sonne genossen, dann mittags heim. Geht schon alles viel besser, wenn die morgendliche Starre schmerzhaft überwunden ist. Familienzusammenführung bei mir im Garten.

Grillerei. Alex kommt auch, und Roebi und Robert sind noch dabei.

Nochmal gut gegangen.

Gryße!
Andreas, der motorang
Zuletzt geändert von motorang am So 10 Jun, 2007 21:08, insgesamt 4-mal geändert.
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Robert » So 10 Jun, 2007 21:05

Na ja, ich lass die Reibn jetzt mal stehen. Und wenn ich mich wieder halbwegs schmerzfrei bewegen kann, schau ich mal.

Den Nachtdienst nach der Fahrt auch noch durchzuziehen war glaub ich keine so gute Idee...

@motorang: Öl hat in Bruck beim Tanken gepasst...
Keine Ahnung von was das gekommen ist. Gebrochener Ring, der sich jetzt endgültig verabschiedet hat und jetzt im Motor rumbröselt?
Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel
Benutzeravatar
Robert
Unimog
 
Beiträge: 2157
Registriert: Di 20 Jun, 2006 07:34
Wohnort: Korneuburg

Beitragvon motorang » So 10 Jun, 2007 21:11

Übrigens sind noch 2x Camping offen (je 16 Euro), das hat der Uwe ausgelegt inzwischen. Hat einer von Euch vergessen zu bezahlen oder war das Beschiss/Versehen vom Camping?
Gerne per PN.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon ragman » So 10 Jun, 2007 21:34

Wollte nur vermelden, daß ich trotz Schlafmangels gestern um ~ 20:00 problemlos heimgekommen bin ... habe dann aber auf den letzten Kilometern schon recht ausgiebig beim Fahren gegähnt ... seitdem nur ein bißchen gegessen und hauptsächlich geschlafen.

PS: Wie erwartet, Frau hat sich gefreut ;-)

PPS: Gute Nacht, mich reißts schon wieder.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)
Benutzeravatar
ragman
Vielschreiber
 
Beiträge: 3185
Registriert: Di 18 Jul, 2006 11:59
Wohnort: Kärnten

Beitragvon lallemang » So 10 Jun, 2007 21:50

Danke Andreas für die Info!

Mensch, da bin ich beruhigt, da§ das noch mal glimpflig abging. :wink:
Allen Angeschlagenen gute Besserung, Erholung und was sonst noch gut tut!

Liebe Gry§e Peter

[EDIT:] mir fällt jetzt erst wieder auf, wie unangenehm das ist, vom crash eines Anderen zu hören. Das war mir in der Euphorie, da§ ich noch komplett bin, etwas vergessen gegangen. :smt039
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon fleisspelz » So 10 Jun, 2007 22:16

Na dann mal gute Besserung und gute Erholung. Heldenhaufen. ;-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26433
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Blechroller » So 10 Jun, 2007 22:33

Mir wurde schon Angst!

Gute Besserung an Alle und -evtl. dauerts noch a weng- das ist wieder was für die Enkel, am Ofen, zum Erzählen... :-D

OllY (auch Höllenfahrtgeplagt)
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Riege » So 10 Jun, 2007 22:45

Jau... gute Besserung...

...meine Herren...


"Heldenhaufen" triffts... :-D

Gryße!
der Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder