Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Wenn dir der Zirkus mit Heizung u.s.w. zu mächtig ist gibts nur noch eine sinhafte Lösung auf Dauer vergiss den Daunen Schlafsack und nimm einen guten Kunstfaser Hohlfaser Schlafsack.
Da gibt es wohl noch ´ne Lösung, die hier nicht unbeachtet bleiben sollte: VBL, z.B. von Exped http://www.unterwegs.biz/vbl-linderbag-ul-491610.html
Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Es gibt Biwacksäcke auch aus Gore zeug sind sündhaft teuer und ob es was Taugt oder nicht? keine Ahnung.
Die Gore-Tex Membran funktioniert nur bei hinreichendem Dampfdruckgefälle, wenn es also Innen signifikant wärmer oder feuchter als Außen ist.
Und das ist im Winter eindeutig der Fall. So sündhaft teuer sind die gar nicht. Ich habe einen BS der britischen Armee (Dank an Jules
 ), der einerseits für kleines Geld erhältlich ist und mich in 4 Jahren noch nicht im Stich gelassen hat.  Siehe: http://www.ebay.co.uk/itm/Royal-Marines-Issue-Brand-New-Goretex-Bivvy-Bag-/330871812185?pt=UK_Collectables_Militaria_LE&hash=item4d097f3059
 ), der einerseits für kleines Geld erhältlich ist und mich in 4 Jahren noch nicht im Stich gelassen hat.  Siehe: http://www.ebay.co.uk/itm/Royal-Marines-Issue-Brand-New-Goretex-Bivvy-Bag-/330871812185?pt=UK_Collectables_Militaria_LE&hash=item4d097f3059Gruß m








 um 15 Euro etwa. Hatte auch bei -24°C im Tipi kein Problem, da dann mit langer Unterwäsche und Wollsocken.
 um 15 Euro etwa. Hatte auch bei -24°C im Tipi kein Problem, da dann mit langer Unterwäsche und Wollsocken.



 Absolut.....da krankt es inzwischen schon ein bißerl...
 Absolut.....da krankt es inzwischen schon ein bißerl...