Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon T. » Di 30 Apr, 2013 12:41

Versehrtentransport...kann man das von der Steuer absetzen? :-D
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9748
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon ETZChris » Di 30 Apr, 2013 13:16

T. hat geschrieben:Versehrtentransport...kann man das von der Steuer absetzen? :-D


das nicht. Aber bei der Krankenkasse abrechnen.
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4609
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon maxxxmax » Di 30 Apr, 2013 14:24

T. hat geschrieben:Versehrtentransport...kann man das von der Steuer absetzen? :-D


Nix versehrt, ist ja nur ein Knie. Knietransport halt. Vier: ein hinniges und drei halbwegsige.
Und am Steuer sitz ich! Und ich lass mich nicht absetzen!
Motorradfahren ist die wildeste Spielart einer friedlichen Seele.
Helmut A. Gansterer
Benutzeravatar
maxxxmax
Vielschreiber
 
Beiträge: 2510
Registriert: Do 21 Apr, 2011 20:26
Wohnort: Wien, mittendrin

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Richy » Di 30 Apr, 2013 23:38

nachdem ich die letzten Tage mit meinem GS-Umbau wunderbar vorangekommen bin, bin ich nun wieder auf dem Boden der Tatsachen aufgeschlagen:
1. Mein geplanter Heckumbau macht irgendwie keinen Sinn -> Verworfen
2. Die Vorderradbremse funzt an sich einwandfrei, angebaut schleift sie jedoch
3. Die Gabel klemmt, als ob Schleifpapier als Reibpartner verbaut wäre, stehend auf dem Bock hüpfen ruft keinerlei Reaktion der Gabel hervor…
4. Meinen schön eingebauten Tacho kann ich sitzend nicht sehen, die Bremsleitung liegt direkt davor.
5. Mein Gasgriff ist schwergängig
6. Die Felge ist krumm
7. Der Reifen liegt nicht richtig im Felgenbett.

Hab ich was vergessen? Egal, reicht eigentlich schon. 1000 Euro und 3 Monate Arbeitszeit verpulvert
Immerhin hab ich noch genug Zeit, wieder auf die Originalgabel zu wechseln. :roll:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9129
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Mi 01 Mai, 2013 08:12

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben ...

Aber

Aus einem Ackergaul wird kein Rennpferd mehr :roll:

Immer gilt jedoch: der Jockey macht zu 80% das Rennen!

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Roll » Do 02 Mai, 2013 21:51

Endlich kann ich mal wieder aufrichtig jammern... . Kein Moped mit TÜV fahrbereit übrigens. Die Alpinkatze als letztes funzendes Teil hat seit gestern keinen TÜV mehr. Die SRX ist nicht zugelassen, plus Bakterie alle.

Nachdem der Tata sich gestern nicht aufs erste Mal aufsperren lassen wollt per Fernbeknopfung, hab ich heut dann unterwegs mal die Batterie im Knopfapparat getauscht. Dann ging er erstmal - also hat der KFZ-Halter erstmal hybsch gearbeitet und zwischendrin Zeugs ausm Tata geholt. Ging aber nur knopflos (ergo mit physikalischem Schlüssel), dafür mit Gehupe auf.
Mehrfach Batterie raus und rein - Diode leuchtet am Knopfapparat. Das hat sie sonst nie dauerhaft getan. Da fragt sich doch, ob man nen Batterietausch tunlichst nur außer Funkreichweite unternehmen soll oder ob das kasterlinterne System dennoch spinnen tät.
Naja, nach getanem Werk wollt ich heim.
Karre hupt aber nur und startet nicht. Fachbuch ausm Handschuhfach und die Indisch-nach-Englisch-Übersetzung studiert.
Liest sich recht lustig.
Führt aber erstmal nicht weiter.
Nach dem gefühlt zwanzigsten halbminütigen Dauerhupen vor einem Wohn-/Geschäftshaus und Passage einer Mutter mit schlafendem Säugling resigniert.
BAVC (Pannendienst) angerufen. Der behauptet, das Fahrzeug sei als Lieferwagen gemeldet und könne daher keinen Schutzbrief haben - huckepack heim fällt aus. Versicherungsmakler angefunkt - keine weiterführenden Ergebnisse. Heißt also, nur Kaskoschäden sind abgedeckt, abschleppen nicht. Tolle Sache.

Was nun NICHT funktioniert:


EMERGENCY DISARMING
PROCEDURE :
This procedure is applicable in
case of lost remote & system in
armed / Auto armed / immobilised
state i.e. cluster led is blinking
1. Enter the vehicle by opening
the door through physical key
& close the door.
In case the vehicle is in armed
condition, the system will enter
armed panic in immobilised
state-will hoot (if provided) and
flash for 30 seconds.
2. Open driver door or turn on
hazard switch.
3. Turn ignition ‘ON’ and ‘OFF’
3 times within 5 seconds.
4. If step 3 is not completed within
5 seconds the system will
remain in immobilised state and
the cluster LED will continue
flashing.
5. On successful completion of
step 3, the system will come
out of the immobilised state to
enter emergency disarming
state. (This state is similar to the
immobilised state without the
hooting and side indicator
flashing).
The cluster LED will stop
flashing and remain ‘OFF’ for
5 seconds.
6. After step 5 the LED starts
flashing (0.5 second ON,
0.5 second OFF) for maximum
9 counts the user.
Must count the number of LED
flashes and turn ignition ‘ON’ as
soon as this count matches the
first digit of secret code (default
secret code 3333). The LED will
stop flashing.
7. Switch ‘OFF’ the ignition.
8. The user must enter the 2nd, 3rd
and 4th digit of the secret code
in a similar fashion as described
in step 6 & 7 above.
9. After successful entry of all the
four digits of secret codes the
cluster LED stops flashing. The
system will dis-armed and
vehicle will get mobilised.
10. Close driver door or turn ‘OFF’
hazard switch.
11. In case of any error in entering
the secret code digits the LED
continuous to flash and the
system remains in immobilised
state to re-enter secret code
(default secret code 3333).
Perform step 10 and start the
procedure from step 2 onwards.
12. All previously learned remotes
will get unlearnt.
13.Vehicle engine is released for
5 cranks (configurable) only.
14. The vehicle can be cranked and
driven.

Ein herrlicher Schwachsinn. Zunächst kann ich nur die Karre stehen lassen. Steht ja gut und öffentlich - nur ich bin die näxten 5 Tage mitm LKW in der Hauptstadt. Danach werd ich mal den Ersatzschlüssel testen, ob der auch spinnt.
Falls ja: Hupe abklemmen und weiterprobieren...
Ein Prophet schaut zurück. Das neue Programm. miro2

Matthäus 6,19-34

http://www.rollmannact.de/
Benutzeravatar
Roll
Vielschreiber
 
Beiträge: 7459
Registriert: So 20 Jan, 2008 00:29
Wohnort: Wo im Neckar Wale heimisch sind

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon altf4 » Fr 03 Mai, 2013 00:37

ufck!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon GrafSpee » Fr 03 Mai, 2013 06:50

Hi Roll,
So nen Blödsinn machen die meisten modernen Autos, wenn Du die Batterie vom Schlüssel getauscht hast.
Es müsste irgendeine Prozedur geben ala "Schlüssel ins Schloss, mehrmals Zündung an aus, Knopf auf zu drücken, halten" etc. blabla.
Bei Ford z.b. brauchste den roten Hauptschlüssel dazu.
Schlüssel oder Fernbedienung anlernen lautet das Zauberwort...

Good luck!

MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4262
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon roger » Fr 03 Mai, 2013 07:31

GrafSpee hat geschrieben:Es müsste irgendeine Prozedur geben ala "Schlüssel ins Schloss, mehrmals Zündung an aus, Knopf auf zu drücken, halten" etc. blabla.

Genau das Prozedere hat er oben beschrieben.
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Fr 03 Mai, 2013 07:33

Die Prozedur steht doch eh auf ausländisch da oben ... ?

Nachdem es da nicht viele andere Möglichkeiten gibt würd ich die Liste mal nach deutsch übersetzen, schön aufschreiben und GANZ GENAU nochmal abarbeiten, inklusive Tür schließen, Warnblinkanlage an etc.
Oder der Händler richtet es, das kostet aber ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon GrafSpee » Fr 03 Mai, 2013 07:59

Ich glaube nicht dass des das richtige prozedere ist. Da geht's nur um eine Notöffnung und wie man die Wegfahrsperre abschaltet. Im Gegenteil, im Text steht sogar noch, das auch alle anderen angelernten Schlüssel dann gelöscht sind.
MfG Jens
Wasn geiles Leben!

Die Franken wurden erschaffen,
weil auch die Bayern Helden brauchen!
GrafSpee
Spießgeselle und Grillmeister
 
Beiträge: 4262
Registriert: Mo 03 Nov, 2008 17:57
Wohnort: 96*** Steigerwald

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Julia » Fr 03 Mai, 2013 08:02

Bin ich froh, daß mein Auto diese neumodischen Ferz' nicht hat - allerdings bgreift auch kein Beifahrer, daß man bei mir noch beim aussteigen "Knöpfchen drücken" muß... :grin:
Viele Grüße
Julia
Benutzeravatar
Julia
Vielschreiber
 
Beiträge: 1099
Registriert: Do 17 Jan, 2013 09:10
Wohnort: 64686 Lautertal

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon altf4 » Fr 03 Mai, 2013 09:07

eine tolle erfindung, so ein knoepfchen. ebenso wie batterieloser zuendschluessel o)

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon roger » Fr 03 Mai, 2013 12:52

Roll hat geschrieben:13.Vehicle engine is released for
5 cranks (configurable) only.
14. The vehicle can be cranked and
driven.

...


Kann angelassen (5x konfigurierbar) und gefahren werden
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon bastardo » Di 07 Mai, 2013 21:33

Sagt Idiot zu mir....VOLLIDIOT!
Als hätte ich noch die Zeit der Welt, meine Bastarda für den Sölk fahrfertig zu bekommen, musste ich eben noch die Ritzelmutti an der SR abnudeln.... :shock:

Da stehe ich also vorhin mit dem Drehmomentschlüssel in der Hand und überlege noch, wieviel Nm die Mutti so möchte und schaue dann extra noch mal ins schlaue Bucheli bei den Drehmomenten nach. Hm, ja, aha,... is klar,...logisch 60 Nm...wusst ichs doch...dreh, dreh, dreh...(gehe dabei in die Nachbar-Garage zu meinem Kumpel)..."Kannst du mal bitte kurz auf die Fußbremse treten, damit ich anziehen kann?" ...macht er.
Während ich so vor mich hin scharaube sagt er: "...äääääh, jetzt is aber gut...dein Schlüssel löst gar nicht aus...wieviel sagtest du soll das sein...90 Nm????? :shock: " Ich:"...logisch, hab ich doch eben extra im Buch nachgeschaut...entspann dich..."
Dann hatte ich gaaaaanz plötzlich einen gewissen Vedacht und hab wieder rückwärts gedreht. Jupp, das wars...Gewinde hin!!! :bash: :bash: :bash:
Wie bitte kann man denn soooo blöd sein 60Nm abzulesen und 90Nm wie ganz selbstverständlich einzustellen?! :oops: Ich könnt mir grad in den Arxxx beissen :!:

Das Gewinde an der KW scheint noch in Ordnung zu sein. Mutti hat hoffentlich rechtzeitig nachgegeben. Morgen komme ich nicht zum schrauben, Donnerstag steht noch Kupplung wechseln, Ölwechsel, Tauchrohre von der Gabel tauschen an. Dann Richtung Aschaffenburg aufbrechen (Ick freu mir!!! :-D ) und wahrscheinlich Sonntag zurück. Danach bleiben mir noch 1 Sonntag und zwei Abende, bis es los geht zum Sölk...
Christian

-----------------------------------------
Wenn Du glücklich bist, informiere dein Gesicht!
Benutzeravatar
bastardo
Vielschreiber
 
Beiträge: 4847
Registriert: Di 12 Jul, 2011 10:53
Wohnort: Bielefeld, Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: roger