gestern schickte ich Tochter mit 50ccm-Roller zum Pickerl (TÜV).
Sie kam wenig später zurück - durchgefallen.
Einen Punkt konnte ich nachvollziehen (Radlager), den Rest nicht.
Da stand:
- Lenkkopflager
- Bremshydraulik/Bremskraftverstärker: mangelhaft. Bremsflüssigkeit tauschen! Siedepunkt 180°
Hmmmm
- Das Lenkkopflager ist spielfrei und leichtgängig
- Die Mopette hat zwei seilzugbetätigte Trommelbremsen ...
Nix Hydraulik, nix Verstärker ...
Wo hat der gute Mann den Siedepunkt gemessen?
Ich rief heute an und fragte ihn wegen Siedepunkt und so. Weils doch keine Hydraulik hat ...
A: Ja, bei den Rollern, da schreibt er des immer eini, weil des bei olle so is. Dass des Mopped koa Scheibenbremse hat, hätt er nicht gesehen.
Ich: "Aber dann passt das Gutachten doch nicht wirklich, oder?"
A: Aber die anderen Punkte schon!
Ich: "Das sollte eigentlich ein Gutachten sein - wenn das offensichtlich nicht zum Fahrzeug passt, ist es nur ein Zettel Papier. Und dann frage ich mich wofür meine Tochter 11 Euro bezahlt hat? Des kanns nicht sein, oder?
A: "Ääääh ... na gut, dann kommens halt vorbei, und wir machen noch eine Überprüfung, und für die müssens ausnahmsweise nichts zahlen ..."
Argl - und so was schimpft sich Mechaniker! Vielleicht lernt ers noch, Töchterlein schätzte ihn auf Anfang zwanzig ...
In einer Werkstatt würd aus dem schnell was werden: "Ja, und die Bremsflüssigkeit haben wir tauschen müssen, und den Bremskraftverstärker auch gleich ..."
Ich könnt mich schon wieder aufregen ...
Gryße!
Andreas, der motorang