Hallo Bubens!
Also Ölstand -hab ich schon bemerkt- ist yberall eher am Minimum. Verwendet wird SAE50 mineralisch. Ich werd mir nochmals die "Entlyftungstechnik" an die Pupille fyhren. Das was rauskommt ist relativ sauberes Öl. Drum die Yberlegung - back to the roots.
Mit der Optik meine ich was echt "Unästhetisches" sollte vermieden werden.
Dass die ehrwyrdige Britin nicht ganz stubenrein wird, is mir schon klar. Aber das ist doch etwas zuviel des Guten. Könnt natyrlich auch sein, dass da aus dem Kurbelgehäuse, mangels einer intakten Dichtung, Öl ins Steuerungskämmerlein ybertritt. Da sind ja doch noch einige orischinole Filzdichtungen verbaut....
Trotzdem möcht ich nicht deswegen eine Komplettzerlegung ins Auge fassen. Die Inselprinzessin geht nämlich saugut
Werd mir mal den Öltank genauer anschau'n ob ich da irgendwo reinzapfen kann. Dann wäre ja der Kreislauf wieder geschlossen. Bei den Folgemodellen (Goldstar) gibt's eine Kupferleitung die wieder in den Öltank gefyhrt wird.