KNEPTA hat geschrieben:ETZChris hat geschrieben:Wenn das erst mit der längeren Aufenthaltsdauer der Ladies angefangen hat, sollte man deren Vorsatz doch aufs Taschengeld anrechnen
Was meinste, wie schnell die wieder raus sind, aus der Keramikabteilung
.....was kostet die Welt.......
wirst auch du noch sehen...
Uwe
fleisspelz hat geschrieben:Ich habe hier eine vierstufige Dunstabzugshaube liegen, die ich nicht mehr brauche. Wenn Du willst schicke ich sie Dir zu. Vorteil wäre, dass man mit kleinem Aufwand ein edelstahlbehaustes aussenliegendes Gebläse draus basteln kann, und so innen keinen Platz verliert
motorang hat geschrieben:Die Feuchtigkeit verteilt sich eh schnell im ganzen Raum. Absaugung idealerweise diagonal am weitest entfernten Punkt von der Türe so dass der ganze Raum durchströmt wird.
Ergo auch Absaugung knapp unter der Decke wenns am Boden nachströmt. Hast dort einen Strom, das ist die Frage ...
motorang hat geschrieben:Herbert aus Hamburg hat geschrieben:Bei Badezimmertüren geht man von mindestens 20 mm Luft am unteren Spalt aus.
Macht auch Sinn.
Herbert, Du kennst die Größe des Badezimmers nicht![]()
Ein Raumwunder, vollwertiges Bad mit Dusche und Wanne mit den Abmessungen eines größeren Wandschrankes.
However, ein 100er Lüftungsrohr hat Daumen mal pi exakt 7850 mm2.
Eine 80er Tür mit 1 cm Schlitz hat 8000 mm2. Reicht also.
Ein größerer Schlitz schadet nicht, ist aber technisch nicht erforderlich.
Gryße!
Andreas, der motorang
Dreckbratze hat geschrieben:ziehen soll´s ja nach dem duschen, nicht währenddessen, oder?
Lindi hat geschrieben:hybsches Bad! Einfachste Lösung, die Scheibe der Tür gegen ein Gitter austauschen. Kann aber Proteste nach sich ziehen, da drin werdern sicher auch olfaktorische Tätigkeiten verrichtet
motorang hat geschrieben:Abgesehen davon dass in Österreich meistens getrennt gestunken wird ... eine WC-Schüssel im Bad ist da eher eine Notlösung für Kleinwohnungen und Zweitbäder ...
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: Schlumpf-Driver