Ich kann so richtig weder mit MS noch mit Linux etwas anfangen ... und versuche gerade mit Android zurechtzukommen. Und ich bin ja nicht gerade unbedarft, zufrieden aber nie. Achja stimmt - wer über Win 8.1 schimpft, hat es vermutlich noch nie benutzt - außer dem Ressourcenhunger kann ich nicht viel bemängeln, den dafür aber umso mehr.
Es geht ja um ein Betriebssystem, also das Bereitstellen einer Umgebung, die meine Dateien und Programme zur Verfügung stellt. Mein Wunsch: ein BS, das nur dieses macht und Out-of-the-Box dann halt eine Netzwerkverbindung herstellen kann. Den Rest auf Wunsch installieren. Dafür eine einfache, aber umfangreich anpassbare Oberfläche. Also rudimentär geliefert und dann alles installierbar, was ich will, aber nicht mehr.
Microsoft-Produkte:
+ einfachst zu installieren
+ einfach zu verwalten und warten
+ Musik, Filme laufen, ohne sich um Codecs, Lizenzen usw. kümmern zu müssen - und ich brauche nicht drei, vier Player um alles abspielen zu können
- wird immer mit haufenweiser, brutal ins System eingeklemmter Software geliefert, die ich nie nutze, weil ich Alternativen bevorzuge
- somit viel Platzverbrauch auf Platte und RAM, dem man auch schwer bis gar nicht beikommen kann
Linux:
+ kostenlos
+ läuft auf älteren Geräten noch gut
+ man kann viel konfigurieren
- ich kann aber trotzdem nicht alles nach meinen Wünschen/Bedürfnissen konfigurieren (vielleicht, wenn man Linux-Programmierer ist)
- systemübergreifende Dateiverwaltung, heterogene Netzwerke - das läuft fast nie einfach so - man muß (wenn man so genaue Vorstellungen hat, wie ich) immer herumbasteln und kommt trotzdem nie ganz dort hin, wo man hin will
- Multimedianutzung immer noch mühsam (und ich bin kein Gamer!)
- immer sind die anderen schuld, wenn etwas nicht unterstützt wird
- wine oder virtuelles Windows ist trotzdem Windows - dann kann man ja gleich Windows
- mittlerweile auch schon recht viel mitgeliefertes Zeug, also muß ich nach der Installation erst wieder vieles runterschmeißen
- Konsole, auch wenn ich selber damit zurechtkomme, ist das nicht mehr nötig/zeitgemäß ... und "normalen" Usern nicht zuzumuten
Ich werde auf dem einen verbliebenen XP-Laptop halt ein Ubuntu installieren - das Ding muß gsd nicht viel machen, ist ein "böser" Downloader. Mal schauen, obs netzwerkmäßig diesmal besser wird (den Ubuntu-Versuch gabs vor drei Jahren schon einmal, auf Dauer hats aber zuviel genervt)
Android:
hab ich gerade auf einem Fon und seit ein paar Tagen auf dem Tablet - nunja - scheint noch nicht recht ausgereift - was aber vermutlich eher an den Appps liegt.
Was mich am meisten nervt: Synchronistaion von einfachen Daten (Bookmarks, Kalender, Log-Ins + Passwörter) klappt entweder nicht direkt oder nicht 1:1 oder man braucht drei verschiedene Apps bzw. Programme für jede Aufgabe.
Hoffnung stirbt zuletzt.

Das beste Werkzeug ist ein Tand in eines tumben Toren Hand.
(D. Düsentrieb)