Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Di 20 Mai, 2014 16:46

Färt hat geschrieben:...die selbe Frage hab ich HIER auch schon mal gestellt, sollte machbar sein...

Gryße
Gerhard


Zumindest 2011 wäre es nicht gegangen, da es an der Nordseite (also am Fort Central) eine Schranke gab, die nur von Solos umfahren werden konnte (da war extra ein Weg). Daneben ein "Einfahrt verboten"-Schild mit einer Erläuterung drunter (in mehreren Sprachen) die das Befahren mit Motorrädern und Mountainbikes explizit erlaubte. Auf der Straße selber habe ich aber einige Landis etc. gesehen, aber alle von Süden kommend. Evtl sind die dann kurz vor dem Nordende umgekehrt. Am südlichen Ende gab es kein Verbotsschild und auch keine Schranke.
Die Straße ist stellenweise wirklich sehr ruppig, mit dem Tigerfärt IMHO nicht zu empfehlen, da ist die Rotax die bessere Wahl (naja, die verliert dann halt ein paar mehr Teile als sonst :-D ).
An manchen Stellen ists auch recht eng, da wird man im Notfall ein wenig rangieren müssen:
Bildschirmfoto-lkgs.jpg


Aber alles machbar.


Gruß,
Richard


edit:

Totti hat geschrieben:und wie weit sind so die einzelen möglichen zwischenstops zwecks tanken oder event.übvernachtungs möglichkeiten auseinander??
fragen über fragen....

Ich glaub, Länge war ca. 60km, übernachten halt in Tende (Campingplatz) und sicher auch in La Brique möglich. Aber für mich langsamen Fahrer war das locker an einem Tag zu schaffen.


März hat geschrieben:Ich kenn da noch eine Lösung mit einer Heißklebepisole! :D

War der Vorbesitzer, da kann ich ausnahmsweise mal nix für... :wink:
Zuletzt geändert von Richy am Di 20 Mai, 2014 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon kahlgryndiger » Di 20 Mai, 2014 16:53

Menno ... jetzt habe ich bei dem Bildchen ständig auf die Playtaste geklickt ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18091
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Di 20 Mai, 2014 17:05

kahlgryndiger hat geschrieben:Menno ... jetzt habe ich bei dem Bildchen ständig auf die Playtaste geklickt ... :-D

Ich versuch, das zu ermöglichen. Ist leider nur ein Arsch voll Arbeit. Aber bekomm ich schon noch hin... :-)
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Maybach » Di 20 Mai, 2014 20:43

Super, danke Richy! Da werden Erinnerungen wach.
Du hast Dir noch die Staira/Mura-Ecke aufgespart, gell?

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9742
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Di 20 Mai, 2014 22:07

Maybach hat geschrieben:Du hast Dir noch die Staira/Mura-Ecke aufgespart, gell?

Ähh, weiß nicht? :oops:
Kann mit den Begriffen grad nix anfangen, sorry.

Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Martin Weiss » Mi 21 Mai, 2014 06:55

Auch vielen Dank für die Erinnerungen!

Maybach hat geschrieben:Super, danke Richy! Da werden Erinnerungen wach.
Du hast Dir noch die Staira/Mura-Ecke aufgespart, gell?

Maybach


Maira Stura (Klugscheißmodus off) und Varaita Maira? 2 absolute Traumstrecken südlich des Col d''Agnel...Lohnt sich für jeden der ein bischen enduroaffin ist...Schwierigkeitsgrad auch nicht höher als die LGKS

Da hab ich doch so einige Bilder....mit Tenere, TA und AT...Soll ich ? :-D


urban hat geschrieben:
Mal ne ganz dumme Rookie Frage. Darf man da oben auch wild übernachten?.



Das mit dem Campen da oben geht meiner Erfahrung nach schon, auch auf der LGKS
mini-P1060375.JPG

mini-_1080302.JPG

mini-P1060374.JPG

mini-P1060379.JPG

mini-P1130791.JPG

mini-P1130793.JPG


ich würd sogar sagen daß das Wildcampen oben in den Bergen für uns eins der Highlights dieser Endurotouren ist - wir versuchen das so oft wie möglich zu machen und nur ab und zu in Tal zum Duschen...Wo es offensichtlich nicht erlaubt oder erwünscht ist, lassen wirs natürlich

Hach, ich komm ins Schwärmen...

Grüße

Martin
Benutzeravatar
Martin Weiss
Wenigschreiber
 
Beiträge: 220
Registriert: Mi 05 Mär, 2008 14:56
Wohnort: Weinstadt

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Nordmann » Mi 21 Mai, 2014 07:31

Martin Weiss hat geschrieben:........Da hab ich doch so einige Bilder....mit Tenere, TA und AT...Soll ich ? :-D




Aber unbedingt...was soll die blöde Frage? :D
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Mi 21 Mai, 2014 17:17

Nordmann hat geschrieben:Aber unbedingt...was soll die blöde Frage? :D

Ja! Aber vielleicht in einem anderen Thread?
Sonst kommt hier alles durcheinander.

Bin schließlich noch nicht fertig, fehlen noch ein paar Defekte... :-D
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Nordmann » Mi 21 Mai, 2014 17:23

Richy hat geschrieben:Ja! Aber vielleicht in einem anderen Thread?
Sonst kommt hier alles durcheinander.

Bin schließlich noch nicht fertig, fehlen noch ein paar Defekte... :-D


Ist mir völlig wurscht wo....Und was kann ich dazu, dass Du so langsam bist, hä? :-D

Dann mach mal hinne... :popcorn:

...da bin ich ja fast eher selber hingefahren... Mann Mann...... :weg:

Defekte???? Anner BMW????? NEIN! Völlig unmöglich :D Absoluter Einzelfall......noch nie da gewesen...Da haste aber auch echt Pech gehabt...normal sind die ja....... :smt005
(Ich dachte schon, du traust Dich nicht...! los mach schon...ist ja nicht zum Aushalten :D )
Gruß vom
Nordmann!
Benutzeravatar
Nordmann
Wenigschreiber
 
Beiträge: 949
Registriert: Mi 19 Dez, 2012 18:32

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon lallemang » Mi 21 Mai, 2014 18:30

Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18047
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Mi 21 Mai, 2014 19:12

lallemang hat geschrieben:Da will Dir wer was sagen, Richy


:smt005

Ja, ich beeil mich ja schon. Ich eile, ich fliege, sozusagen.

Soch:

8. Tag, 4.9.:
Das Wetter war mäßig, es nieselte ab und zu, Nebel bzw. tiefhängende Wolken verhinderten schöne Aussichten.
Das Zelt blieb wieder stehen und ich beschloß, ein paar Schotterwege, Festungen und Bunker in der Umgebung zu erkunden.

Bild
Tende ist ein schönes Örtchen mit feinen Gassen

Bild
Blick auf Tende

Bild

Bild
Hinter diesem Loch verbarg sich eine Art Labyrinth. Ich schaute nur kurz um die Ecke und beließ es dabei. War auch eher Kindergröße, nicht, dass ich da noch irgendwo steckengeblieben wär. :-D

Bild
Blick in einen Bunker

Bild
Hab die Kamera mal reingehalten, man konnte ja nix sehen. Ich finde das Holz erstaunlich gut erhalten für das Alter...

Bild
Vermutlich irgend eine Art Unterkunft, auch hier wurde mal scharf geschossen...

Bild
Blick hinein

Bild

Bild

Bild

Bild
Wieder ein Bunker mit einem langen, schmalen Gang. Ich ärgerte mich wieder, keine Taschenlampe dabeigehabt zu haben.

Bild
Schrottplatz, Endstation für diese hübschen Wägelchen :-(

Bild
Schon wieder so ein Betonklotz...

Fortsetzung folgt (gleich)...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Richy » Mi 21 Mai, 2014 21:19

9. Tag, 5.9:
Der Himmel war aufgerissen, bestes Endurowetter. Ich fuhr den Teil der nördlichen LKGS ab La Brique und versuchte später, den südlichen Teil der LKGS zu finden/befahren. Leider hatte ich keine genauen Infos darüber, wo ich zu suchen hatte und so befuhr ich ziel- und planlos diverse Schottersträßchen und wohl auch versehentlich ein paar Wanderwege. Die Wanderer schauten zwar etwas irritiert, grüßten aber immer freundlich zurück.

Bild

Bild
Kleine Wasserdurchfahrt (aus heutiger Sicht :-D )

Bild

Bild
Schönes Panorama...

Bild
.. das zum Essen einlädt

Bild

Bild

Bild

Bild
Moderne Kunst? (Schade um den 6er)

Bild
Heimat für Echsen

Bild
gehts da lang?

Bild
Hier kehrte ich um, wurde mir zu heiß

Bild
winziges Äquadukt

Bild

Bild

Bild

So, genug für heute!


Gruß,
Richard
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9100
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 21 Mai, 2014 21:35

Sehr schön.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18091
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon Boscho » Mi 21 Mai, 2014 21:53

kahlgryndiger hat geschrieben:Sehr schön.

Bezieht sich das jetzt auf Richards letzten Satz? :weg:

Nee, ernsthaft: sehr schöne Sache, das! Freu' mich schon drauf, die Gegend mal mit MehrZweck-Fahrzeug zu bereisen. :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Reisebericht Enduro-Trip Seealpen und Ligurien 2011

Beitragvon lallemang » Mi 21 Mai, 2014 22:55

Haach schön ;-)

Hast Du irgendeine Ahnung, was das für ein Gebäudeilde ist???

:shock: :gruebel:
Bild
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18047
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron