GoPro’s haben Akkuheizung. Braucht man das? Wer im Winter vom Motorrad ab filmt, braucht das. Die Batterieleistung ist sonst zu kurz. Immer auch das Schirm ausschalten.
Wir haben übrigens beide in der Familie. Wer nur einen SJ4000 hat, wird damit zufrieden sein. Wer GoPro und SJ4000 benützt in einem Film, wird das grosse Unterschied sehen, besonders am Rechner oder am Smart Fernsehen.
Aufpassen, es gibt auch reichlich „Nachbau” SJ4000. Diese Fakes sehen gleich aus, sind das aber nicht.
Fast neue, wenig gebrauchte GoPro Hero2 (der noch SD Karten benutzt statt MicroSD) werden für’s gleiche Geld wie eine neue SJ4000 privat in der Bucht angeboten. Ich überlege es mir, jedenfalls. Es gibt genug Leute, die immer das neueste haben wollen und später das Zeug fast nicht benutzen.
Interessant könnte auch der neue GoPro Hero (Einsteigermodell ohne Ziffer) sein , der aber das Nachteil hat, das der Batterie nicht gewechselt werden kann. 122 Euro im Moment, glaube Ich. (Micro) SD Karten - Class 10 - kommen natürlich noch dazu, wenn man die noch nicht hat. Aufladen kann Ich im Topcase, aber dann natürlich nicht benutzbar. Und diese kann auch einfach als Photogerät benutzt werden und als Vorteil hat, dass der Kamera nicht erst aufgestarrt werden muss (einem Knopfdruck).
Für alle Halterungen, die man braucht, konnte man auch den SJ4000 kaufen, die passen auch und werden gleich mitgeliefert. Bohren braucht man nicht.

Video Editing mach Ich im Moment mit Imovie am Mac, früher Moviemaker in Windows (IMovie geht schneller und man lernt dazu). Funktioniert auch, ist einfach und Gratis.
Macht mir immer mehr Spass, ohne zu viel Aufwand.
Tipp:
So schnell wie möglich editieren (und evt. publizieren), da du das sonst später nie wieder machen wirst. Wie mehr man filmt, wie mehr weggeschmissen werden muss. Am Helm oder am Körper hat man die beste Vibrationsfreie Resultaten. Am XT ist fast nichts möglich, da vibrieren sogar die Plastik Halterungen kaputt (zwei Mal fast Kamera verloren). Am Gespann an grosse schwere Teile anbauen. Am Benzintank ist meistens auch gut. (Saugnapf halt).
Youtube / Vimeo Resultaten sind übrigens immer schlechter als das Original am Rechner. Wenn Youtube fragt Vibrationen und so zu korrigieren, mach das nicht, wird nur schlimmer.
Unterschied zwischen Action Cams und richtige Video Cams ist gleich gross, wie bei einem Kompakt Kamera und einen Spiegelreflex. Es bleibt Hobbyzeug um was lustiges zu registrieren. Ein Action Cam passt im Hosentasche, einen Spiegelreflex eben nicht.
Wenn Ich wirklich gute Filmchen sehe (unabhängig vom Thema) kann Ich nur eine Einschätzung machen wie viel Zeit im Editing war. Jedenfalls viel. Screen shots aus einem Filmchen machen gute Bilder. Ist halt ein sehr lange "Burst" an Bilder.
R.a.d.NL
(Der auch nicht schnell soviel Geld ausgeben wurde und privat noch einen alten Nokia Dummphone benutzt, ohne Kamera, aber noch mit originalen Batterie)

Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit