Helmkamera Empfehlung

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon mibi » Fr 21 Nov, 2014 10:36

Ich beschäftige mich seit einigen Wochen mit Actioncams, weil ich auch so´n Teil haben möchte.
Anfangs hatte ich mit der neuen GoPro Hero 4 geliebäugelt. Der Preis von 380 bzw. 480 Euro ist jedoch ziemlich abschreckend und passt so überhaupt nicht in mein Budget.
Die Sony HDR-AZ1 war auch in der engeren Auswahl, aber mit allem Zubehör ist man auch mit 400 Talern dabei :dumm:

Bin dann irgendwann über die billigen Chinacams gestolpert. Da gibt es sehr viel Mist, aber auch echte Highlights wie z.B. von SJCAM.
Die SJCAM 4000 sieht aus wie eine GoPro, kann (fast) soviel wie eine GoPro3 und kostet schlappe 80 Euro.
Ich warte jetzt auf die SJ5000+ die in den nächsten Tagen erscheint. Mit Display, Wifi, FullHD 1080/60 und das GoPro-Zubehör ist weitestgehend kompatibel.
Das ganze gibt´s für ~150 Euro demnächst direkt aus China und vermutlich auch in den nächsten Wochen in deutschen Onlineshops.

Infos: http://www.sjcam.com/
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Färt » Fr 21 Nov, 2014 11:49

Da gibt es auch noch die Actionpro X7 Kamera.

Ein Bekannter hat die Kamera beim Klippenspringen, Rafting, Jetski, Snowboarden usw. getestet und ist sehr zufrieden damit.

Gryße
Gerhard
Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon mibi » Fr 21 Nov, 2014 13:06

habe hier ein nettes Vergleichsvideo gefunden.

https://www.youtube.com/watch?v=YegFb2sQlQ0

SJ4000 (80Euro) und GoPro Hero 3(280Euro)

Es kommt immer auf den Einsatzzweck an. Für meine Zwecke wäre eine SJCam vollkommen ausreichend. Die gesparten 200 Euro investieren ich lieber in Benzin :D
--
Dieser Satz kein Verb.
Benutzeravatar
mibi
Wenigschreiber
 
Beiträge: 288
Registriert: Mi 02 Feb, 2011 09:24
Wohnort: Edertal

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Fr 21 Nov, 2014 15:19

Mir war, und ist, der deutlich sichtbare Qualitätsunterschied, das Geld wert!
Aber jedem das seine :D
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Michiklatti » Fr 21 Nov, 2014 19:01

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Mir war, und ist, der deutlich sichtbare Qualitätsunterschied, das Geld wert!
Aber jedem das seine :D


Dito,

Also das Level der Hero3 sollte die Cam schon aufweisen :)


Vielen Dank fuer den aufschlussreichen Videobeitrag
LG michi
http://www.Eisarsch.org
Benutzeravatar
Michiklatti
Wenigschreiber
 
Beiträge: 642
Registriert: Mi 05 Jun, 2013 15:31
Wohnort: Braunschweig

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Färt » Fr 21 Nov, 2014 20:27

Ich danke jedem, der zur Sache nichts zu sagen hatte und trotzdem geschwiegen hat
Benutzeravatar
Färt
Vielschreiber
 
Beiträge: 4377
Registriert: Mi 15 Apr, 2009 19:45
Wohnort: 86...

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon dirk » Fr 21 Nov, 2014 20:34

Könnt ihr den Unterschied mal beschreiben? Ich hab nur die Darstellung der Farbe gesehen.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 21 Nov, 2014 20:43

Ich kann mich nur wiederholen. Viel wichtiger als die Kamera ist ein gescheites Video-Schnitt-Programm.
Nur so kann man den zappelnden Müll auf Youtube vermeiden ... Fragt den Richard, der hat es nämlich drauf.

Gruß
Andreas, Standbild-Freund
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Sa 22 Nov, 2014 01:19

kahlgryndiger hat geschrieben:Ich kann mich nur wiederholen. Viel wichtiger als die Kamera ist ein gescheites Video-Schnitt-Programm.
Nur so kann man den zappelnden Müll auf Youtube vermeiden ... Fragt den Richard, der hat es nämlich drauf.

Gruß
Andreas, Standbild-Freund

100% richtig!!!!!!

dirk hat geschrieben:Könnt ihr den Unterschied mal beschreiben? Ich hab nur die Darstellung der Farbe gesehen.

Die Detailschärfe ist eine andere.
Farbunterschiede sind nur eine Sache des Weißabgleichs. Das lässt sich auch in der Postproduktion ändern.
Aber bei einigen vergleichvideos auf Youtube, und da sind die Videos eben nie HD sondern runtergerendert, werden Flächen wie Wiesen, Felder oder Wald deutlich matschig und detailarm. Große Unterschiede sind meist auch bei Verfolgungsfahrten zu sehen. (ein recht statisches Bildbestandteil der vor einem bewegten Hintergrund agiert)
Wie gesagt sogar auf youtube schon deutlich sichtbar. Zuhause auf einem Großen Fernseher in HD wird der Unterschied deutlich größer sein.
Ich geb aber zu die letzte Aussage ist reine Spekulation, die ich nicht überprüfen kann, da ich keines der genannten günstigen Geräte Geräte hab.Bild
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5266
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Michael » Sa 22 Nov, 2014 08:57

Voi Kuuhl.

Ich bohre mir jetzt auch ein Loch in die Helmschale meines 460€ teuren SCHUBERTH und kann beim fahren die Augen schließen. :roll:

Merkt ihr es?

Ich bin KEIN Freund von Kameras. :D Mei.


Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon motorang » Sa 22 Nov, 2014 12:44

Obwohl ich erst 1,5 Jahre nach meiner Islandreise den Bericht online stellen werde, bin ich trotzdem schneller als meine beiden mitreisenden Kollegen, die ihre X Stunden Videomaterial anscheinend noch nicht zu einem anschaubaren Filmchen zusammengeschnippelt haben ...

Das ist auch der Grund warum ich vom Filmen Abstand genommen habe. Ich brauch schon lang genug um die BILDER auszusortieren die ich nicht herzeigen möchte (Oft eine Reduktion auf 10% des Ausgangsmaterials) - wie soll ich das bei Filmen denn schaffen? Und ungeschnittene "Produktionen" musste ich mir schon zu Videorekorderzeiten reichlich anschauen. Videoabend mit 4 Stunden Material, ha!

Wenn ich mir ne Moppedkamera kaufen würde, dann eine die super Standbilder kann, aus der Fahrt. Ich hab natürlich auch schon mitgefilmt - die Produkte lagern auf meiner Festplatte. Fahrt durch ein rumänisches Dorf - so what?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 22 Nov, 2014 14:03

Ich bohre mir jetzt auch ein Loch in die Helmschale meines 460€ teuren SCHUBERTH und kann beim fahren die Augen schließen. :roll:

Warte noch, bald gibt es ja Kameraimplantate!
Oder kauf Dir halt nen billigeren Helm, wo ist das Problem ;)

Ich kenn jemanden, der will sich eine Rundum-Überwachungsanlage mit 4 Minikameras ans Moped klemmen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8361
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Michael » Sa 22 Nov, 2014 14:59

Straßenschrauber hat geschrieben:Warte noch, bald gibt es ja Kameraimplantate!
:shock: Für den Fahrer?


Gryße, Michael :schelm: :-D
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Straßenschrauber » Sa 22 Nov, 2014 15:01

Ja, später sogar für ins Auge.
Und für den Hinterkopf auch!
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8361
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Helmkamera Empfehlung

Beitragvon Richard aus den NL » Sa 22 Nov, 2014 15:10

GoPro’s haben Akkuheizung. Braucht man das? Wer im Winter vom Motorrad ab filmt, braucht das. Die Batterieleistung ist sonst zu kurz. Immer auch das Schirm ausschalten.

Wir haben übrigens beide in der Familie. Wer nur einen SJ4000 hat, wird damit zufrieden sein. Wer GoPro und SJ4000 benützt in einem Film, wird das grosse Unterschied sehen, besonders am Rechner oder am Smart Fernsehen.

Aufpassen, es gibt auch reichlich „Nachbau” SJ4000. Diese Fakes sehen gleich aus, sind das aber nicht.

Fast neue, wenig gebrauchte GoPro Hero2 (der noch SD Karten benutzt statt MicroSD) werden für’s gleiche Geld wie eine neue SJ4000 privat in der Bucht angeboten. Ich überlege es mir, jedenfalls. Es gibt genug Leute, die immer das neueste haben wollen und später das Zeug fast nicht benutzen.

Interessant könnte auch der neue GoPro Hero (Einsteigermodell ohne Ziffer) sein , der aber das Nachteil hat, das der Batterie nicht gewechselt werden kann. 122 Euro im Moment, glaube Ich. (Micro) SD Karten - Class 10 - kommen natürlich noch dazu, wenn man die noch nicht hat. Aufladen kann Ich im Topcase, aber dann natürlich nicht benutzbar. Und diese kann auch einfach als Photogerät benutzt werden und als Vorteil hat, dass der Kamera nicht erst aufgestarrt werden muss (einem Knopfdruck).

Für alle Halterungen, die man braucht, konnte man auch den SJ4000 kaufen, die passen auch und werden gleich mitgeliefert. Bohren braucht man nicht. :D

Bild

Video Editing mach Ich im Moment mit Imovie am Mac, früher Moviemaker in Windows (IMovie geht schneller und man lernt dazu). Funktioniert auch, ist einfach und Gratis.

Macht mir immer mehr Spass, ohne zu viel Aufwand.

Tipp:

So schnell wie möglich editieren (und evt. publizieren), da du das sonst später nie wieder machen wirst. Wie mehr man filmt, wie mehr weggeschmissen werden muss. Am Helm oder am Körper hat man die beste Vibrationsfreie Resultaten. Am XT ist fast nichts möglich, da vibrieren sogar die Plastik Halterungen kaputt (zwei Mal fast Kamera verloren). Am Gespann an grosse schwere Teile anbauen. Am Benzintank ist meistens auch gut. (Saugnapf halt).

Youtube / Vimeo Resultaten sind übrigens immer schlechter als das Original am Rechner. Wenn Youtube fragt Vibrationen und so zu korrigieren, mach das nicht, wird nur schlimmer.

Unterschied zwischen Action Cams und richtige Video Cams ist gleich gross, wie bei einem Kompakt Kamera und einen Spiegelreflex. Es bleibt Hobbyzeug um was lustiges zu registrieren. Ein Action Cam passt im Hosentasche, einen Spiegelreflex eben nicht.

Wenn Ich wirklich gute Filmchen sehe (unabhängig vom Thema) kann Ich nur eine Einschätzung machen wie viel Zeit im Editing war. Jedenfalls viel. Screen shots aus einem Filmchen machen gute Bilder. Ist halt ein sehr lange "Burst" an Bilder. :lol:

R.a.d.NL 8)

(Der auch nicht schnell soviel Geld ausgeben wurde und privat noch einen alten Nokia Dummphone benutzt, ohne Kamera, aber noch mit originalen Batterie) :lol:
Sorry, but I have C.R.S. Cannot Remember Shit
Benutzeravatar
Richard aus den NL
Wenigschreiber
 
Beiträge: 855
Registriert: Sa 20 Jan, 2007 20:28
Wohnort: Heel, the Netherlands

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder