Suche Gummimatte fest

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Suche Gummimatte fest

Beitragvon Blechroller » Mo 12 Nov, 2007 23:07

Moin,

der Herr Oleoide hat es ja vorgemacht, indem er vor den Motor seines Ölbrenners ein Styck eines Förderbandes gedybelt hat.
So was schwebt mir auch vor, nur treib ich nix dergelichen auf.

Gesucht wird also ein Stück festes Gummigezeugs. So fest, dass es ohne Rahmen nichtschlabbernd montierbar ist.

Ideen? Quellen? Anratungen?

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Mo 12 Nov, 2007 23:14

Hallo OllY!

Bei mir in der Nähe ist die Firma Kaindl. Da hab ich gute Kontakte hin. Da bekomme ich alle möglichen Gummimatten. (Farbe, Stärke, mit Gewebeeinlage, glatt, genoppt....was weiss ich....) Ich selber hab von dort auch noch einiges Gummimattenzeuchs liegen...

Sag was du brauchst, oder vorstelltst, dann schau ich die Woche mal hin! Kost mich a Kaffegeld....

LG
Andy
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Mo 12 Nov, 2007 23:19

Build vom Oleoiden:

Bild

Kannst dir damit was vorstellen? Ist irgendwie gewebeverstärkt und damit nicht schlabberig.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Mo 12 Nov, 2007 23:21

Jo, kann ich. Sag mal die Maße (ungefähr) und die Stärke. Kann ich dir besorgen.
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Blechroller » Mo 12 Nov, 2007 23:23

Ölbrenner!!!???

Ich frach ihn mal, bin nur morgen dienstlich verwest, also frühestens abends eine Antwort.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon AIAndy » Mo 12 Nov, 2007 23:32

Passt schon! Bin morgen auch den ganzen Tag unterrichten und erst am Abend wieder anschnur....
Das Leben ist zu kurz um TÜV geprüfte Motorräder zu fahren!
Benutzeravatar
AIAndy
ehemals Atisgrub
 
Beiträge: 3874
Registriert: Di 14 Jun, 2005 08:19
Wohnort: Weisskirchen OÖ

Beitragvon Oelbrenner » Mi 14 Nov, 2007 09:25

Wird schon.
Das sind Gummiförderbänder für Schrott- oder Berkwerksfördermaschinen, dreifach gewebeverstärkt und lösemittelbeständig, die werden nur auf Bestellung geschnitzt und manchmal kann man das Glück haben so ein Reststück zu erhaschen.

Blechtrommeln wurde erhört, müsste gehen :grin:

Grysze
Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon motorang » Mi 14 Nov, 2007 10:13

Oelbrenner hat geschrieben:Wird schon.
Das sind Gummiförderbänder für Schrott- oder Berkwerksfördermaschinen, dreifach gewebeverstärkt und lösemittelbeständig, die werden nur auf Bestellung geschnitzt und manchmal kann man das Glück haben so ein Reststück zu erhaschen.

Blechtrommeln wurde erhört, müsste gehen :grin:

Grysze
Oelbrenner


In Seiersberg bei Graz kann man das Zeug nach Anfrage bei Fa. Hostra manchmal aus dem großen Container ziehen ... Schwer ist es halt, fürchterlich schwer.

http://www.hostra.at
http://www.hostra.at/index.php?page=pro ... &filter=92

Unter dem Stichwort "Fördertechnik" findet sich vielleicht auch im Ländle etwas, in den gelben Seiten?

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mi 14 Nov, 2007 10:15

Jo, der Herr Brenner des Oleoiden hat einen Kontakt vermittelt zu einer Person, die identische Ware in Größe eines brauchbaren Reststyckleins gegen Geldgabe an mich postieren wird.

Fein!

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Blechroller » So 18 Nov, 2007 20:45

So,

Dingens ist dran:

Bild

Bild

Bild

Sieht scheiße aus, bringt aber sicher was gegen das unterkühlte Dieselleben winters.

Und noch was für die Soundfreunde montiert:

Bild


OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon motorang » Mo 19 Nov, 2007 06:38

Oho!

Woher den/die/das Klaxon in Tarnfarbe?

Ich kenn die nur in Krom oder Rot-Plastik - beides schlecht yberlackierbar ... ?

Röhrende Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Blechroller » Mo 19 Nov, 2007 08:01

Ist ein indisches Geraffel. Metallgehäusig und original in quitschrot :shock:

30 Euretten über einen Mr. Wooli im Enfieldforum.

Vor Funktionalität ist aber erst mal Zerlegung und Ingangsetzung angesagt; indisch halt.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Beitragvon Christoph » Mo 19 Nov, 2007 12:03

Auch so eyne Tröte haben will! :shock: :smt026 (warum haben wir eygentlich keinen Sabbersmiley?)

Die Firma Moflash hat seit 2005 die Rechte am Hooter. Aber das Ding will sicher keiner kaufen: 275 Pfund Sterling - wird aber nur als Industriezubehör verkauft, 1,7kg leycht. :shock:

Christopher
Christoph
 

Beitragvon Oelbrenner » Mo 19 Nov, 2007 13:06

Dann frag werten Verkäufer doch mal: mr-wooli@foni.net

Das Teil nennt sich "Dog-Horn", ist blechern, wird in einem yblem kaugummirot :shock: oder etwas teurer in indianischem Chrom beschichtet.

Muss sich aber einlaufen, ein gut schyttelnder Eintopf erleichtert das Anlaufen und ein ordentliches "Freitröten" :twisted: in unbewohntem Gebiet garantiert auch die Funktion wenn benötigt :-D

Sehr empfehlenswert 8)
Oelbrenner
Indogermanischer Rapsölmafiosi


Dieselnutzkrad
Benutzeravatar
Oelbrenner
Wenigschreiber
 
Beiträge: 788
Registriert: Mi 17 Jan, 2007 10:01
Wohnort: Lieboch bei Graz

Beitragvon Blechroller » Mo 19 Nov, 2007 14:12

Aber bitte entgegen des Oleoiden "witrd-schon-gutgehen-Taktik" :-D über Relais schalten. Zusammen mit meiner auf halber Kraft laufenden Griffelheizung hat das Ding eine 7,5 A-Sicherung getötet :shock: . Bei 15A gehts.

OllY
Oxymoronscher Kradist
"Your motor sounds different!"

Lederfransen kann man sogar verchromen

Photonen
Benutzeravatar
Blechroller
Vielschreiber
 
Beiträge: 5862
Registriert: Di 04 Okt, 2005 22:13
Wohnort: Freising (bei München)

Nächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BMW maniac