hallo Claus
wünsche dir vor allem gute Gesundheit - wenn die Schmerzen weg sind und die Beweglichkeit wieder da ist, lassen sich erfahrungsgemäss andere Schwierigkeiten wieder besser bewältigen ....
und viel Glück mit em Schrauber
Schandkarren - mit der LML-Vespa bei einer Batterieaufladerunde einen Kolbenreiber produziert ... wie auch immer

heiligekuh79 hat geschrieben:darauf läuft es jetzt raus. Die Fehlersuche bei meiner heiligen Kuh hat uns gestern nicht mehr weitergebracht. Das tut weh, ich hatte mich auf die Fahrt mit ihr so gefreut. Notmoped XT wartet auf neue Gummis für den Tank. Der Tank liegt beim Schrauber meines Vertrauens, welchen die Grippe niedergestreckt hat, weil die Gummis angefertigt werden müssen. Notmoped meine NTV habe ich Stefan zZt abgetreten, weil sein Notmoped BMW mit ausgebautem Motor in meiner Werkstatt steht, Kolbenring gebrochen und sonstige allgemeine Not. Sein Notmoped DR will immer noch nicht anspringen und sein Notmoped NTV steht 230 km entfernt fahrbereit bei ihm zu Hause. Notmoped SR 250 ist nicht fahrbereit, weil ich sie in der hintersten Ecke der Werkstatt eingemottet habe. Aber eigentlich geht die immer. Notmoped BMW R90s wartet seit meinem Unfall darauf, daß meine Hand und ihre Kupplung sich irgendwie wieder einigen. Die Bremsen sind fest und der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen. Nächste Woche sollte sie zum Schrauber meines Vertrauens (Kupplung leichtgängiger machen, Bremsen überholen, Zündung und Vergaser einstellen...), der gerade seine eigene R90s zur Rennkuh umbaut. Aber die Grippe... Dann gibt es noch die zwei Simson-Roller. In der allergrößten Not war ich damit auch schon beim Elefantentreffen. Allerdings braucht so ein Röllerchen viel Zeit, bis es die Berge in der Eifel bezwungen hat.
Jede Menge Notmopeds und sehr viel Not bei den Mopeds. Wenn ich irgendwann meine Pensionierung noch erleben darf, dann habe ich endlich Zeit, diese ganze Not zu lindern. Und jetzt frage ich mal die SLR 650, ob sie denn zur Not bereit wäre...

heiligekuh79 hat geschrieben:darauf läuft es jetzt raus. Die Fehlersuche bei meiner heiligen Kuh hat uns gestern nicht mehr weitergebracht. Das tut weh, ich hatte mich auf die Fahrt mit ihr so gefreut. Notmoped XT wartet auf neue Gummis für den Tank. Der Tank liegt beim Schrauber meines Vertrauens, welchen die Grippe niedergestreckt hat, weil die Gummis angefertigt werden müssen. Notmoped meine NTV habe ich Stefan zZt abgetreten, weil sein Notmoped BMW mit ausgebautem Motor in meiner Werkstatt steht, Kolbenring gebrochen und sonstige allgemeine Not. Sein Notmoped DR will immer noch nicht anspringen und sein Notmoped NTV steht 230 km entfernt fahrbereit bei ihm zu Hause. Notmoped SR 250 ist nicht fahrbereit, weil ich sie in der hintersten Ecke der Werkstatt eingemottet habe. Aber eigentlich geht die immer. Notmoped BMW R90s wartet seit meinem Unfall darauf, daß meine Hand und ihre Kupplung sich irgendwie wieder einigen. Die Bremsen sind fest und der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen. Nächste Woche sollte sie zum Schrauber meines Vertrauens (Kupplung leichtgängiger machen, Bremsen überholen, Zündung und Vergaser einstellen...), der gerade seine eigene R90s zur Rennkuh umbaut. Aber die Grippe... Dann gibt es noch die zwei Simson-Roller. In der allergrößten Not war ich damit auch schon beim Elefantentreffen. Allerdings braucht so ein Röllerchen viel Zeit, bis es die Berge in der Eifel bezwungen hat.
Jede Menge Notmopeds und sehr viel Not bei den Mopeds. Wenn ich irgendwann meine Pensionierung noch erleben darf, dann habe ich endlich Zeit, diese ganze Not zu lindern. Und jetzt frage ich mal die SLR 650, ob sie denn zur Not bereit wäre...
Eigentlich nicht für den Jammerfred geeignet, aber der Max und sein bisheriges "zeitloses Heim" werden in der aktuellen MOTORRAD löblichstLederclaus hat geschrieben:........Und das wird eng, weil der Max zum 28.2 hier aufhört..........Durch den Weggang von Max musste ich irgendwie für Ersatz sorgen........
erwähnt.Nanno hat geschrieben:Ausgenudelte Amal Vergaser sind echt ein Krampf.
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: Färt