Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Sa 14 Feb, 2015 20:30
hallo Claus
wünsche dir vor allem gute Gesundheit - wenn die Schmerzen weg sind und die Beweglichkeit wieder da ist, lassen sich erfahrungsgemäss andere Schwierigkeiten wieder besser bewältigen ....
und viel Glück mit em Schrauber
Fr 20 Feb, 2015 17:39

Schandkarren - mit der LML-Vespa bei einer Batterieaufladerunde einen Kolbenreiber produziert ... wie auch immer
Immerhin - dieselbe Runde mit der K lief zuvor problemlos
Fr 20 Feb, 2015 19:34
Oh, heul, heul ,heul.
Eigentlich hätte ich heute frei gehabt. Weil aber die Grippe die Kollegen dezimiert hat, habe ich heute gearbeitet. Danach heute Nachmittag voller Freude die R 45 für`s Elefantentreffen gepackt. Sie lief sooooo schön mit der neuen elektronischen Zündung. Vorhin wollte aber ein Zylinder nicht laufen. Neue Zündkerzen rein, Funken hat sie auf beiden. Linker Zylinder will aber nicht. Schwimmerkammer begutachtet, kein Wasser, wenig Dreck. Gut durchgespült, die heilige Kuh springt an, läuft im Standgas wie ein schnurrendes Kätzchen. Ok. ab geht`s. Bis ins nächste Dorf bin ich gekommen, dann lief sie nur noch auf einem Zylinder. Ich wollte dann noch bis zu dem Schrauber meines Vertrauens kommen, aber auf einem Zylinder hat sie den Berg nicht mehr geschafft. Zufällig fuhr seine Frau vorbei und berichtete, dass er seit gestern mit Grippe außer Gefecht ist. Ich haben die arme alte Kuh auf einem Zylinder bis nach Hause getrieben. Stefan berichtete, dass aus einem Auspuffrohr Feuerstöße gekommen seien. Arme BMW!! Außerdem fielen auf den wenigen Kilometern auch noch Hupe und Blinker aus. Also doch kein Vergaserproblem, sondern Kupferwurm??
Für heute ist es ohnehin zu spät, um noch zum Elefantentreffen zu fahren. Im Dunkeln bei Regen sehe ich nicht mehr genug. Unsere Freunde sitzen schon am Feuer. Wie gerne wäre ich jetzt dabei. An der BMW konnte ich den Fehler nicht finden. Für heute gebe ich auf. Die heilige Kuh lässt mich im Stich, das schmerzt.
Fr 20 Feb, 2015 20:15
...huhu -
hmmm, also, also genau deswegen hab ich notmopets...sind eigentlich alles notmopets, je nachdem...
good luck, g max ~:)
Sa 21 Feb, 2015 05:22
darauf läuft es jetzt raus. Die Fehlersuche bei meiner heiligen Kuh hat uns gestern nicht mehr weitergebracht. Das tut weh, ich hatte mich auf die Fahrt mit ihr so gefreut. Notmoped XT wartet auf neue Gummis für den Tank. Der Tank liegt beim Schrauber meines Vertrauens, welchen die Grippe niedergestreckt hat, weil die Gummis angefertigt werden müssen. Notmoped meine NTV habe ich Stefan zZt abgetreten, weil sein Notmoped BMW mit ausgebautem Motor in meiner Werkstatt steht, Kolbenring gebrochen und sonstige allgemeine Not. Sein Notmoped DR will immer noch nicht anspringen und sein Notmoped NTV steht 230 km entfernt fahrbereit bei ihm zu Hause. Notmoped SR 250 ist nicht fahrbereit, weil ich sie in der hintersten Ecke der Werkstatt eingemottet habe. Aber eigentlich geht die immer. Notmoped BMW R90s wartet seit meinem Unfall darauf, daß meine Hand und ihre Kupplung sich irgendwie wieder einigen. Die Bremsen sind fest und der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen. Nächste Woche sollte sie zum Schrauber meines Vertrauens (Kupplung leichtgängiger machen, Bremsen überholen, Zündung und Vergaser einstellen...), der gerade seine eigene R90s zur Rennkuh umbaut. Aber die Grippe... Dann gibt es noch die zwei Simson-Roller. In der allergrößten Not war ich damit auch schon beim Elefantentreffen. Allerdings braucht so ein Röllerchen viel Zeit, bis es die Berge in der Eifel bezwungen hat.
Jede Menge Notmopeds und sehr viel Not bei den Mopeds. Wenn ich irgendwann meine Pensionierung noch erleben darf, dann habe ich endlich Zeit, diese ganze Not zu lindern. Und jetzt frage ich mal die SLR 650, ob sie denn zur Not bereit wäre...
Sa 21 Feb, 2015 08:23
heiligekuh79 hat geschrieben:darauf läuft es jetzt raus. Die Fehlersuche bei meiner heiligen Kuh hat uns gestern nicht mehr weitergebracht. Das tut weh, ich hatte mich auf die Fahrt mit ihr so gefreut. Notmoped XT wartet auf neue Gummis für den Tank. Der Tank liegt beim Schrauber meines Vertrauens, welchen die Grippe niedergestreckt hat, weil die Gummis angefertigt werden müssen. Notmoped meine NTV habe ich Stefan zZt abgetreten, weil sein Notmoped BMW mit ausgebautem Motor in meiner Werkstatt steht, Kolbenring gebrochen und sonstige allgemeine Not. Sein Notmoped DR will immer noch nicht anspringen und sein Notmoped NTV steht 230 km entfernt fahrbereit bei ihm zu Hause. Notmoped SR 250 ist nicht fahrbereit, weil ich sie in der hintersten Ecke der Werkstatt eingemottet habe. Aber eigentlich geht die immer. Notmoped BMW R90s wartet seit meinem Unfall darauf, daß meine Hand und ihre Kupplung sich irgendwie wieder einigen. Die Bremsen sind fest und der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen. Nächste Woche sollte sie zum Schrauber meines Vertrauens (Kupplung leichtgängiger machen, Bremsen überholen, Zündung und Vergaser einstellen...), der gerade seine eigene R90s zur Rennkuh umbaut. Aber die Grippe... Dann gibt es noch die zwei Simson-Roller. In der allergrößten Not war ich damit auch schon beim Elefantentreffen. Allerdings braucht so ein Röllerchen viel Zeit, bis es die Berge in der Eifel bezwungen hat.
Jede Menge Notmopeds und sehr viel Not bei den Mopeds. Wenn ich irgendwann meine Pensionierung noch erleben darf, dann habe ich endlich Zeit, diese ganze Not zu lindern. Und jetzt frage ich mal die SLR 650, ob sie denn zur Not bereit wäre...
Seit längerem mal wieder ein würdiger Beitrag zum Jammerfred
Mein Mitgefühl. Ich wäre gestern auch fast los, da kommt der Schreiner Franz und legt los ...
Also doch Stammtisch. Heute wieder mal zur Abwechslung Dreckwetter.
Sa 21 Feb, 2015 10:07
heiligekuh79 hat geschrieben:darauf läuft es jetzt raus. Die Fehlersuche bei meiner heiligen Kuh hat uns gestern nicht mehr weitergebracht. Das tut weh, ich hatte mich auf die Fahrt mit ihr so gefreut. Notmoped XT wartet auf neue Gummis für den Tank. Der Tank liegt beim Schrauber meines Vertrauens, welchen die Grippe niedergestreckt hat, weil die Gummis angefertigt werden müssen. Notmoped meine NTV habe ich Stefan zZt abgetreten, weil sein Notmoped BMW mit ausgebautem Motor in meiner Werkstatt steht, Kolbenring gebrochen und sonstige allgemeine Not. Sein Notmoped DR will immer noch nicht anspringen und sein Notmoped NTV steht 230 km entfernt fahrbereit bei ihm zu Hause. Notmoped SR 250 ist nicht fahrbereit, weil ich sie in der hintersten Ecke der Werkstatt eingemottet habe. Aber eigentlich geht die immer. Notmoped BMW R90s wartet seit meinem Unfall darauf, daß meine Hand und ihre Kupplung sich irgendwie wieder einigen. Die Bremsen sind fest und der TÜV seit 2 Jahren abgelaufen. Nächste Woche sollte sie zum Schrauber meines Vertrauens (Kupplung leichtgängiger machen, Bremsen überholen, Zündung und Vergaser einstellen...), der gerade seine eigene R90s zur Rennkuh umbaut. Aber die Grippe... Dann gibt es noch die zwei Simson-Roller. In der allergrößten Not war ich damit auch schon beim Elefantentreffen. Allerdings braucht so ein Röllerchen viel Zeit, bis es die Berge in der Eifel bezwungen hat.
Jede Menge Notmopeds und sehr viel Not bei den Mopeds. Wenn ich irgendwann meine Pensionierung noch erleben darf, dann habe ich endlich Zeit, diese ganze Not zu lindern. Und jetzt frage ich mal die SLR 650, ob sie denn zur Not bereit wäre...

ich wusste ja nicht, dass auf der welt solch grosser notmopetnotueberfluss herrscht...
g max ~:)
Sa 21 Feb, 2015 10:20
Regina das klingt so, als sei das Zündsteuergerät Deiner R45 beleidigt, oder aber seine Kontakte verschmutzt. Das Steuergerät findest Du unter dem Tank und sieht so aus (das schwarze Kästchen in der Mitte)
http://www.swt-sports.de/media/images/org/1213111.pngIn Deiner R90S werkelt das gleiche Kästchen. Steck das doch mal um, vielleicht hast Du ja Glück....
So 22 Feb, 2015 10:58
Lederclaus hat geschrieben:........Und das wird eng, weil der Max zum 28.2 hier aufhört..........Durch den Weggang von Max musste ich irgendwie für Ersatz sorgen........
Eigentlich nicht für den Jammerfred geeignet, aber der Max und sein bisheriges "zeitloses Heim" werden in der aktuellen MOTORRAD löblichst

erwähnt.
Gryße, Michael
Mo 23 Feb, 2015 10:54
Welche Nummer, Michael? Habe gerade die 05/15 auf dem Tisch und kann's nicht finden.
Mo 23 Feb, 2015 12:54
Ausgenudelte Amal Vergaser sind echt ein Krampf.
Mo 23 Feb, 2015 13:24
Nanno hat geschrieben:Ausgenudelte Amal Vergaser sind echt ein Krampf.

Mo 23 Feb, 2015 13:40
Also:
Kenner schreiben es deshalb mit 'n'
Regards
Rei97
Mo 23 Feb, 2015 13:56
Und zu was?
Zu Recht!
Hans
Mo 23 Feb, 2015 14:59
Knampf?
Powered by phpBB © phpBB Group.
phpBB Mobile / SEO by Artodia.