XT500 - neues ralleymopped

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » So 08 Mär, 2015 18:24

dieses wochenende in ermangelung einer funkenden drehbank, den rahmen fertig gemacht.
- alle schweissarbeiten erledigt (hoffentlich) :check:
- gefillert, geschliffen, grundiert, geschliffen :check:
und von rennfahrer lois noch eine lektion im autogenschweissen bekommen.

kommende woche wird lackiert und der zusammenbau beginnt. :grin:
Dateianhänge
lois.jpg
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon Maybach » So 08 Mär, 2015 21:53

@Mex
Horrido! So muss das. Morgen geht die Post ab ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9800
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mo 09 Mär, 2015 15:03

heute in der mittagspause:
rahmen und teile gespritzt, YUHUU :check:
Dateianhänge
rahmen_xt.jpg
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon HorXT » Mo 09 Mär, 2015 16:56

Gut dass die Schweißnähte von der zusätzlichen Lasche unscharf sind... :ugly:
Hauptsache es hält... :-D
HorXT
HorXT
Wenigschreiber
 
Beiträge: 359
Registriert: Mi 15 Mär, 2006 21:10

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mo 09 Mär, 2015 17:09

ey ey, das ist die original schweissnaht!
ich hab die original lasche nach hinten versetzt und vorne in den spalt zwischen verstärkungsblech und rahmenrohr eine weitere eingefügt. der batzen ist teil des rahmens und nicht von mir.
da muss ich jetzt genau sein! :-D
ich glaub ich muss noch ein foto machen...:)
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon Maybach » Mo 09 Mär, 2015 19:52

@mex
Das Foto vom Lois ist klasse! Der könnte in jedem Film von der Tirol-Werbung mitspielen ...

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9800
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mo 09 Mär, 2015 22:17

das nächste mal wenn du kommst sag ich's dem lois. es gibt nicht viele moppeds mit denen er keine rennen gefahren ist.
in seinem 70er jahre bmw sind wir am samstag noch einen freund besuchen gefahren, ich sag dir, der rennfahrer ist noch ziemlich päsent...

[EDIT]...ausserdem ist lois, burgenländischer russe. :-D
Zuletzt geändert von mex am Mi 11 Mär, 2015 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mi 11 Mär, 2015 22:04

bremsgehäuse abstützung aus alu gebastelt :check:
tachohalterung behirnt und angefangen. :check:
jede menge, geschenkte, getauschte, gekaufte teile sind gekommen :grin: :check:

heut hab ich gerlernt dass ich pro Stunde ca 500m rummantle (schrittzähler).
was mach ich jetzt nur mit dieser Information?
Dateianhänge
bremsankerhaletrung vorne.jpg
Zuletzt geändert von mex am Do 12 Mär, 2015 08:18, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon fleisspelz » Mi 11 Mär, 2015 22:06

mex hat geschrieben:...
heut hab ich gerlent dass ich pro Stunde ca 500m rummaentle (schrittzähler).
was mach ich jetzt nur mit dieser Information?

Beim Finanzamt als Kilometerpauschale geltend machen :D
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26561
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon Maybach » Mi 11 Mär, 2015 22:22

Servus Mex,

schaut schön aus. Ich würde nur die Schrauben noch kürzen.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9800
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Mi 11 Mär, 2015 23:25

ja und andere muttern auch..hast eh recht.
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon KNEPTA » Do 12 Mär, 2015 20:26

Maybach hat geschrieben:Servus Mex,

schaut schön aus. Ich würde nur die Schrauben noch kürzen.

Maybach


.....und hohlbohren !!!
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18960
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » Do 12 Mär, 2015 20:46

Schon bestellt. aus titan.:-D
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon mex » So 15 Mär, 2015 18:38

Bremse vorne fertig, bremst. :check:
Tacho und Schalterhalterung gebastelt :check:
Lufikasten umgebaut, montiert :check:
Batteriekasten umgebaut montiert :check:
Platz für Regler gesucht und Halterung gebastelt :check:
Husky Kettenführung, Adapter gebastelt, montiert :check:
Teile aufgearbeitet, lackiert :check:
Vergaser geschallt und neue Düsen, Dichtungen etc. verbaut :check:
Mit Herrn Maybach einenKaffe getrunken und ihm gleich wieder Arbeit mitgegeben :check:

leider past die Platine für die Drehbank nicht, also nochmal bestellen.

2 Fragen hätte ich noch:

1.
was ist das für eine Düse (bild re). War beim Kedo Kit dabei, hab ich aber nicht gefunden
2.
hat wer einen SR Regler abzugeben?

schönen Abend
mex
Dateianhänge
Kürzlich aktualisiert1-002.jpg
Kürzlich aktualisiert2.jpg
Benutzeravatar
mex
Vielschreiber
 
Beiträge: 1945
Registriert: Mo 13 Okt, 2008 21:35
Wohnort: fieberbrunn

Re: XT500 - neues ralleymopped

Beitragvon hiha » So 15 Mär, 2015 19:05

1.)Das ist die Leerlaufdüse, die sitzt wie die Hauptdüse, nur nebendran. Wenn Du sie am Grunde ihrer Bohrung nicht gefunden hast, deutet das auf viel Dreck, oder schlechte Beleuchtung hin...
2.)Nimm irgendeinen anderen 3-phasen Regler von einer neueren Mopette. Er muss für eine LiMa mit Permanentmagneten gehören, dann sollte er gehen. Die von der BMW gehen aus Prinzip nicht.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18319
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder