downsizing

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: downsizing

Beitragvon hensmen » Di 17 Mär, 2015 12:32

Findet bei euch um die Ecke immer noch das 50 er Treffen statt ?
So mit Mofa Pulling und über die Rampe springen, vielleicht haben die Recken noch was italienisches im Schuppen stehen.
Bei der Schwarzwaldwinterfahrt sind welche aus Pforzheim mitgefahren, aber halt nichts aus Italien.
Liebe Grüße vom Hans
hensmen
Wenigschreiber
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr 22 Jan, 2010 19:34

Re: downsizing

Beitragvon dirk » Di 17 Mär, 2015 13:03

Die Gilera ist hübsch. Wenn sie nicht auf Enduro gequält ist.
Heute in drei Jahren ist es endlich wieder soweit.
Benutzeravatar
dirk
Vielschreiber
 
Beiträge: 6110
Registriert: Mi 21 Dez, 2005 20:41
Wohnort: Kuddewörde

Re: downsizing

Beitragvon Arne » Di 17 Mär, 2015 13:27

hiha hat geschrieben:
Dreckbratze hat geschrieben:.. ihm sei eine guzzi lodola zugelaufen. was mach ich nur, was mach ich nur..... :omg:

Ich hätte mal ein Nockenwellenprojekt für eine Lodola machen sollen, das ist aber dann doch nix geworden, bzw liegt seit 10 jahren auf Eis.. :-) Der Motor ist ein trauriges Beispiel für italienische Motorenkunst. Die Kunst ist, dass er überhaupt läuft :smt023 Die haben den Motor offensichtlich durch die extramüde Nocke gedrosselt. Bei mehr wie 9PS dürfte die Lebensdauer auf einstellige Kilometerzahlen schrumpfen.

Gruß
Hans


is das jetzt Ironie oder wie verträgt sich diese Aussage mit
Bild

oder

Bild

da sind übrigens 14 HP angegeben
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: downsizing

Beitragvon hiha » Di 17 Mär, 2015 13:52

Arne hat geschrieben:is das jetzt Ironie oder wie verträgt sich diese Aussage mit


Gehen tut natürlich alles, aber mit welchem Aufwand...Aber wem sag ich das. :D

Gruß
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: downsizing

Beitragvon Mister B » Di 17 Mär, 2015 14:49

Thoeny hat geschrieben:Es geht um eine Italiener-Ausfahrt mit 50 Kubik.

Wenn Achim die Lolollaaha nimmt, kann er eben nicht mit. So. :evil:


Dann zieht der Achim eben die Pizzabäckerverkleidung an...
Benutzeravatar
Mister B
Vielschreiber
 
Beiträge: 3033
Registriert: Do 23 Jun, 2005 14:34
Wohnort: München

Re: downsizing

Beitragvon hiha » Di 17 Mär, 2015 15:14

Ach übrigens: Lodola ist italienisch für die Lerche..

*tirili*
Hans
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18260
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Di 17 Mär, 2015 16:02

es gab verschiedene ausführungen, hans. 175er, 235er sowie 247er. teilweise mit obenliegender nockenwelle, teilweise stösselstangen. daher auch die leistungsdifferenzen.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon Arne » Di 17 Mär, 2015 16:34

ich find die übrigens nicht unhübsch.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5629
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: downsizing

Beitragvon Straßenschrauber » Di 17 Mär, 2015 16:54

Es geht um eine Italiener-Ausfahrt

Mist, ich hab vergessen, den GARELLI-Aufkleber drüber zu montieren.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8361
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: downsizing

Beitragvon Dreckbratze » Di 17 Mär, 2015 16:57

zu der gilera: wer hat das mit den schutz"blechen" denn verbrochen? :omg: die gehören auf ein motorrad der doppelten grösse. wäre aber auch mit passenden kotern nicht meins :wink: . die herkuleschen sind zwr witzig, ich mag aber die linienführung und die liebevollen details, die die italiener auch solchen hubraumwinzlingen angedeihen liessen. wenn ich mir allein schon den schnelltankverschluss an thönys dingo anschaue - klasse.
dagegen waren die deutsche konkurrenz immer sowas wie gelsenkirchener barock, kann man mögen, muss man aber nicht.
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22321
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: downsizing

Beitragvon LeMansII » Di 17 Mär, 2015 20:24

Wie wäre es denn mit so was. Da sind ein paar lecker Umbauten dabei, auf Honda Club Basis. Äußerst wyrdig, möchte ich meinen.
Gruß,
Stefan
LeMansII
Wenigschreiber
 
Beiträge: 349
Registriert: Fr 21 Feb, 2014 12:34

Re: downsizing

Beitragvon altf4 » Di 17 Mär, 2015 21:00

Es geht um eine Italiener-Ausfahrt

der bursche, der achim naemlich, will ein italiener-furzerle. aus italien. dort gebaut. mit italienischem namen und italienischen komponenten. also italien, da, wo auch sizilien dran ist. suedlich oesterreichs. von dort.
:ugly:

g max |:~
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: downsizing

Beitragvon kahlgryndiger » Di 17 Mär, 2015 21:07

Da muss er wohl durch :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: downsizing

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Di 17 Mär, 2015 21:26

Thoeny hat geschrieben:Es geht um eine Italiener-Ausfahrt mit 50 Kubik.



Mindestbestellwert 13 Euro.
Ab 30 Euro, 1 Flasche Wein Gratis...


:rofl: :weg:
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: downsizing

Beitragvon Boscho » Di 17 Mär, 2015 22:44

Vesparoller. Grad zum bossen... :twisted:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9232
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder