Uwe Steinbrecher hat geschrieben:Das eigentlich traurige an der Sache ist ja, dass egal wo du auf der Welt bist, du jedesmal freundliche Menschen antriffst. Kommt aber Politik ins Spiel ist die Freundlichkeit und Offenheit wie weggeblasen.
Ich habe jetzt kürzlich ein paar meiner Facebook Freunde gefragt ob sie mir diverse Meinungen auch so ins Gesicht sagen würden, da beginnt dann das "Naja, das ist ja etwas Anderes...". Nun, ich sehe irgendwie keinen großen Unterschied. Wenn sie Motzereien gegen Ausländer, Einwanderer, Asylanten, Andersgläubige, etc... unbedingt teilen und verbreiten müssen, Rolyndo und ich fühlen uns durchaus angesprochen - er, der mit erst 8 Jahren nach Österreich einwanderte und ich, dem aufgrund des Namens seit Schulalter eingetrichtert wurde sich nur ja nicht richtig als Österreicher zu fühlen (zu dürfen). Jetzt kenne ich die betreffenden Leute aber auch persönlich, solche Aussagen wundern mich nur umso mehr.
Ja ich sagte ich halte den Mund, eines muß ich aber noch loswerden:
motorang hat geschrieben:@Shikamaru: ich sehe da schon noch feine Unterschiede ...
Kommt nur darauf an zu welcher Zeit man die Parallelen zieht. Zwischen den in den 1920ern und frühen 1930ern geschwungenen Parolen, Hetzschriften (Stürmer), Karikaturen usw. und den verwendeten Stilmitteln der FPÖ sehe ich nicht mehr wirklich viel Unterschied. Siehe meinen Bildvergleich, siehe die Wahlplakate der FPÖ, siehe die Angelegenheit mit der Karikatur auf der FPÖ Facebook Seite von 2012 (
Klick mich),...
So, jetzt bin ich wirklich wieder ruhig und brav!
