Therion hat geschrieben: Ärgerlich an der Sache ist das von den übergeordneten Stellen anscheinend spurlos ins SAP Urlaubstool eingegriffen werden kann und ich nicht automatisch davon verständigt werde.
Na das ist ja wohl nicht ganz treffend formuliert!
Urlaub und dessen gewährung ist ja eines meiner lieblingsthemen!
Urlaub muss nicht beantragt werden! Jeder hat
jederzeit Anspruch auf Erholungsurlaub!
Der Arbeitgeber ist lediglich darüber zu informieren wann der Urlaub genommen wird.
Es ist natürlich im Sinne des Betriebsfriedens
erwünscht dass sich alle beteiligten über die Verteilung der Urlaubstage unter den Mitarbeitern friedlich einigen.
Sollte dies nicht möglich sein, kann,
in begründeten Ausnahmefällen und nur wenn eine [url]dringende[/url] Betriebliche Notwendigkeit vorliegt, der Urlaub verweigert werden.
Wobei der Nachweiß der Betrieblichen Notwendigkeit immer Sache des Arbeitgebers ist. Diese ist auch nur dann gegeben, wenn wirklich keine andere Lösung möglich ist (Nachweis der Überprüfung derselben muss erbracht werden!) und ein
erheblicher wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen droht.
Erheblich meint übrigens wirklich erheblich! Also eine existentielle Bedrohung des Betriebes. Keinesfalls aber die Drohende Veringerung des zu erwartenden Gewinnes! (Damit fällt jeder Ausfall der auch krankheitsbedingt stattfinden kann schon mal aus dem Raster!!!)
Alles andere ist nicht Rechtens und Willkür!
Mich kotzt diese Götter und Schaafe Mentalität sowas von an! Weshalb soll bitte ein fremder Mensch den ich nicht mal gut kenne darüber entscheiden dürfen wie und ob ich Freizeit habe!
Dafür hatten wir in unserer Geschichte doch sicher keine Kriegsähnlichen Zustände als die Gewerkschaften die Mitarbeiterrechte erkämpft haben, damit sich heute alles in Unwissenheit auflöst.
Sorry musste sein.....
