Irgendwie... [Jammerfred]

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Maybach » Fr 20 Nov, 2015 22:28

Nein, bitte nicht Zapponlack! Denn der ist sehr spröde, reißt und wird unterwandert.
Nach dem Abbürsten mit Silikonspray einnebeln. Und das bei jedem Reifenwechsel.

Maybach

p.S.: Ach ja: es hilft, wenn man dazu das Felgenband entfernt (und nachher wieder drauf macht).
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9741
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon fleisspelz » Fr 20 Nov, 2015 23:29

... oder noch besser erneuert....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26314
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon motorang » Sa 21 Nov, 2015 07:52

Auf meinen Alukoffern hält Zaponlack schon ewig, und auf Alufelgen im Felgenbett bisher auch. Spröde ist ja nur störend wenn der Untergrund weich ist ...

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Therion » Mo 30 Nov, 2015 21:34

Heut durch Zufall erfahren, dass mein mündlich schon genehmigter Urlaub fürs TT doch nicht bestätigt wird. :ugly:
Der einzig mögliche Kollege zum Diensttauschen fährt das WE Schifahren, kann wahrscheinlich frühestens am Freitag um 19h von Wien wegfahren. :smt013 :gewitter:
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5118
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Thoeny » Di 01 Dez, 2015 12:56

Wieso darf der zum Skifahren und Du nicht zum TT, obwohl es schon genehmigt war? Ungerechte Welt!
Es gibt etwas Gutes in dieser Welt, Herr Frodo, und dafür lohnt es sich zu kämpfen.
(Samweis Gamdschie)
Benutzeravatar
Thoeny
nur echt mit dem charismatischen Defekt
 
Beiträge: 5040
Registriert: Do 23 Jun, 2005 21:39

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon ETZChris » Di 01 Dez, 2015 13:04

Vielleicht arschkriecht er besser oder so, der Kollege...
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4608
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Therion » Di 01 Dez, 2015 15:10

Der Schikollege ist unschuldig, der Grund für die Ablehnung ist die Therapie von einem weiteren Kollegen. Der kann auch nix dafür, grad zu der Zeit seine lang erwarteten Termine zu bekommen. Ärgerlich an der Sache ist das von den übergeordneten Stellen anscheinend spurlos ins SAP Urlaubstool eingegriffen werden kann und ich nicht automatisch davon verständigt werde.
Heut beim Schichtwechsel mit dem Schikollegen noch einen Plan B ausgeheckt, ob der durchgeht weis ich aber erst kurz vorm TT.
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5118
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 01 Dez, 2015 16:59

Therion hat geschrieben: Ärgerlich an der Sache ist das von den übergeordneten Stellen anscheinend spurlos ins SAP Urlaubstool eingegriffen werden kann und ich nicht automatisch davon verständigt werde.

Na das ist ja wohl nicht ganz treffend formuliert! :smt013

Urlaub und dessen gewährung ist ja eines meiner lieblingsthemen! :keule:

Urlaub muss nicht beantragt werden! Jeder hat jederzeit Anspruch auf Erholungsurlaub!

Der Arbeitgeber ist lediglich darüber zu informieren wann der Urlaub genommen wird.
Es ist natürlich im Sinne des Betriebsfriedens erwünscht dass sich alle beteiligten über die Verteilung der Urlaubstage unter den Mitarbeitern friedlich einigen.
Sollte dies nicht möglich sein, kann, in begründeten Ausnahmefällen und nur wenn eine [url]dringende[/url] Betriebliche Notwendigkeit vorliegt, der Urlaub verweigert werden.
Wobei der Nachweiß der Betrieblichen Notwendigkeit immer Sache des Arbeitgebers ist. Diese ist auch nur dann gegeben, wenn wirklich keine andere Lösung möglich ist (Nachweis der Überprüfung derselben muss erbracht werden!) und ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen droht.
Erheblich meint übrigens wirklich erheblich! Also eine existentielle Bedrohung des Betriebes. Keinesfalls aber die Drohende Veringerung des zu erwartenden Gewinnes! (Damit fällt jeder Ausfall der auch krankheitsbedingt stattfinden kann schon mal aus dem Raster!!!)
Alles andere ist nicht Rechtens und Willkür!
Mich kotzt diese Götter und Schaafe Mentalität sowas von an! Weshalb soll bitte ein fremder Mensch den ich nicht mal gut kenne darüber entscheiden dürfen wie und ob ich Freizeit habe!
Dafür hatten wir in unserer Geschichte doch sicher keine Kriegsähnlichen Zustände als die Gewerkschaften die Mitarbeiterrechte erkämpft haben, damit sich heute alles in Unwissenheit auflöst. :smt013 :smt009








Sorry musste sein..... :ugly: :weg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5235
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Maybach » Di 01 Dez, 2015 17:41

Sorry Uwe, für Steve gilt das österreichische UrlG. Das schreibt in §4 vor: " Der Zeitpunkt des Urlaubsantrittes ist zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer unter Rücksichtnahme auf die Erfordernisse des Betriebes und die Erholungsmöglichkeiten des Arbeitnehmers zu vereinbaren." Also unter leichter Gewichtung der Betriebsinteressen.

Die deutsche Situation ist da anders (zumindest in meiner Erinnerung, sind ja schon ein par Jahre her!) - und letztlich hängt es immer davon ab, wie sich die beiden Parteien - Mitarbeiter und Arbeitgeber - damit auseinandersetzen.

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9741
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Di 01 Dez, 2015 17:42

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:
Therion hat geschrieben: Ärgerlich an der Sache ist das von den übergeordneten Stellen anscheinend spurlos ins SAP Urlaubstool eingegriffen werden kann und ich nicht automatisch davon verständigt werde.

Na das ist ja wohl nicht ganz treffend formuliert! :smt013

Urlaub und dessen gewährung ist ja eines meiner lieblingsthemen! :keule:

Urlaub muss nicht beantragt werden! Jeder hat jederzeit Anspruch auf Erholungsurlaub!

Der Arbeitgeber ist lediglich darüber zu informieren wann der Urlaub genommen wird.
Es ist natürlich im Sinne des Betriebsfriedens erwünscht dass sich alle beteiligten über die Verteilung der Urlaubstage unter den Mitarbeitern friedlich einigen.
Sollte dies nicht möglich sein, kann, in begründeten Ausnahmefällen und nur wenn eine [url]dringende[/url] Betriebliche Notwendigkeit vorliegt, der Urlaub verweigert werden.
Wobei der Nachweiß der Betrieblichen Notwendigkeit immer Sache des Arbeitgebers ist. Diese ist auch nur dann gegeben, wenn wirklich keine andere Lösung möglich ist (Nachweis der Überprüfung derselben muss erbracht werden!) und ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen droht.
Erheblich meint übrigens wirklich erheblich! Also eine existentielle Bedrohung des Betriebes. Keinesfalls aber die Drohende Veringerung des zu erwartenden Gewinnes! (Damit fällt jeder Ausfall der auch krankheitsbedingt stattfinden kann schon mal aus dem Raster!!!)
Alles andere ist nicht Rechtens und Willkür!
Mich kotzt diese Götter und Schaafe Mentalität sowas von an! Weshalb soll bitte ein fremder Mensch den ich nicht mal gut kenne darüber entscheiden dürfen wie und ob ich Freizeit habe!
Dafür hatten wir in unserer Geschichte doch sicher keine Kriegsähnlichen Zustände als die Gewerkschaften die Mitarbeiterrechte erkämpft haben, damit sich heute alles in Unwissenheit auflöst. :smt013 :smt009










Sorry musste sein..... :ugly: :weg:


:smt023
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Lindi » Di 01 Dez, 2015 17:43

Uwe Steinbrecher hat geschrieben:
Therion hat geschrieben: Ärgerlich an der Sache ist das von den übergeordneten Stellen anscheinend spurlos ins SAP Urlaubstool eingegriffen werden kann und ich nicht automatisch davon verständigt werde.

Na das ist ja wohl nicht ganz treffend formuliert! :smt013

Urlaub und dessen gewährung ist ja eines meiner lieblingsthemen! :keule:

Urlaub muss nicht beantragt werden! Jeder hat jederzeit Anspruch auf Erholungsurlaub!

Der Arbeitgeber ist lediglich darüber zu informieren wann der Urlaub genommen wird.
Es ist natürlich im Sinne des Betriebsfriedens erwünscht dass sich alle beteiligten über die Verteilung der Urlaubstage unter den Mitarbeitern friedlich einigen.
Sollte dies nicht möglich sein, kann, in begründeten Ausnahmefällen und nur wenn eine [url]dringende[/url] Betriebliche Notwendigkeit vorliegt, der Urlaub verweigert werden.
Wobei der Nachweiß der Betrieblichen Notwendigkeit immer Sache des Arbeitgebers ist. Diese ist auch nur dann gegeben, wenn wirklich keine andere Lösung möglich ist (Nachweis der Überprüfung derselben muss erbracht werden!) und ein erheblicher wirtschaftlicher Schaden für das Unternehmen droht.
Erheblich meint übrigens wirklich erheblich! Also eine existentielle Bedrohung des Betriebes. Keinesfalls aber die Drohende Veringerung des zu erwartenden Gewinnes! (Damit fällt jeder Ausfall der auch krankheitsbedingt stattfinden kann schon mal aus dem Raster!!!)
Alles andere ist nicht Rechtens und Willkür!
Mich kotzt diese Götter und Schaafe Mentalität sowas von an! Weshalb soll bitte ein fremder Mensch den ich nicht mal gut kenne darüber entscheiden dürfen wie und ob ich Freizeit habe!
Dafür hatten wir in unserer Geschichte doch sicher keine Kriegsähnlichen Zustände als die Gewerkschaften die Mitarbeiterrechte erkämpft haben, damit sich heute alles in Unwissenheit auflöst. :smt013 :smt009








Sorry musste sein..... :ugly: :weg:


wo kann ich das leicht verständlich nachlesen bitte?
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11285
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 01 Dez, 2015 18:02

Maybach hat geschrieben:Sorry Uwe, für Steve gilt das österreichische UrlG. Das schreibt in §4 vor: " Der Zeitpunkt des Urlaubsantrittes ist zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer unter Rücksichtnahme auf die Erfordernisse des Betriebes und die Erholungsmöglichkeiten des Arbeitnehmers zu vereinbaren." Also unter leichter Gewichtung der Betriebsinteressen.

Die deutsche Situation ist da anders (zumindest in meiner Erinnerung, sind ja schon ein par Jahre her!) - und letztlich hängt es immer davon ab, wie sich die beiden Parteien - Mitarbeiter und Arbeitgeber - damit auseinandersetzen.

Maybach

Da kenn ich mich mich natürlich nicht mit aus :smt102

Lindi hat geschrieben:wo kann ich das leicht verständlich nachlesen bitte?


z.b. da: http://www.gesetze-im-internet.de/bunde ... gesamt.pdf
Ob das verständlich ist musst du selber wissen :D
Dringende Betriebliche Gründe, bzw. was geht und was nicht z.b. hier:
http://www.juraforum.de/urteile/begriff ... he-gruende
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5235
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Boscho » Di 01 Dez, 2015 18:16

Im Bundesurlaubsgesetz kann man die einschlägigen Regelungen ausgiebig erforschen. Wobei Uwe einen wichtigen Teil des § 7(1) unterschlägt, wo es heißt:

Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß [...] Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen. [...]


Merke: es sind nicht nur dringende betriebliche Gründe, die einer Urlaubsversagung den Weg ebnen können. ;)

Man kann das natürlich mit harten Bandagen durchboxen. Eventuell wird man sich in dem Zuge auch gleich über allfällige Abfindungen einigen können. :ugly:
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9231
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 01 Dez, 2015 18:47

Boscho hat geschrieben:Im Bundesurlaubsgesetz kann man die einschlägigen Regelungen ausgiebig erforschen. Wobei Uwe einen wichtigen Teil des § 7(1) unterschlägt, wo es heißt:

Bei der zeitlichen Festlegung des Urlaubs sind die Urlaubswünsche des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es sei denn, daß [...] Urlaubswünsche anderer Arbeitnehmer, die unter sozialen Gesichtspunkten den Vorrang verdienen, entgegenstehen. [...]


Merke: es sind nicht nur dringende betriebliche Gründe, die einer Urlaubsversagung den Weg ebnen können. ;)

Man kann das natürlich mit harten Bandagen durchboxen. Eventuell wird man sich in dem Zuge auch gleich über allfällige Abfindungen einigen können. :ugly:


Oh Nein!
Ich bin ein böser Unterschlager!
Aber mal im Ernst. Das stimmt natürlich. Nur muss der Soziale Aspekt im Zweifelsfall auch gegeben sein.
Gründe sind z.b.
- Vorhergehende Schwere Erkrankung, die den Urlaub notwendig machen.
- JAHRESURLAUB mit Schulpflichtigen Kindern.
Und noch wenige andere Aspekte.
Das ist aber alles klar geregelt und hat mit Harten Bandagen erst mal nichts zu tun.
Eine Firma bei der die Wahrung meiner Arbeiter Rechte meinen Arbeitsplatz gefährden würde, wäre übrigens nicht länger meine Firma.
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5235
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Irgendwie... [Jammerfred]

Beitragvon Shikamaru » Mi 02 Dez, 2015 11:43

Röchel Schnief, wer will nochmal, wer hat noch nicht? Und morgen 4:18 Dienstbeginn... :ugly:
Shikamaru
ist nicht mehr im Forum
 
Beiträge: 1266
Registriert: Mo 17 Sep, 2012 11:31

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Jonas