Renntax Wiederfitmachung

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Lindi » So 20 Dez, 2015 09:01

fleisspelz hat geschrieben:Teilewaschanlage hab ich eine übrig :-)


hätte ich das gewusst, hatte ich gestern brauchen können.

@Richy: mir kam beim Lesen grad Rohrfrei in den Sinn. Ich weiß aber nicht, ob der Strahlsand nicht zu schwer ist, um nach oben gesprudelt zu werden bzw. ob das bei den recht kleinen Öffnungen überhaupt geht damit. :gruebel:
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11478
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Dreckbratze » So 20 Dez, 2015 11:36

mal abgesehen davon, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass das funktioniert: jeder flaschner rät dir vom einsatz solcher chemiekeulen ab, wird wohl seinen grund haben und ritchie hat gerade erst entrostet :wink:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22336
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon zweiradantrieb » So 20 Dez, 2015 11:51

Moin Richy,

gebe mal "Öltank Motorrad" bei Gurgel ein - das Ergebnis erschlägt Dich ! Ab 15 Euronen, fertig, mit Anschlüssen, gebraucht...halbe Stunde Arbeit und alles ist gut ! Platz dafür an nem Gespann sollte da sein !
Ural 650 2WD "Dude"
R1100RS EML "Blaue Elise"
R1100RT C12 "Statler"
CX500 Velorex "Geierwalli"
Heinkel 103A2 "Julius Schnorr von Carolsfeld"
Himalayan "Elsbeth"
Steyr 680g "Ruedi"
Benutzeravatar
zweiradantrieb
Eisarsch
 
Beiträge: 602
Registriert: Mo 13 Feb, 2006 11:08
Wohnort: Duisburg

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon fleisspelz » So 20 Dez, 2015 13:01

Sonein paar diverse Öltanks habe ich hier ebenfalls rumliegen....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26438
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon schnupfhuhn » So 20 Dez, 2015 13:06

Aynchel aus Meddersheim


Es gibt bei den XL500 einen Ölabscheider dirket über dem Motor, ca. eine alte Coladose in 0,33 groß in dem der Druck durch die Querschnittsänderung fällt, das Öl fällt aus und die geölte Luft haut nach oben in den Luftfilterkasten ab. Das geht 1A. Und bei den XRs gehts nicht in den Lufi weiter weil das Leistung kostet, da endet der Schlauch nach ca. 0,5Meter oben am Lenkkopf. Hab da nich nie Öl gesehen ;)

Zur Ölpumpe und Filter: Es gibt die Dinger für Diesel fertig, Flansch plus normalem KFZ Filter, stinkend billig. Die PÖLer wissen wo. Tauchpumpe für Sprit/12V kostet bei ebay 15 Euro mit Versand, z.B. für den Corsa.

Gruß,
Andreas
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4144
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Aynchel » So 20 Dez, 2015 20:35

jep, so ein Ölabscheider sollt funktionieren

Bild

Quelle: http://www.ebay.de/itm/Olabscheider-Honda-FT-500-151110B14-/320621844594?hash=item4aa68d1872:m:mUK0kGe13S4g0P6sSqG9tdA


einer von den Guzzi Rundmotoren müsste auch gehen

Bild

Quelle:http://italo-moto-tec.de/Gebrauchte-Teile/Moto-Guzzi/MG-Le-Mans-2-2

aber das es unterm Tank sehr eng zugeht würde ich gerne auf so ne Büchse verzichten
und das Rahmenoberrohr als Abscheider missbrauchen
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Di 22 Dez, 2015 20:27

Bangemachen gilt nicht, ich verwende den Öltank, der drin ist!

Habe heute ein Konstrukt aus Pumpe und (gebrauchtem) Kraftstofffilter zusammengestöpselt und die Kiste mit Diesel gefüllt. Dann mal testweise eine Weile gepumpt. Es kommt noch ein frischer Filter rein und eine ordentliche Spannungsversorgung und dann lass ich das mal länger laufen. Im Tank ist ein schöner Strom von Diesel zu sehen, der überall am Boden langkommt (zumindest soweit ich es sehen konnte)...
IMG_20151222_192448k.jpg


Vorgestern mal den Harley-Koti rangehalten und ausgerichtet, sieht ganz gut aus, 2 Löcher bohren und fertig. Selbst für das Rücklicht sind passende Bohrungen bereits vorhanden. Allderings muss das Zwischenstpck etwas bearbeitet werden, damit die Lampe nicht mehr so hängt.
Kennzeichen muss ich noch ein neues holen, da das Alte komplett zerstört wurde.
Halter für den Elektrikkasten habe ich auch gebaut.
IMG_20151221_204321k.jpg
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Achim » Di 22 Dez, 2015 20:34

sehr schön Richard,
es geht voran. :smt023
frohes Weihnachtsschrauben.
Gryße Achim

bin dann ab morgen auch in der Garage
Benutzeravatar
Achim
Wenigschreiber
 
Beiträge: 574
Registriert: Mo 04 Okt, 2010 21:18
Wohnort: Rheingau

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon altf4 » Di 22 Dez, 2015 20:40

...ein mopet, wie es mir gefaellt - ein 'gefuege', quasi.
ich glaub, dieses wort, fuer eine ganz bestimmte art des customizing, gibt es bisher noch nicht.

oh - ein scrambler.
nein, ein gefuege :rofl:

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9242
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon kahlgryndiger » Di 22 Dez, 2015 20:50

Gefüge finde ich gut :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Richy » Di 22 Dez, 2015 21:59

Gefüge gefällt mir auch.
Hat immerhin schon Teile von 4 verschiedenen Motorradmarken, 7 verschiedenen Motorradtypen und mindestens 7 verschiedenen Ländern (identifizierbare, größere Teile) in und an sich, das Gerät.
MZ Rotax
MZ TS 250
MZ ETZ 250
BMW /5
BMW /6
Kawasaki irgendwas
Harley Sportster

Das Ganze fügt sich zu einem Konglomerat zusammen, welches immer wieder für Überraschungen gut ist, aber beim Fahren unendlich viel Freude macht. :smt023

Was Russisches und was Englisches fehlt irgendwie noch, finde ich... :ugly:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9166
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Philipp » Di 22 Dez, 2015 23:18

Ich hätt noch ne russische Hupe... :)
Philipp
Ganz neu
 
Beiträge: 64
Registriert: Mi 21 Mär, 2007 18:25
Wohnort: Augsburg

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 23 Dez, 2015 05:24

Wenn Du IZH Anbauteile brauchst ... sag Bescheid :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18104
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Aynchel » Mi 23 Dez, 2015 19:36

soll er etwa ein RAT Bike daraus machen ? :weg:
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4804
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Renntax Wiederfitmachung

Beitragvon Dreckbratze » Mi 23 Dez, 2015 21:52

i ch RATe dazu :-D
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22336
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder