Ventilsitzfräser

Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Christoph » So 20 Dez, 2015 09:28

High,
ist ein Fräser Nummer 642 neu aus der Bucht für 70€ +4€
Die Pilotbohrung hat einen Durchmesser von ca 9,52mm.
Interessant find ich die Winkelverteilung der Fräseinsätze. Laut Patentschrift hat sich bei 3schneidigen Fräsern eine Verteilung von:
140°,75°, 145°als am günstigsten erwiesen. Beim fünfschneidigen hab ich etwa gemessen: 62,6°, 78,2°, 74,1°, 67,6°, 77,5°
Mal sehen ob man sowas nicht auch selber basteln kann zumindest für die Korrekturfräser.
Die Piloten fehlen mir eh noch.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Christoph » Fr 22 Jan, 2016 22:13

High,
Original und Fälschung:
Bild

Bild

Bild

Bild
damit das Gewinde auch gerade wird: das gerade noch lockere Drehbankfutter als Führung

Bild

Bild

Bild
das war die eine Seite

Bild
auch die andere wird erstmal möglichst genau auf Plan- und Rundlauf ausgerichted

Bild
finaler Test vorm ausspannen

Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon T. » Sa 23 Jan, 2016 00:46

:smt023 :respekt:

Boah eh...Besser als die Schlitzaugen gefälscht... :fasc:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9750
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon mike58 » Sa 23 Jan, 2016 03:52

Saubere Arbeit

Hut ab

Gruß

Mike
mike58
Vielschreiber
 
Beiträge: 2004
Registriert: So 10 Jan, 2016 11:56
Wohnort: Oberndorf 10b Pfaffing an der Attel

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon hiha » Sa 23 Jan, 2016 06:47

schnupfhuhn hat geschrieben: Ich bräuchte sowas für ein oder zwei Hondaköpfe...


So, liebes Huhn. Jetzt hast was zu tun :-)

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18233
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Nanno » Sa 23 Jan, 2016 09:26

Sehr schöne Arbeit!
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20493
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Maybach » Sa 23 Jan, 2016 10:39

Nur zum besseren Verständnis: Die VHM-Einsätze werden nur durch die Schraube und die angefaste Scheibe geklemmt?
Bin beeindruckt. Man sieht, dass es eben nicht reicht, eine Drehe und Fräse zu haben. Man sollte auch noch damit arbeiten können ...

Gruß

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Nutzkrad Treiber » Sa 23 Jan, 2016 10:43

Einfach Toll gemacht. :smt049
The proper function of man is to live, not to exist.
Benutzeravatar
Nutzkrad Treiber
Vielschreiber
 
Beiträge: 3086
Registriert: Mi 01 Okt, 2008 19:58
Wohnort: Zwischen Rhön und Vogelsberg

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon xs.rüdiger » Sa 23 Jan, 2016 10:44

@Christoph, Frage eines Kaufmanns mit Drehmaschine:
auf einem Bild habe ich gesehen, dass Du am Futter einen kleinen Strich mit dem Filzschreiber gemacht hast. Wofür? Markierst Du damit Futter und Werkstück wenn Du etwas ausspannst und später wieder einspannst? Wenn ja, läuft dann das Werkstück automatisch wieder rund?

Dank im Voraus fürs schlauer werden
Grüße, Rüdiger aus MH
Benutzeravatar
xs.rüdiger
Wenigschreiber
 
Beiträge: 653
Registriert: Di 23 Nov, 2010 23:01
Wohnort: 45476 Mülheim a.d. Ruhr

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Christoph » Sa 23 Jan, 2016 12:24

High,
mal vorneweg ich bin ja auch Dilletant. Wenn man mal davon absieht, daß Holzbearbeitung, pflügen, und Metall fräsen/drehen alles spanende Verfahren sind
Mit den Strichen hab ich die Winkelpositionen der Fräsungen grob markiert, damit die sich von der anderen Seite möglichst nicht in die Quere kommen. Insbesondere die Gewindebohrungen gehen recht tief. Da meine Futter alle die beste Zeit ihres Daseins längst hinter sich haben ist das mit dem Umspannen immer so eine Sache...
die es wenn irgendmöglich zu vermeiden gilt. Was noch am ehesten funktioniert (bei Alu) ist die Position zu markieren und zu versuchen in die gleichen Abdrücke der Backen einzurasten.
Hier hab ich mal die Klemmung der Hartmetalleinsätze gemalt:
Bild
Ich find das Prinzip eigentlich nicht schlecht, zumal die Schnittkräfte wohl recht übersichtlich sind.
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Maybach » Sa 23 Jan, 2016 12:40

Danke! Das ist also ein durchbohrter Konus. Das macht Sinn!

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon lallemang » Sa 23 Jan, 2016 12:54

Sehr feine Arbeit :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon KNEPTA » Sa 23 Jan, 2016 14:15

Bdd !
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18724
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon roger » Sa 23 Jan, 2016 14:40

Christoph hat geschrieben:ich bin ja auch Dilletant.

Pah! Understatement pur.

Knepta +1
Hurra!
Ach nee, doch nich...
Benutzeravatar
roger
Der Rotschn
 
Beiträge: 4882
Registriert: Do 22 Dez, 2005 11:20
Wohnort: Pfungstadt

Re: Ventilsitzfräser

Beitragvon Christoph » Sa 23 Jan, 2016 15:18

High,
Dilletant von delectare sich erfreuen
Amateur von amare lieben
und dann gibts noch die die es "nur des Profits wegen" machen....
Ist es nicht eigenartig wie sich Wertigkeiten verschieben?
Christoph
Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

VorherigeNächste

Zurück zu Alteisentreiberisches

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder