Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Mo 17 Okt, 2016 07:26

schnupfhuhn hat geschrieben:Seitenwagen nicht bekommen, dafür eine schöne Kommode ergattert, das Ctek Ladegerät vom Sperrmüll aufgeschraubt weil es nicht tut und dann gleich repariert weil nur ein Standardteil hin war, erst mal damit die Batterie von der Tätterä geladen, dann noch alle anderen die ich gefunden habe. Besagte Kommode in der Sonne beschliffen, Besuch vom Lieblingsnachbarn bekommen der mich biertrinkend beim schleifen an der Kommode unterhalten hat. Den neuen Schwingschleifer ausprobiert der wie die Feuerwehr schleift (Neuerwerb nachdem dem Boscho sein alter bei schwerer Schleifarbeit wegen Lagerschaden final verreckt ist).
Wenn die Kommode aus der Werkstatt raus ist reiss ich entweder einen XT Mator auseinader oder ich steck die kleine Drehbank zusammen, je nachdem was mich mehr bizelt. Wenn das jetzt die Woch noch mit 3 Tagen Urlaub hinhaut dann schau ich das es so weitergeht.

Schee is wenns alls wie von selber lauft... :smt023

Gruß,
Andreas


Servus,
nur weil wir das schon mal etwas genauer hatten ... WELCHES Standardteil, und wie hast Du es rausgefunden?

> viewtopic.php?f=3&t=13708&hilit=ctek

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon schnupfhuhn » Mo 17 Okt, 2016 12:25

Sag ich nicht ;)
:-) Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! :-)
schnupfhuhn
Vielschreiber
 
Beiträge: 4133
Registriert: Fr 29 Mai, 2015 21:03
Wohnort: Wuppertal

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Di 18 Okt, 2016 07:51

hiha hat geschrieben:Den Bewohnern von Erbenschwang = den Erbenschwangern.

Sooo harmlos....
http://ingenried.de/950-Jahrfeier-Erbenschwang.9695.0.html
Man kann sogar das Haus der Gratulierenden erkennen :lol:
Stefan
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon ETZChris » Di 18 Okt, 2016 10:36

Thoeny hat geschrieben:Ich freu mich, dass:
*das von Chris geschliffene Messer schneidet wie Hulle. :smt023


Das freut mich wirklich. So richtig zufrieden war ich mit dem Schliff nämlich noch nicht :oops:
Gruß
Christian
Benutzeravatar
ETZChris
Vielschreiber
 
Beiträge: 4610
Registriert: Mo 23 Jun, 2008 10:41
Wohnort: Klingenstadt

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 18 Okt, 2016 14:25

Also:
Heute kam wieder ein gramgebeugter GLS Mann mit einer Holzbandsäge (18kg), die mir bei Äbäh zulief.
http://www.bandsaege-tests.de/tests/ati ... ge-bs-205#
Durch die Tatsache, dass sie ein Vorführmodell eines Baumarktes war, bekam ich ein quasi neues Teil für 30€ unter NP ohne Porto.
Das Teil hab ich gekauft, weil Weybie ihre Brotbacklust mit speziellen alten Kornsorten und Sauerteig wieder angeleiert hat.
Die Baguettes sind echt die Wucht. Es muss bis Jahresende noch eine neue Mühle her, die Feinsorten besser verdaut, als die Jupiter.
Das erste Werk auf der Säge war ein Einschiessholz , wo man den Rohling drauflegen kann und dann auf den Backschamottesten bei 250°C draufgeben kann. Ich werde noch 4 davon machen, weil es besser ist, den fertigen Rohling darauf ruhen zu lassen, bis ca. 3 Stück in den Ofen wandern.
Der Platz in der Garage ist nochmal kleiner geworden. :cooky:
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 18 Okt, 2016 15:32

Ich hab im ersten Teil deines Beitrags gedacht, Du brauchst die Säge zum Brot schneiden. :smt005
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5263
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Dreckbratze » Di 18 Okt, 2016 15:32

als du das erste mal die bandsäge mit den backkünsten deiner frau zusammen erwähnt hast, hatte ich ganz andere bilder im kopf :lol:
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22278
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Di 18 Okt, 2016 15:46

Also:
Dann wäre das ja auch geklärt.
Das Gerät hat natürlich noch ganz andere Backhilfsmittel ins Gedächtnis gerufen, die Frau gerne hätte.
Da werden noch ganz andere Teile über die Bandsäge wandern 8)
Pläne existieren.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Di 18 Okt, 2016 16:42

Meine Nähmaschine ist über 40 Jahre alt und ging bis vor ein paar Wochen noch einwandfrei. Meine Freundin, eine Virtuosin an der Nähmaschine, kam dieses Mal aber nicht mehr damit zurecht. Ständig riß der Oberfaden. Wir haben es dann vor dem Urlaub erst mal aufgegeben. Ich dachte, es sei bestimmt nur etwas verstellt und habe mich am Wochenende mal damit beschäftigt. Alle Einstellungen überprüft, neue Nadel rein, anderen Faden verwendet, Bedienungsanleitung runtergeladen, Fehlersuche in allen Ecken. Nichts zu machen, der Oberfaden riß nach spätestens 3 Zentimetern Naht :smt013. :smt013
Also habe ich heute sämtliche Abdeckungen abgeschraubt und die ganze Maschine von allen Seiten reichlich mit Ballistol geflutet. Anschließend habe ich mit Druckluft eine Hand voll Fusseln raus geblasen, aus Ecken, die ein Reinigungspinsel nie erreicht und nun näht sie wieder wie neu :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4644
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Di 18 Okt, 2016 19:15

heiligekuh79 hat geschrieben:Meine Nähmaschine ist über 40 Jahre alt und ging bis vor ein paar Wochen noch einwandfrei. Meine Freundin, eine Virtuosin an der Nähmaschine, kam dieses Mal aber nicht mehr damit zurecht. Ständig riß der Oberfaden. Wir haben es dann vor dem Urlaub erst mal aufgegeben. Ich dachte, es sei bestimmt nur etwas verstellt und habe mich am Wochenende mal damit beschäftigt. Alle Einstellungen überprüft, neue Nadel rein, anderen Faden verwendet, Bedienungsanleitung runtergeladen, Fehlersuche in allen Ecken. Nichts zu machen, der Oberfaden riß nach spätestens 3 Zentimetern Naht :smt013. :smt013
Also habe ich heute sämtliche Abdeckungen abgeschraubt und die ganze Maschine von allen Seiten reichlich mit Ballistol geflutet. Anschließend habe ich mit Druckluft eine Hand voll Fusseln raus geblasen, aus Ecken, die ein Reinigungspinsel nie erreicht und nun näht sie wieder wie neu :grin:

Das kenne ich.
Ich hab vor 2 Monaten die alte Nähmaschine aus den 50ern von meiner Oma bekommen. Noch im Schrank mit Fußantrieb.
War ein halber Tag Arbeit. Hat aber eindeutig einen schöneren Stich als die moderne Pfaff, die erst 25 Jahre alt ist 8)
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5263
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 18 Okt, 2016 20:25

Ich freu mich, daß die 26 Scheibtruhen Aushub den alten Sickerschacht gefüllt haben und der Schotter im Carport liegt. Morgen kommt das Eisen, der Zement und die Schalsteine und am Wochenende wird das Streifenfundament und die Platte für die neue Sandstrahl-, Flex- und Lackier- und die kleine Holzwerkstatt betoniert. Für die große Museumsschlagscher leg ich noch ein Extraeisengitter rein..... :floet:

Uwe
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18729
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon Maybach » Di 18 Okt, 2016 20:34

die große Museumsschlagscher


Und nicht den Schlagbaum vor und hinter dem Grundstück zum Straßen-Sperren vergessen, wenn Du mit dem Hebel werken willst ... 8)

Maybach
Benutzeravatar
Maybach
bekennender Funkeleisentreiber
 
Beiträge: 9746
Registriert: Mi 12 Sep, 2007 12:27
Wohnort: Innsbruck

Re: Freu-Fred

Beitragvon KNEPTA » Di 18 Okt, 2016 20:38

Maybach hat geschrieben:
die große Museumsschlagscher


Und nicht den Schlagbaum vor und hinter dem Grundstück zum Straßen-Sperren vergessen, wenn Du mit dem Hebel werken willst ... 8)

Maybach


Ich werd die vom Wohnzimmer aus bedienen.... :fiessgrinz:
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18729
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 18 Okt, 2016 22:21

:smt005

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon fleisspelz » Di 18 Okt, 2016 22:36

Eh! Weil Du wohnst ja dann da :-)
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26398
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder

cron