Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Di 07 Mär, 2017 15:00

Gibts das Buch auch ohne Einband? Leider hat er da (zumindest in der Originalfassung) eine ziemlich hässliche Kuh. Immerhin mit Vollschwingenfahrwerk, aber grauslich verschoppert.
Jaja, immer kann er nur rummeckern,
der
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18235
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Di 07 Mär, 2017 19:01

nun ja; die amis, welche ich kenne, stellen nicht nur das aktuelle ideal von bildung in frage... :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon superknuffi » Di 07 Mär, 2017 20:06

gatsch.hupfa hat geschrieben:
Obwohl oder weil die Kugel mehr als ruhig war ... :fiessgrinz:

Glückwunsch jedenfalls!

Frage an die, die das Buch schon kennen: Ist das recht komplex philosophisch und technisch herausfordernd geschrieben?
Hintergrund: Ich möchte das Buch meiner Tochter auf englisch kaufen, Shop Class as Soulcraft: An Inquiry into the Value of Work, die hat zur Zeit den Tick alles auf englisch lesen und sehen zu wollen :omg:


Hi
Mit der Kugel war es sowohl als auch... :cry:
Eine richtige lose/lose Situation.
Jetzt bin ich aber eben froh, diesen Knoten gelöst zu haben.

Wie alt ist Deine Tochter?
Der philosophische Ansatz ist schon sehr intensiv.
Der einzige Wehmutstropfen ist allerdings dass das Buch allgemein verhältnismässig mässig übersetzt ist.
Dem Übersetzer ist beispielsweise der Unterschied zwischen Pleuel und Stösselstange nicht klar.
Lies mal diese Kritik:
http://www.spektrum.de/rezension/ich-schraube-also-bin-ich/1045197
Der Helmut Wicht übrigens ist ein Frankfurter Anatomieprofessor und Guzzist, der selbst als Autor einen Blick wert ist.
Wenns Deiner Tochter nicht gefällt kauf ich es Dir ab :grin:
Stefan
P.S.
@Christof
Drum muss man Kindern die Gelegenheit geben die Welt zu "begreifen" und der Spruch
"Schauen tut man mit den Augen"! ist der dümmsten Einer.
Als meine Kinder klein waren habe ich DEN Spruch immer mit..."und mit den Händen und Fingern..." ergänzt. :-D
"Wenn man das Mopped parkt, sich beim weggehen umdreht und NICHT denkt "was für eine geile Reibm", dann macht es ja irgendwie alles keinen Sinn."
Benutzeravatar
superknuffi
Vielschreiber
 
Beiträge: 1453
Registriert: Di 29 Mai, 2012 19:29
Wohnort: Ingenried/Obb.

Re: Freu-Fred

Beitragvon Thomas Heyl » Di 07 Mär, 2017 21:06

Hi!

Meine Tochter ist Philosophin (mit selbst initiiertem Kurs in der Schule) und versteht/spricht/schreibt besser englisch als ich (und ich betreue bentleymotors.com). Ich hab' eben noch ein Exemplar für sie besorgt. Sie ist 16, soll's lesen und dann ihren Senf dazu geben. Allerdings ist sie vorbelastet :-) .

Cheers, Langer
Benutzeravatar
Thomas Heyl
verstorben
 
Beiträge: 961
Registriert: Di 20 Dez, 2016 16:31
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Di 07 Mär, 2017 21:47

"The first and most necessary field of philosophy involves the application of their teachings."

And best regards :tach:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18090
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Di 07 Mär, 2017 22:46

ich freu mich, dass die jawaemme so eine superelastisch-stoische kampfsau ist!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mi 08 Mär, 2017 07:01

altf4 hat geschrieben:ich freu mich, dass die jawaemme so eine superelastisch-stoische kampfsau ist!

:smt023

Ich freu mich, dass ich gestern noch ein bissl was zusammenräum- und ausmist-technisch geschafft hab in der Werkstatt. So langsam wird der Lagerraum in der Werkstatt wieder besser. Und heute am späten Nachmittag/Abend gibts dann hoffentlich noch mal eine Liste mit Verkaufssachen.
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20497
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » Mi 08 Mär, 2017 10:05

Gestern war ich bei meinem Hausarzt.

Kopf und Gliederschmerzen Fieber....Erschöpfung.
...und warum steht das im Freufred ?

Bei unserem letzten Gespräch kamen wir auf Fotografie und daß ich diese wieder etwas ernsthafter betreiben will. Mein Doktor meinte, er habe noch eine Kamera die er nicht nutze und ob ich diese evtl haben wolle.

Also: Leica V-Lux 1 für lau !

OK, ist eine Bridgekamera,"nur" 10,1 MP, keine M, Hat aber ein tolles Zoom.
DC Vario Elmarit 1:2,8-3,7/35-420 mm Kleinbild Äquivalent.
Die Software ist eine Vorgängerversion meiner aktuellen Panasonic LX 100 also, kaum Eingewöhnung bzw. sogar einfacher. (klar, wurde ja auch als Panasonic DMC FZ 750 verkauft.)

Zwei Akkus UV und Polfilter.

Die Kamera ist zwar nicht mehr als allround Gerät einsetzbar(groß/schwer) und Bildqualitätsmäßig nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit abär... für Alles was ein ordentliches Zoom braucht und Vergrösserungen bis Din A-4 völlig ausreichend.

:dance:

Trotz Schietkram/Grippe freu ich mich wie ein Schneekönig. Danke Herr Doktor!

(was mich auf die Frage bringt: warum freuen sich Schneekönige so und wer oder was sind Schneekönige eigentlich ?)
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon Christoph » Mi 08 Mär, 2017 10:23

Christoph
Vielschreiber
 
Beiträge: 4438
Registriert: Sa 14 Nov, 2009 09:28
Wohnort: Nordhessen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Schraubaer 42 » Mi 08 Mär, 2017 11:45

Ah.

Wieder was gelernt.

In meiner Phantasie malte ich mir eine Art Yeti aus der, im Himalaya, mit Selbstgebrautem feiert.

Aber okay. mit dem kleinen Kerl kann ich mich anfreunden.
Optimist mit Erfahrung
Trusted Horse (1986 CMX 450) Lightning (1999 GSX 1200 Inazuma) The yellow peril (2016 Skyteam V Raptor 250) SR 500 (1988 SR 500) Storm-Shadow (1997 VT 750 RC44 Shadow ACE ) Cinderella GSF 650 Bandit ABS
Schraubaer 42
Wenigschreiber
 
Beiträge: 775
Registriert: Do 16 Nov, 2006 04:43
Wohnort: Oberthulba

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Fr 10 Mär, 2017 05:35

Ich freue mich, dass mein gigantischer Hexenschuss allmählich abklingt :smt023
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11425
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Sa 11 Mär, 2017 20:59

Ich komm grad aus Fieberbrunn. Dort hab ich dem Mex ein Izh-Gespann samt Hänger hingestellt.
Freun tu ich mich, weil seine Mama gsagt hat, "ned scho wieda. No a Grattn mehra" ...

:D
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18235
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Sa 11 Mär, 2017 21:22

:rofl:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6438
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Sa 11 Mär, 2017 21:56

was fuer eine odysee fuer die izh ...
eine tolle kiste, mex! viel freude damit!

gruessle, der max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » So 12 Mär, 2017 10:51

Heut früh schon wieder eine gute Tat getan. Wo soll das alles noch hinführen..?! :gruebel:

Die alte vierventilige XL500R hat zwei versteckte Schrauben am Zylinderkopfdeckel, die sich innerhalb der Ventileinstelldeckel befinden. Die Eine findet man noch gut, die Zweite wird gern vergessen. Der Kopf geht aber mit etwas mehr Gewalt trotzdem runter, nur verliert er dann halt ein Ohr.
Gestern beim MIke hab ich so einen Deckel übergeben bekommen, und
heute hab ich mich an der Schweißung versucht. Vorher mit der Flamme abbrennen, dass kein Öl mehr rauskommt, mit dem Freihandfräser eine gescheite V-Nut eingefräst, WIG und AlSi12 verbraten.
Eine reine Dichtigkeitsschweißung, sonst hätte ich das Ohr schmelzen müssen. Den Kopf muss ich noch planen, dann sollte er wieder gehn.
PICT7217.jpg


Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18235
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder