Hallo, hallöchen!
Habe gestern meinen URALski Tank auf Vordermann gebracht. eben mit diesem POR15 Tank Seal Kit. War dann doch von 16-23 in der Garage.....

I geh nur schnell mal den Tank sauber machen.....
Also hab dann mal mit Nagel und Isolierband die Röhrchen zugepickt und mit einem südsteirischen Weinkorken das Benzinhahngewinde zuagstöplt. Dann mal ordentlich ausgewaschen gespült....dann mit Phosphorsäure behandelt.....mit Heissluftpischtole getrocknet....mit dem Tankversiegelungslack innen ausgekleistert. (da kommt man so schwer mit der Malerrolle rein - i sog eichs.......

)
Die Herumdrehereischwenkereischaukelei war a super Fitnesstraining

Weil der URALski Tank ist nicht einer von der leichten Sorte...
Naja, wenn die Farbe im Tank so gut hält wie auf meinen Händen, dann sollt's was Gutes sein.
Natürlich auch das Benzinhähnchen zerlegt - Boah eh - bist du Chello - da war vielleicht was drinnen im Absetzgefäß!!!!! Hat ausgschaut wie Streugut für'n Winter - Unmengen! Alles schön saubergemacht - wieder zusammengebaut - Oh mein Gott, wie g'hört denn des wieder zusammen. Weil die Beschriftung Offen/Zu is in Russki und in der Anleitung schaut das Ding überhaupt ganz aunders aus....Hey Nanno, hast du das schon mal zerlegt gehabt?
Auf jeden Fall zum Einbau muss ich mir dann vom Inschtallatör an Gewindehanf besorgen. Weil die Gewinde schaun aus wia auf am Installationsröhrl
Andy
(es geht weiter...)