Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.
Antwort erstellen

Re: Freu-Fred

Do 17 Aug, 2017 22:31

Eine Freude, das Piemont zweirädrig bereist zu haben... (lautstarke Empfehlung an dieser Stelle übrigens!)

und eine (Schaden-)Freude, die nicht wenigen düpierten Blicke der Hightech-Tourer-Piloten auf dem Col de la Bonette und dem Stelvio ... während die ihr Mädel grad mit maximaler Technik und minimalem Aufwand auf die Höhe gekarrt haben, ist mein Mädel mit anachronistischer Technik selbst gefahren... vor mir, mit dem GespannGuzz... :fiessgrinz: :fiessgrinz: ein Fest... :-D
...und die vielen Daumen :smt023 hat sie sich echt verdient.. :smt058

...und eine Freude, dass ausser mir fast niemand bemerkt hat, dass Hinterreifen und Kettensatz schon vor dem Urlaub in die Tonne gehört hätten... :omg: :oops:

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 07:16

morgen schöckl, biken. muss mim junior trainieren, er möcht das enduro-rennen in 2 wo bestreiten (eh schon zspät, für nen vernünftigen ansatz).
mal gucken, obs mich juckt, nächstes jahr in der senioren-klasse mitzumachen. da müsst ich glatt wieder voll das training aufnehmen. :gruebel:

was die jungen so treiben...

https://videos.mtb-news.de/44711/schock ... a_2016_feb

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 08:15

S&T hat geschrieben:Eine Freude, das Piemont zweirädrig bereist zu haben... (lautstarke Empfehlung an dieser Stelle übrigens!)

und eine (Schaden-)Freude, die nicht wenigen düpierten Blicke der Hightech-Tourer-Piloten auf dem Col de la Bonette und dem Stelvio ... während die ihr Mädel grad mit maximaler Technik und minimalem Aufwand auf die Höhe gekarrt haben, ist mein Mädel mit anachronistischer Technik selbst gefahren... vor mir, mit dem GespannGuzz... :fiessgrinz: :fiessgrinz: ein Fest... :-D
...und die vielen Daumen :smt023 hat sie sich echt verdient.. :smt058

...und eine Freude, dass ausser mir fast niemand bemerkt hat, dass Hinterreifen und Kettensatz schon vor dem Urlaub in die Tonne gehört hätten... :omg: :oops:


Naturtalent vs. Hightech+Penunze :smt023

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 08:16

..und besseres Aussehen... 8)

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 14:57

sie riecht auch ganz gut :smt005

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 15:01

die Guzzi? :-D

Re: Freu-Fred

Fr 18 Aug, 2017 20:16

S&T hat geschrieben:Eine Freude, das Piemont zweirädrig bereist zu haben... (lautstarke Empfehlung an dieser Stelle übrigens!)

und eine (Schaden-)Freude, die nicht wenigen düpierten Blicke der Hightech-Tourer-Piloten auf dem Col de la Bonette und dem Stelvio ... während die ihr Mädel grad mit maximaler Technik und minimalem Aufwand auf die Höhe gekarrt haben, ist mein Mädel mit anachronistischer Technik selbst gefahren... vor mir, mit dem GespannGuzz... :fiessgrinz: :fiessgrinz: ein Fest... :-D
...und die vielen Daumen :smt023 hat sie sich echt verdient.. :smt058

Ahhh, daher die Bildla!
Ich seh das Ganze vor mir und freu mich mit Dir!

S&T hat geschrieben:...und eine Freude, dass ausser mir fast niemand bemerkt hat, dass Hinterreifen und Kettensatz schon vor dem Urlaub in die Tonne gehört hätten... :omg: :oops:

+1 :oops: :omg:

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 10:05

So und seit gestern hat mein werter Hr. Vater jetzt auch noch eine 600er Tätärä. (1VJ) War soweit alles lustig, bis auf das kleine Abenteuer, dass der Sturm eine Eiche geholt hat und wir um ca. 1 Uhr in der Früh selbige noch mit der Motorsäge in handlichere Stücke zerlegen mussten, damit wir zum Haus und zur Garagen hinkonnten...

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 11:49

gott seis getrommelt und gepfiffen: unser silo ist endlich fertig! (ok, bis auf die erdung). ausserdem ist das ersatzgetriebe für den watz einbaufertig und ich kann da endlich mal loslegen, dann darf die elspeth über nacht mal wieder rein.
grund zur freude ist auch, dass thöny eben nix passiert ist als, bei gottseidank sehr langsamen tempo, das traggelenk am daimler rausgerutscht ist :omg:
hoffentlich nicht allzuviel hinüber :roll:

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 12:45

Das kenne ich. Traggelenk am Visa GTI. Am Tag vorher war mit einem Freund und meist 190 auf der Autobahn unterwegs. Passiert ist es bei weniger als dreißig vor einer Ampel. Passt auch hierher. Ich freu mich seit 25 Jahren immer mal wieder...

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 14:00

Also:
@Achim,
das passiert immer bei langsamer Fahrt /Rangieren und hohem Radeinschlag.
Wer einen W201 W124 hat kann sich bei mir gerne den Prototyp des Prüfwerkzeuges ausleihen um zu testen, ob es schon bald passiert.
Jeder TÜV hat das Serienprüfwerkzeug, aber die Typen vergessen das oder sind faul. Es lässt sich ohne das Tool nicht prüfen, weil über eine Tonne auf das Traggelenk drückt und Spiel gibt es da nicht. Am Beginn des Schadens quitscht es da beim Lenken , aber das wird meist ignoriert. Das Problem haben alle Karren mit gezogenem Traggelenk, z.B. Porsche mit der Weissachachse und Ferrari aber auch die ersten Smart.
Ab dem W202 habe ich keine gezogenen Traggelenke mehr zugelassen.
Der 201ff war halt noch nicht von mir.
Regards
Rei97
tool.JPG
Zuletzt geändert von Rei97 am Sa 19 Aug, 2017 14:20, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 14:12

Kumpel von mir hat die mit einer unter gelegten grossen Nuss und langen Montiereisen geprüft.
Tüvler war immer zufrieden...

Dreckbratze@...Drückt mal Thöny von mir...

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 15:49

Hallo!

Ich freu' mich, dass unser Gespann nach langem Trara wieder läuft! Vorhin habe ich noch den letzten, aber ganz doofen Fehler gefunden. Und ich freu' mich, weil mir Wahl auf Basis eines Mahle-Schmiedekolbens einen neuen Kolben macht - der aktuelle hat schwer 'was abbekommen bei dem Moderschaden :evil: .

Cheers, Langer

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 18:35

Hi Langer, fein, daß es wieder läuft!
Welches war denn der ganz doofe Fehler?
Da beim Mitlesen immer wieder interessante Dinge auftauchen - wie wärs denn, wenn Du dem Dingens mal einen Eintrag im Wartungsfred gäbest (oder hab ich das überlesen)?
Das hilft auch beim eigenen Nachsehen, wenn man die Entwicklung regelmäßig niederlegt.

Und, wieso brauchst einen Kolben, wenns läuft?
Wobei ich mich freu, daß die Idee mit Wahl Früchte trägt...

Re: Freu-Fred

Sa 19 Aug, 2017 20:49

Ich freu mich, daß die AKT mit dem neuen Motor wieder herrlich fuhr bei der kurzen Probefahrt. Immerhin.

Und darüber, daß ich gestern irgendwie auf Maico-Recherche gegangen bin. Weil ich die 490er persönlich brutal geil fand zu fahren und mich deshalb die Geschichte interessierte. Und weil der AKT-Sachverständige eine 250er Maico bei Veteranenrennen bewegt, aber spitz auf eine 490er ist. :-D
Da stieß ich auf Autos, Maicolette und andere Raritäten. Es wurden sogar Rollergespanne im Wettbewerb gefahren, Hammer. So eine Maicolette ist für mich nahe an Arnos Roller, herrlych.
Die Nazi-Vergangenheit des einen Herren Maisch war sicher unrühmlich, aber was danach kam, zumindest spannend.
Trotz der diversen Verkäufe und Unzulänglichkeiten im Marketing ging es immer weiter - besonders spannend das Gebraucht-Angebot der Kanadier: http://www.maicomotorcycles.com/
Außerdem bietet Köstler immer noch eine aktuelle 700er Zweitakter (real 685 ccm, hatten wir schon im Gespann, unrühmlich) an, wenn ich mal reich bin, will ich einen Riesen-Einzylinder-Zweitakter-Solo (hab ich glaub ich schon mal erwähnt :oops: ).
Antwort erstellen