Und wer mal einen anderen Einblick über den Brand an der Kirche haben will, von einem, der, so wie es aussieht, ein wenig architektonisches Verständnis hat:
https://rebellmarkt.blogger.de/stories/2720969
Ich fand das sehr interessant. Daher schrieb ich auch vorher von "was neues". Der Schaden ist nunmal passiert, aber jede Epoche hat diesem (und jedem anderen derartig alten Bauwerk) ihren Stempel aufgedrückt. Und ich finde das prinzipiell erstmal nicht schlecht, das gehört irgendwie dazu.
Und auch wenn der Vergleich hinkt: Wir hier restaurieren ja unsere Motorräder auch eher selten in den Zustand, wie sie aus der Werkshalle gerollt sind, inkl. den grottigen Reifen und Stossdämpfern der damaligen Zeit...





Der hat einen Staatsakt aus der Prüfung dieses kleinsten gemeinsamen Nenners der Nutzfahrzeuge gemacht.
Im Fallen hatte ich dann noch gedacht "werfe den Mäher jetzt weit weg" und die restliche Zeit reichte nicht mehr, mich mit dem weiteren Verlauf des Fallens auseinander zu setzen. Das Resultat ist eine üble Rippenprellung. 
