Herbstausfahrt 3.-5.10.2008

Für Termine, Routen, Reiseberichte, Urlaubspläne ...

Beitragvon Gitti » Do 02 Okt, 2008 22:06

@ Sepp- die Wehen gehen vorbei... :| so Gallengeschichten...
gute Besserung, den anderen eine schöne Ausfahrt.

Gryße Gitti
Gryße Gitti, aus x-tal ... früher aus der schönen VorderRhön


50.Jubi-Party SR 500 - Herbstein 23.-25.06.28
IG Fulda - Wasserkuppentreffen 05.-7.09.2025
Benutzeravatar
Gitti
Vielschreiber
 
Beiträge: 1375
Registriert: Sa 26 Nov, 2005 01:25
Wohnort: in X-tal

Beitragvon Michael » Fr 03 Okt, 2008 05:47

Ich fahr dann mal.................. :-)

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon kahlgryndiger » Fr 03 Okt, 2008 05:48

Tschö ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Beitragvon Christoph » Fr 03 Okt, 2008 05:49

Gut Blubb allen anschwimenden. :-D
Christoph
 

Beitragvon lallemang » Fr 03 Okt, 2008 08:40

:wink: Wünsch Euch viel Spa§! :smt039

Keine Ausrutscher bitte! :smt018

Gry§e Peter
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18156
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Beitragvon Riege » Fr 03 Okt, 2008 09:04

Ich melde mich definitiv ab, da ich morgen ne Gruppe Jungschützen zum Ausbilden bekommen hab.

Gud lack!
Riege
Hier könnte Ihre Werbung stehen
Benutzeravatar
Riege
Vielschreiber
 
Beiträge: 2590
Registriert: Di 14 Jun, 2005 09:38
Wohnort: ...dort wo sich Fuchs und Hase gemeinsam niederlöten...

Beitragvon motorang » Fr 03 Okt, 2008 09:47

Gepackt ist ... muss nur noch aufhören zu regnen ...

Das Wetter kommt von Nordwesten ... wenn der größte Schiff vorbei ist haben wir hier im Süden deutlich bessere Karten - und das sollte anscheinend schon morgen sein.

Ich hab den Griller und Kohle mit, dann können wir auch drinnen grillen :-).

ORF von heute:

Heute, Freitag

In ganz Österreich trüb und immer wieder Regen. Große Regenmengen können besonders in Tirol, Kärnten, in der Steiermark und in Salzburg zusammenkommen. Im Donauraum kommt mäßiger bis lebhafter Nordwestwind auf. Die Temperaturen erreichen zwischen 5 Grad in manchen Nordalpentälern und 14 Grad vereinzelt in Kärnten.

Wintereinbruch in den Bergen. Von Nordwesten her sinkt die Schneefallgrenze allmählich auf 1700 bis 1100m. In der Nacht auf Samstag kann es bis in höhere Täler schneien! In 2000m zu Mittag zwischen minus 3 Grad in den Nordalpen und plus 2 Grad in den Südalpen. Im Hochgebirge weht kräftiger Südwestwind.

Morgen, Samstag

Von Vorarlberg bis Oberösterreich weiterhin den ganzen Tag über bewölkt mit ein paar Regenschauern. Vorübergehend kann es sogar auf 1100 bis 800m herab schneien! Auch sonst ist es anfangs noch meist trüb durch Wolken oder Nebel und da und dort regnet es. Ab Mittag werden die Schauer aber deutlich seltener und die Wolken lockern langsam auf. Vom Lienzer Becken bis zum Südburgenland verläuft der Nachmittag sogar überwiegend sonnig. Der Wind aus Nordwest bis Nord bläst lebhaft, im Osten mitunter kräftig. Die Temperaturen kommen über 5 bis 14 Grad nicht hinaus, am kältesten bleibt es stellenweise in Salzburg und Tirol. In 2000m Höhe minus 4 bis minus 2 Grad.

Übermorgen, Sonntag

In der Früh sehr kalt, in manchen Tälern frostig. Über den Niederungen kann sich außerdem für einige Zeit lang Nebel oder Hochnebel halten. Nach und nach lockert es aber auf und spätestens am Nachmittag scheint überall die Sonne. Damit legen die Temperaturen auch rasch zu, die Höchstwerte liegen zwischen 9 und 16 Grad. In 2000m Höhe in der Früh um minus 2 Grad, am Nachmittag um plus 3 Grad. Der Wind lässt nach, ist im Osten aber noch zeitweise lebhaft.


Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Beitragvon Michael » Fr 03 Okt, 2008 13:40

:oops: Weicheimodus ON ! :oops:
.........also irgendwie hat es mich heute kurz vor dem Sudelfeld halt, für meine Begriffe etwas zu naß erwischt. Das dritte Paar Handschuhe war da aber auch schon naß. :( :evil:
Und da mir mein Fahrradcompurer nur noch spärliche 5 Grad zeigte, mein rechter Stiefel durch ein bisher unbekanntes Loch voll Wasser gelaufen war, bin ich halt umgekehrt. :smt089

Jammerschade, aber die Wetteraussichten waren ja seit Tagen eindeutig.
Ich trockne halt jetzt meine Sachen, und harre der Dinge die da kommen...........

Diese vier Bilder habe ich unterwegs noch machen können, dann musste ich die CAM richtig wasserfest verstauen :

Bild

Bild

Bild

Bild

Das ist doch zum :smt078

Der "KLEINE" lief so wunderbar. Nichts hätte ihn heute stoppen können.....
Aber dieser Regen war einfach wiederlich, meine Klamotten waren halt nicht dicht genug, und ich bin das Weichei zur falschen Zeit gewesen.

Hatte mich so gefreut...................... :smt089

Traurige Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon fleisspelz » Fr 03 Okt, 2008 20:34

Ist doch nicht schlimm. Moppedfahren soll ja keine Strafe sein....
..........................
There is a crack in everything, that‘s how the light gets in …
Benutzeravatar
fleisspelz
Vielschreiber
 
Beiträge: 26573
Registriert: Do 23 Jun, 2005 23:55
Wohnort: Spessart

Beitragvon Christoph » Fr 03 Okt, 2008 22:07

Ich hab die Waschfahrt letztes Jahr auch verteufelt :shock: fast 3h von Bruck bis St. Pölten so richtig durchnäßt zu werden (hinterher Wasser aus den Stiefeln gegossen) war alles andere als ein Spaß :smt078
Christoph
 

Beitragvon Michael » Fr 03 Okt, 2008 22:27

Laut einem vorhin mit dem Uwe getätigten Telefonat, hat es nicht nur geregnet, sondern auch geschneit, auf deren Anreise!
Wenn nur nicht diese 620 km gewesen wären, dann wäre ich auch halb ersoffen weiterge........................... :(

Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Michael » Fr 03 Okt, 2008 22:54

:-D Ich lese gerade bei wetter.at, der Winter hat schon ein bisschen zugeschlagen heute. Auf einem von mir geplanten Streckenabschnitt, war Kettenpflicht! :-D
Das hätte mir ohne Stützradl noch gefehlt! :roll:

Viele Gryße zur Hytte, Michael :smt039
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Michael » So 05 Okt, 2008 16:10

:smt089 :smt089 Sagt mal, wie war es denn jetzt?? :smt089 :smt089

Traurige Gryße, Michael
Ölwechsel mit Filter und Kurbelwelle
Fahren-fahren-fahren, auch mit MIL
Michael
meisterlicher Meister
 
Beiträge: 6417
Registriert: Fr 29 Dez, 2006 21:03

Beitragvon Bernhard S. » So 05 Okt, 2008 18:43

Schön wars, Michael!
Auf der Hinfahrt habe ich mir erlaubt,durchgehend bis Völkermarkt die Autobahn zu benutzen und dann über die Soboth nach Wernersdorf zu fahren.
Es hat fast die ganze Fahrt in Strömen geregnet, nur zwischen Tauern- und Katschbergtunnel hats geschneit. Dabei hatte ich noch Glück, denn die Vorarlberger (Harald und Thomas) hatten am Felbertauern geschlossene Schneedecke.
Gestern Abend habe ich mich dann mit beginnender Grippe um 20.00 Uhr in den Schlafsack verkrochen, war aber Gott sei Dank heute früh so fit, dass ich mit den Vorarlbergern bei anfänglichen Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bei strahlendem Sonnenschein über den Felbertauern nach Hause fahren konnte.
Alles in Allem: Vielen Dank an die AIA-Buben und besonders an Andreas für die Organisation (inklusive Schraubeinlage höhö) und diverse Fyrsorglichkeyten.

Grysse von knapp daneben
Bernhard
Bernhard S.
Vielschreiber
 
Beiträge: 3756
Registriert: Mo 12 Mai, 2008 08:49
Wohnort: Chiemgau

Beitragvon kahlgryndiger » So 05 Okt, 2008 18:58

So'n Mist ... und hier war das ganze WE eitel Sonnenschein. Ich wäre gerne dabei gewesen, muss aber im Moment einfach Prioritäten setzen ... :roll:

Jedoch Reimlingen, Gamsstein, 3KT Vorarlber und TT bin ich dabei.

Andreas, der kahlgryndige - ein wenig neidisch ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18120
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

VorherigeNächste

Zurück zu Ausfahrt und Reise

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder