Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 13 Mai, 2020 15:57

Kann sein dass das klassische Touring besser geeignet wäre. Aber es ist gerade mal 2 Zoll breiter und hat 10 kg mehr Zuladung.
Auch das Waterline wird als Touringboard angepriesen und es hat uns einfach mehr angesprochen. Wir haben sehr lange hin und her überlegt ...

Ich glaube das wird schon. War heute wie das erste mal auf meinem breiten iSUP. 86 cm breit zu 71 bein Waterline. Damals habe ich auch geglaubt dass ich das niemals lernen werde. Bin gespannt was Verena am Wochenende dazu sagen wird :-D Aber ihr iSUP ist ähnlich schmal.
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Mi 13 Mai, 2020 16:04

Ich freu mich ja sehr, dass ihr da gemeinsam so einen Spaß dran habt! :smt023
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9241
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mi 13 Mai, 2020 16:06

Das haben wir auch. Wir entdecken gerade so viel Neues, Gemeinsames ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 14 Mai, 2020 06:29

Keine Angst, da gewöhnst Dich dran. Wenn ich an die ersten Flautenheimkehrungen mit dem Sinker denke, wird mir heut noch ganz schwummrig in den Haxn. Ich steh mit meinem 250cm-40Liter-Windsurfbrett mitten am Gardasee und der Wind ist weg. Nein, nicht die Mittagsflaute, sondern einfach so ganz weg, Thermikabschirmung durch einen Wetterumschwung. Zum Schwimmen zu weit, Segel hochziehen ist nicht vorgesehen, deshalb auch kein Aufziehstrick vorhanden, und es wird langweilig so nach einer Stund rumdümpeln bei doch mittlerem Seegang. Aber man hat ja mal auf dem Surffilmfestival die harten Burschen von Hawaii gesehen, die sinkern auch ohne Vortrieb, das muss also gehen, wenn man das Segel direkt mit dem Mast aufrichtet. Kopf anfangs unter Wasser...
Nach einer guten Stunde konnte ich auf dem Brett stehenbleiben, das Segel in der Hand, der Wasserstand ging mir bis eine Handbreit unter die Achseln. "Kipplig" ist eigentlich gar kein Ausdruck, "Eiertanz" beschreibt das besser, da das Brett ja nicht nur zur Längs- sondern auch zur Querachse massiv kippt. Man muss das Kippen unter allen Umständen bereits im Ansatz unterbinden, sonst flutscht einem das Gerät unter den Füßen raus, und man fängt von vorn an...
Der Muskelkater am nächsten Tag war ganzkörper, aber seitdem hab ich das noch oft gebraucht, und es wurde immer leichter...

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18264
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Do 14 Mai, 2020 06:43

Und wodurch bekommt man dann Vortrieb? Durch das halbeingetauchte Segel, mit dem man paddelt?
Bin Nixwisser, was das Surfen angeht...
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9181
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Do 14 Mai, 2020 07:54

Durch das restliche Lüfterl das noch weht. Selbst wenn das fast nix is, gehts schneller voran, als wenn man das Geraffel schwimmend hinter sich her zieht...

Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18264
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 14 Mai, 2020 08:15

Erinnert mich grad an meine länger zurückliegenden Versuche in dieser Sportart. :omg: Durch meine ausgeprägte Schokoladenseite hatte ich ein Problem mit dem Kreuzen und kam auf dem großen Alpenstausee immer weiter raus statt an Land. Und die Kondition war dann auch irgendwann weg nach den häufigen Stürzen. Zum Glück hat mein Lieblingsschwager vom Ufer aus gesehen, dass ich wohl ein Problem habe. Rechtzeitig vor dem aufziehenden Gewitter hat er jemand mit Boot organisiert, der mich wieder reinholte.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11505
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Organ » Do 14 Mai, 2020 13:46

Rundfahrt Jenesien.jpg


Ich freue mich dass ich heute das erste mal, nach über 2 Monaten, eine Runde mit meinen 2 Ladys machen konnte.
Benutzeravatar
Organ
Wenigschreiber
 
Beiträge: 539
Registriert: Mi 23 Mai, 2018 14:03

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Do 14 Mai, 2020 14:30

Ein Lichtblick :smt023
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18109
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Do 14 Mai, 2020 14:36

absolut ! :grin:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6443
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 14 Mai, 2020 16:30

Das ist aber mal ein schönes Bild von einem schönen Motorrad! :smt023
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5276
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 14 Mai, 2020 17:30

hi - genau gleich - seit gefuehlten ewigkeiten mit der sr durch die lanes geknattert. ein lichtblick - in der tat!

max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Fr 15 Mai, 2020 08:22

Ich freu mich auch über die ersten Kilometer 2020 mit einem Motorrad. Der Bastard ist gestern abend wieder final zusammengewachsen, schon beim 2. Tritt auf den Kickstarter gab's die erste Zündung (OK, beim 4. Tritt auch die erste Fehlzündung :floet: ), und beim 6. Tritt lief der Motor. :smt023 Die Überarbeitung war erfolgreich, läuft besser als vorher. :smt049 Heute gleich in die Arbeit gefahren damit...
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4862
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon T. » Fr 15 Mai, 2020 08:25

:smt023 ...gut gemacht!
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9787
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: Freu-Fred

Beitragvon lallemang » Fr 15 Mai, 2020 08:27

Kradulation :wink:
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18107
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]