XXXXXXXX Projekt Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Do 18 Jun, 2020 22:08

Angefangen hat alles damit, dass ich mir letztes Jahr so ne kleine Ständerbohrmaschine von Parkside gekauft habe.
Der Tisch auf dem sie steht war zu niedrig. also habe ich angefangen ein Schränkchen zu bauen. Dann dachte ich "Mensch so ne Bandsäge wäre doch...."
Die braucht aber auch ein Untergestell....
Jetzt noch ne tolle Werkbank. so mit Lochreihen und so.
Und aus der billigen Kreissäge lässt sich doch sicher auch noch..... und eine Frästisch wollte ich doch auch...
Na ja. was als letztes Stück der Holzorgie herausgekommen ist, seht ihr auf den Bildern.
Für einen der bis letztes Jahr noch steif und fest behauptet hat "mit Holz kann ich nix anfangen!" :rofl: Bin ich ganz zufrieden :-D
Dabei hatte ich so gar keinen Ausfall durch das Virus. eher mehr als üblich..
Aber wenn es einen mal gepackt hat..... :ugly:
Weiter geht es auf der Straße. Das steht aber im Freufred :weg:
Dateianhänge
Kreissägestation klein.jpg
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5238
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon lallemang » Do 18 Jun, 2020 22:53

Sieht gut aus :smt023
Wherever You Go There You Are :gruebel:
Benutzeravatar
lallemang
Moderator
 
Beiträge: 18032
Registriert: Mo 10 Apr, 2006 01:18
Wohnort: im Osten des Südwesten

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon altf4 » Do 18 Jun, 2020 22:59

woah - edel.
und du hast fensterreihenweise platz. fantastisch!1!!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9235
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » Fr 19 Jun, 2020 05:25

Ich versteh Dich, Uwe!
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Laternenschrauber » Fr 19 Jun, 2020 06:08

Sehr schön Bild

Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials. Bild
Laternenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 1378
Registriert: Mo 04 Nov, 2019 19:28

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Arne » Fr 19 Jun, 2020 06:47

wo is denn hier der gefällt button.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5595
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon nattes » Fr 19 Jun, 2020 16:53

:smt023 Hier. :-)
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5138
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon KNEPTA » Fr 19 Jun, 2020 20:10

Respekt :smt023
Russe und Salz, dann zerfallt´s !
Bdd. Ein Tag wie eine Woche.
Nix is gölber wie Gölb wie Gröllgölb sölber

Membää der KOG, Sektionsdirektor Alpen, Berge und Zeuch
Benutzeravatar
KNEPTA
AiA Sektionschef
 
Beiträge: 18642
Registriert: Do 09 Jun, 2005 12:57
Wohnort: Niklasdorf

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Richy » Sa 20 Jun, 2020 21:03

Auch mal ein kleines Projekt meinerseits:

Der Hund fährt gerne mit uns Fahrrad, aber im Korb hinten auf dem Gepäckträger ist das Tierchen mit seinen 6,5kg nicht besonders gut platziert, zumal das betreffende Fahrrad nicht gefedert ist und wir viel durch Wald und Wiesen fahren.
Also sollte ein Anhänger her.
Da ich mit zweispurigen Kinderanhängern nicht viel anfangen kann (Kosten, Platzbedarf beim Fahren, Luftwiderstand), sollte ein einspuriger Anhänger her.
Auf ebay-Kleinanzeigen gab es in der Nähe einen günstig zu kaufen.
Zum Ausprobieren genau richtig:
20200619_212708k.jpg

Einer der Vorbesitzer hat eine Federung eingebaut, allerdings waren die Federn recht hart.
Außerdem wollte ich vorne eine Deichsel, um den Effekt meines Fullys auch dem Hund weitergeben zu können. Also hab ich mal angefangen, den Anhänger umzubauen:
20200620_210604.jpg


Tut erstmal, ist aber noch lange nicht fertig. Die Federn hab ich durch weichere ersetzt, aber die sind nun zu weich. Also wieder zurück.
Die Geometrie passt noch nicht ganz, ist aber einstellbar. Außerdem ist das Gelenk vorne noch nicht der Hit, die Baumarktschellen sind zu weich und bewegen sich auf dem Sattelrohr:
20200620_210724.jpg


Ich weiß auch genau, wo eines Tages die Rohre abknicken werden, da muss ich also noch verstärkend einwirken. Immerhin ist das Ganze nicht nennenswert schwerer als die Originallösung.
Kleiner Nachteil: Durch die längere Deichsel braucht man mehr Platz beim Kurvenfahren...

Dafür hab ich den ganzen Nachmittag und Abend gebraucht, gefühlt am meisten Arbeit hat hierbei das Ablängen der kleinen Distanzrohre gemacht, die ich in den Virkantrohren an den Verschraubungen verwendet habe... :omg:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9075
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Dreckbratze » Sa 20 Jun, 2020 23:11

kauf dem dackel ein skateboard. ;-)
The idea is to die young as late as possible
Benutzeravatar
Dreckbratze
Vielschreiber
 
Beiträge: 22157
Registriert: Mo 27 Jun, 2005 20:16

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon T. » So 21 Jun, 2020 00:12

Genau! Sonst wird der zäh....ähm....ich meine zu fett.... :weg:
T.Bild
T.
Vielschreiber
 
Beiträge: 9687
Registriert: So 06 Mai, 2007 22:48
Wohnort: Im Kloster Höningen

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon motorang » So 21 Jun, 2020 05:58

Servus,
wenn Du unter den Kontermuttern die zwei Schellen mit einem halbwegs stabilen Stück Vierkantrohr oder dicken Alu-Flachmaterial verbindest, wird das steif.

Gryße!
Andreas, der motorang
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Aynchel » So 21 Jun, 2020 10:30

bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis die Sattelstütze knackt
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4771
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Therion » So 21 Jun, 2020 10:45

Aynchel hat geschrieben:bin ja mal gespannt wie lange es dauert bis die Sattelstütze knackt

Ca. 100 Jahre.
Hab meine Kinder hunderte Km mit einer Trailgator Stange nachgezogen.
Da sind andere Belastungen angelegen wie bei einem Hund der still in Anhänger sitzt.
Der Sattelstütze hat das nie was gemacht, eher den Nerven ( " NICHT bremsen !!").
Never fast, always last.
Benutzeravatar
Therion
Vielschreiber
 
Beiträge: 5122
Registriert: Do 17 Nov, 2005 11:01
Wohnort: Freie Republik Heanzenland

Re: XXXXXXXX Projekt Fred

Beitragvon Rei97 » So 21 Jun, 2020 11:15

Also:
Habe auch mal einen 2 rädrigen Hänger für das Fahrrad und später am Mofa dran gehabt. Da war im Urlaub oft 50kg Getränke und Einkäufe drin. Die Kugelkupplung war an der Sattelstange. Eigentlich hätte ich bei Stahlsattelstangen da überhaupt kein Problem, weil die fast immer dauerfest ausgelegt sind.
Alu ist aber nicht dauerfest und seitdem sich ein MA mal auf seinem Tourenrad wegen eines Pedalbruches bös die Klüten verletzt hat und nach dem Sturz im Krankenhaus wieder erwachte, misstraue ich Alulenkern usw. bei sportiver Gangart. Da sollte gegen Stahl getauscht werden oder je nach Gangart auch Aluteile getauscht werden. Carbonfaserteile sind aber auch eine Möglichkeit, weil die wie z.B. Bambus nicht Knall auf Fall brechen, sondern unter Knistern weich werden.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]

cron