das Sommerloch ist da!
 Nix Weltbewegendes, aber Eure Erfahrungen interessieren mich.
 Nix Weltbewegendes, aber Eure Erfahrungen interessieren mich.Von meiner MZ TS 250/1 kannte ich es so, dass sie bei kaltem Wetter besonders gut fuhr. An heißen Sommertagen war sie aber auch gut fahrbar. Halt weniger spritzig, aber alles noch im Rahmen.
Meine Enfield (350er OHV, Bj. 1942) hab ich letztens das erste Mal für ´ne kleine Tagestour von knapp 100 Kilometern bei 34 Grad, ein wenig schwül auch, bewegt. Das war ybel... Deutlicher Leistungsverlust im Vergleich zu weniger heißen Tagen, dazu teils stotternde Gasannahme, bissl Konstantfahrruckeln, alles sehr zäh. Der Hobel ist relativ fett abgestimmt. Ich würd´meinen, dass sie überfettet bei dem Wetter?!

Kennt Ihr das auch?





 Putzt die Rahmen und stellt sie bereit!
 Putzt die Rahmen und stellt sie bereit! 


 .
 . 
 





 Bei 34 Grad bin ich selbst auch langsamer unterwegs, dann darf das Moped das auch.
 Bei 34 Grad bin ich selbst auch langsamer unterwegs, dann darf das Moped das auch.