Hier geht es um AiA-taugliche Motoren, Maschinen, Fahrzeuge. Wyrdiges Zeug kwasi :D
Antwort erstellen

Radbremszylinder

Di 22 Sep, 2020 19:01

An meinem Harley Gespann werkelt im Beiwagen ein Auto Radbremszylinder - und wirkt auf die mechanische Trommelbremse(auf der anderen Seite gegen den Beiwagenrahmen - blockiert sozusagen). Möchte das System verfeinern und suche nun einen einfachwirkenden Hydraulikzylinder mit 17 oder 19mm Kolben. Das Netz hat bei meiner Sucherei nix hergegeben - jemand eine Idee??
Bremskraftverteiler wär auch noch was feines ...

LG Gert

Re: Radbremszylinder

Di 22 Sep, 2020 19:52

Nur damit ich das richtig verstehe: du hast einen Radbremszylinder, der kwasi den Bremshebel betätigt und sich (mit dem anderen Kolben) gegen den Beiwagenrahmen abstützt? Und du möchtest stattdessen einen Hydraulikzylinder, der auf den Bremshebel wirkt und irgendwie irgendwo befestigt ist?

Mein Weg ginge zum örtlichen Hydrauliktandler (in meinem Falle wäre das der Hepp in Ravensburg - https://hepp-ravensburg.de/). Wenn es da was marktgängiges gibt, sollten die das in ihren Katalogen finden können.

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 05:06

Merci Boscho!!

Der Bremszylinder ist so montiert, daß ein Kolben gegen den Beiwagenrahmen ausrückt und sich somit praktisch nicht bewegt, der andere Kolben betätigt den mechanischen Bremshebel. Das funktioniert ist aber bei jedem Pickerl Grund zur langen Diskussion und auch in meinen Augen nicht ganz "sauber gelöst".

Habe die Firma mal angeschrieben ...

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 05:58

Schau mal bei Kupplungsbetätigungen, da gibt es hydraulische, die sind per se am Getriebe befestigt und betätigen den Ausrückhebel. Mein Mitsubishi L300 hat sowas.

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 12:19

es muss noch beachtet werden dass Dichtungen in den Zylindern für Mineralöl sich nicht mit Bremsflüssigkeit vertragen,
umgekehrt auch nicht gut

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 12:48

Bild

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 14:59

Aynchel, das ist doch gefährlich!

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 16:33

allerdings. gibt schönen gestängesalat.

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 17:53

Also Hepp Ravensburg hat nix ...
Der Aynchel Zylinder wär aber sowas wie ich suche ... was isn das für einer?
Einzig ich sehe keinen Entlüfternippel ...

Sowas ähnliches habe ich auch grad beim freundlichen Chinesen gefunden ...
Bildschirmfoto 2020-09-23 um 18.51.48.png


Wenn's denn hier zu finden wäre, kaufe ich lieber lokal ...

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 18:49

Ich meine, was der Aynchel da zeigt, ist der originale Bremszylinder für den Superelastik-Beiwagen. Teil 19 in der hier gezeigten Zeichnung: https://www.guesi-motorradteile.de/index.php/deu/594/_/c/Bremsanlage/_/?_. Eine Entlüftungsmöglichkeit ist vorhanden, sehr schlecht in und schwarz über dem Bremsleitungsanschluss zu erkennen (wenn man es weiß). ;)

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 19:25

ja, das gefährliche ist einfach die fehlende Schraube.

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 19:34

Dreckbratze hat geschrieben:ja, das gefährliche ist einfach die fehlende Schraube.


Des is a Hohlschraube, da wird das Schnürl für die Schneekette durchgefädelt :schulstunde:

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 19:37

das gefährliche wäre ein MZ Teil an einem SW der Company zu verwenden, denn wenn das publick wird dann ... :keule: :wink:

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 21:39

Ach soo.
Ich dachte schon die fehlende Schraube an der Bremsankerplatte wäre bedenklich.
Jetzt bin ich aber froh, wieder was gelernt zu haben :floet: :weg:

Re: Radbremszylinder

Mi 23 Sep, 2020 22:13

Wenn es ein Autozylinder bleiben soll, an der Vorderachse hätten einige Autos nur auflaufende Bremsbacken. Mini alte VW Busse zb.
Antwort erstellen