wir haben motorräder gesehen, deren kennzeichen ende oktober endet, aber auch jede menge cabrios, oldtimer und ca. 50 porsches. sie hatten wohl irgendwo ein treffen.
wir sind richtung süden ausgewichen und haben konsequent immer die kleinsten straßen genommen: absolut leer und fahrspaß satt. sollen sie sich in der eifel doch auf die füße treten, wir brauchen das nicht. 4 stunden und 200 qualitäts-kilometer.

gestern nacht sind wir von freunden mit dem auto nach hause gefahren. vollmond und nach 2 uhr 3 vollbremsungen.
1. eine dicke hellgraue katze, 2. ein karnickel und 3. ein undefinierbares tier. abs funktioniert und niemand wurde verletzt

heute haben wir die r90s und die ntv bewegt. der wetterbericht sagte regen an und die saison-kennzeichen waren plötzlich verschwunden.
wir sind eine weile dem regen davon gefahren, aber dann hat er und doch erwischt. ein fieser sprüh-regen, sonne von vorne, blendende nasse straßen und ein bombastischer regenbogen. wir sind bis zum kloster steinfeld gefahren. die straßen waren absolut leer. wo sind denn die vielen ausflügler?
sie haben ihre fahrzeuge in den winter-schlaf geschickt.

endlich können wir wieder entspannt fahren.

ab heimbach sind wir die letzten 30 km unter einem wolkenloch gefahren und zu hause waren die mororräder vom fahrtwind wieder trocken geblasen.
jetzt fängt endlich die friedliche fahr-zeit an. gemütlich gleiten und möglichst kein eichhörnchen überfahren.
