Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: die wundersame eifel-leerung

Beitragvon heiligekuh79 » So 01 Nov, 2020 21:15

gestern sind wir mit den beiden kleinen, der sr 250 und der xl 200 gefahren. bei schönstem wetter, sonnenschein und 12-15 grad. in nideggen war schon stau. alle saison-kennzeichen-fahrer waren unterwegs, egal wie viele räder.
wir haben motorräder gesehen, deren kennzeichen ende oktober endet, aber auch jede menge cabrios, oldtimer und ca. 50 porsches. sie hatten wohl irgendwo ein treffen.
wir sind richtung süden ausgewichen und haben konsequent immer die kleinsten straßen genommen: absolut leer und fahrspaß satt. sollen sie sich in der eifel doch auf die füße treten, wir brauchen das nicht. 4 stunden und 200 qualitäts-kilometer. :smt049
gestern nacht sind wir von freunden mit dem auto nach hause gefahren. vollmond und nach 2 uhr 3 vollbremsungen.
1. eine dicke hellgraue katze, 2. ein karnickel und 3. ein undefinierbares tier. abs funktioniert und niemand wurde verletzt :smt023
heute haben wir die r90s und die ntv bewegt. der wetterbericht sagte regen an und die saison-kennzeichen waren plötzlich verschwunden.
wir sind eine weile dem regen davon gefahren, aber dann hat er und doch erwischt. ein fieser sprüh-regen, sonne von vorne, blendende nasse straßen und ein bombastischer regenbogen. wir sind bis zum kloster steinfeld gefahren. die straßen waren absolut leer. wo sind denn die vielen ausflügler?
sie haben ihre fahrzeuge in den winter-schlaf geschickt. :smt023.
endlich können wir wieder entspannt fahren. :grin:
ab heimbach sind wir die letzten 30 km unter einem wolkenloch gefahren und zu hause waren die mororräder vom fahrtwind wieder trocken geblasen.
jetzt fängt endlich die friedliche fahr-zeit an. gemütlich gleiten und möglichst kein eichhörnchen überfahren. :grin:
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Mo 02 Nov, 2020 08:03

Am Samstag noch schnell bevor es dunkel wurde social distancing im Odenwald gemacht, sehr schön und die Spinner waren scheinbar schon zurück in der Garage.

@Uwe sehr schön.
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Nov, 2020 08:15

Ähnlich ist es auf dem Wasser. Am Samstag eine wunderbare Tour gepaddelt. Endlich nach Wochen wieder mal. Nicht reingefallen und kaum Blödboote unterwegs. Das freue ich mich schon auf den Winter :smt023 :smt049 :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Myke » Mo 02 Nov, 2020 09:23

blödboote ?
ein neuer schiffstyp für us-präsidenten ? :gruebel:
let there be rock !
Benutzeravatar
Myke
Vielschreiber
 
Beiträge: 6440
Registriert: Fr 26 Feb, 2016 06:26
Wohnort: Straßengel, nördl. v. Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Mo 02 Nov, 2020 09:28

Unsere interne Verallgemeinerung für Motorboote wenn wir auf dem Wasser sind 8)
Könnte aber natürlich auch auf US-Präsidenten passen ...
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon Arne » Mo 02 Nov, 2020 09:36

Myke hat geschrieben:blödboote ?
ein neuer schiffstyp für us-präsidenten ? :gruebel:


„Anbei die Niederschrift einer Funkkommunikation an der Küste Neufundlands zwischen einem US-Kriegsschiff und kanadischen Behörden im Oktober 1995. Die Freigabe der Daten durch den Chief of Naval Operations erfolgte 10-10-95, Geheimhaltungsstufe frei.

US-Kriegsschiff: Bitte steuern Sie 15° Nord, um eine Kollision zu vermeiden. Bitte kommen.
CDN: Empfehle, SIE steuern 15° Nord, um eine Kollision zu vermeiden. Bitte kommen.
US-Kriegsschiff: Hier spricht der Kommandeur eines Schlachtschiffs der US Navy. Ich wiederhole, korrigieren Sie Ihren Kurs. Bitte kommen.
CDN: Wiederhole, Sie sollten Ihren Kurs korrigieren. Bitte kommen.
US-Kriegsschiff: Wir haben unter unserem Kommando den Flugzeugträger USS Lincoln, das zweitgrößte Schiff der US-Atlantikflotte. Wir werden von drei Zerstörern, Kreuzern und verschiedenen Unterstützungsschiffen begleitet. Wir legen Ihnen dringend ans Herz, unverzüglich Ihren Kurs zu ändern, da wir ansonsten Maßnahmen zur Sicherung unseres Geleitzuges unternehmen werden.
CDN: Hier spricht Sergeant McNeill, ich befinde mich auf einem Leuchtturm. Bitte kommen.[1]“

Quelle:https://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtturm_und_Kriegsschiff_(Moderne_Sage)



das Video dazu ;-)
Arne
Vielschreiber
 
Beiträge: 5634
Registriert: Di 22 Sep, 2009 14:38

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 02 Nov, 2020 10:23

Ich freu mich mal über Freitag Abend und den Samstag. Da hab ich erstmal einen Schwung Nockenwellen geschliffen, und dann noch den ehemalis schrottigen DR600-Kopf vom Roll auf des Schwagers DR600 gepflanzt. Vielleicht erinnert ihr euch, dass ich den eigentlich für die DR schon hergerichteten Kopf dem Roll für seine DR600 gegeben, und dafür eine ziemliche Leiche zum Wiederaufbau bekommen hab, was ja auch so abgesprochen war.

Bild

Eine abgebrochene(!) Ventilführung und zwei, die man einfach rausziehen konnte, dazu zwei bereits vor Erreichen der 100°C rausfallende Sitzringe, verzogen aber sonst weitgehend unverbastelt und alle Gewinde noch drin.
Ich hatte vor da mal wieder etwas zu optimieren, da die Kühlung beim DR600-Kopf immer schon etwas kritisch war. Ich hab also alle Gussgrate zwischen den Kühlrippen soweit es geht rausgefräst und so noch ein paar Löcher in eine mir unlogisch erscheinende zwischenwand gebohrt. Da die Ventilschaftdichtungen immer locker werden, egal ob man Originale oder welche aus dem Zubehör verwendet, hab ich mir welche aus dem PKW-Bereich aus Viton besorgt, die einfach auf das zylindrische Ende der Führung aufgeschlagen werden, da ich die Führungen eh alle vier neu machen muss. Die ausgeleierten Sitzbohrungen für die Auslassführungen hab ich zentrisch zu den Sitzen nachgerieben, bis sie wieder rund und zylindrisch waren, und dann neue Führungen aus einem hoch kupferhaltigem Führungswerkstoff gedreht, das ich freundlicherweise vom Andi bekommen hab. Die Einlassführungen stammen von TRW und waren mal für einen Peugeot gedacht, Schaftdichtungssitz und Bohrung blieben original, der Rest wurde auf der Drehbank zwischen Spitzen angepasst.
Bild
Die Sitzringe einlassseitig durften bleiben, die Auslassseitigen hab ich nach der zentrischen Nachbearbeitung der dafür vorgesehenen Einsenkungen aus Alubronze neu gefertigt. Nach dem Einschrumpfen wurden sie auf Christians Serdi-Sitzbearbeitungsmaschine fertig geschnitten.

Bild

Dann hat die DR gleich noch ein frisches Öl gekriegt, und sie ist auch gleich angesprungen. Da freut sich der Tom :-)

Gruß
Hans
Zuletzt geändert von hiha am Di 03 Nov, 2020 07:16, insgesamt 1-mal geändert.
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18262
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon andi » Mo 02 Nov, 2020 10:47

hiha hat geschrieben: und dann neue Führungen aus einem hoch kupferhaltigem Führungswerkstoff gedreht, das ich freundlicherweise vom Andi bekommen hab.
Gruß
Hans


Servus Hans, ich hab davon noch einige Stangen, da kannst noch was haben!
Nächstes Jahr, wenn sich die Situation wiederr entspannt hat ;-)
lg
Andi
erfolgloser Russenkurbelwellenfeinwuchter, und anerkannter Legastheniker.
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten :-)
Benutzeravatar
andi
Vielschreiber
 
Beiträge: 6748
Registriert: So 18 Nov, 2007 19:52
Wohnort: Ardagger Markt (Österreich)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 02 Nov, 2020 11:16

Ich freu mich über 'ne erfolgreiche Katzen-Rettungsaktion.
Samstag morgen, nur 4 von 5 Katzen zum Frühstück da.
Nr. 5 fehlt - und maunzt gut vernehmbar irgendwo von außerhalb des Grundstückes.
Naja, OK, wird schon in nächster Zeit auftauchen, wenn der Magen genug knurrt, es geht ihm ja wohl gut.
Angefangen mit Deckenpaneele im Flur im Obergeschoss zusägen und hochschrauben.
Irgendwann kommt Tina und sagt, der Kater ist immer noch nicht da, aber ich höre ihn immer noch von der gleichen Stelle aus maunzen. :gruebel:
Also Suchaktion. Akustikortung von der Terrassentür aus sagt, er hockt irgendwo hinter der Hecke. Also raus aus dem Grundstück, hinter der Hecke aber nix.
Gemaunze kommt von 100 m weiter über's Feld aus dem Wäldchen. :-|
Waldrand inspiziert - am obersten Eck sitzt der gute Murphy (Maine Coon) auf ca. 8 m Höhe in der ersten großen Astgabel einer stattlichen Eiche.
Darunter nur glatter Stamm und ein, zwei Ästchen, die eine Katze nicht tragen können, einen Menschen eh nicht.
Leiter geholt, mit 6 m ein Stück zu kurz. Am Stamm angelegt, hochgeklettert, festgestellt, dass ich definitiv nicht zur Astgabel vorstoßen kann mit der vorhandenen Ausrüstung.
Also wieder runter, langes Seil geholt und die größte Katzentransportbox - wegen des schön weiten Eingangs.
Seil über den nächsthöheren Ast, Box hochgezogen, Deckel auf und dem "Katerchen" (gut 5 kg) entgegengehalten.
Nach kurzem Zögern ist er tatsächlich ca. 1 m in die Tiefe in die Box gesprungen.
Hat gut gewackelt beim Auffangen, die Box, aber sie hat gehalten und alle sind wohlbehalten zurück auf den Boden gekommen. :smt023
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4859
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon motorang » Mo 02 Nov, 2020 11:51

:omg: Gut gemacht!
-------------------
Beim Aufstehen helfen lassen, Krönchen richten, weiterfahren !! (nur langsamer ...)
Benutzeravatar
motorang
Site Admin
 
Beiträge: 23215
Registriert: Do 09 Jun, 2005 08:49
Wohnort: Graz

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Mo 02 Nov, 2020 11:57

:grin: :smt023

Ist immer lustig zu sehen, wie unterschiedlich talentiert die, auch aus dem gleichen Wurf, manchmal sind: Manche haben diesen Rückwärtsgang genetisch drauf, manche lernen es noch, manche nie.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11500
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon Zimmi » Mo 02 Nov, 2020 12:37

Murphy ist noch recht jung (1,5 Jahre). Und er hatte niemanden, der ihm das Baumklettern gezeigt hätte. Seine Mama und Geschwister sind Stubentiger, und unsere anderen Miezen sind 2 Ex-Stubenkätzinnen, die nur im Garten auf ebener Erde rumlaufen (und den Garten freiwillig praktisch nicht verlassen), 1 Alt-Kater (fast 17, mit kaputtem Hüftgelenk), der auch nicht klettert, sowie eine Handaufzucht, die zwar immer schon viel draußen war, aber mit anderen Katzen leider nicht ausreichend sozialisiert ist, um nähren Kontakt zu dulden. :ugly: Bei letzterem weiß ich übrigens nicht, ob er den "Rückwärtsgang" an Bord hat, aber immerhin ist er in seinen fast 10 Jahren immer wieder heim gekommen... :D
Do not take life too seriously. You will never get out of it alive.
- Elbert Hubbard -
Benutzeravatar
Zimmi
Vielschreiber
 
Beiträge: 4859
Registriert: Do 31 Aug, 2017 11:07
Wohnort: öschtliche Ooooschdalb

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 02 Nov, 2020 13:00

@hiha: Gut zu wissen, daß auch scheinbar hoffnungose Fälle instandgesetzt werden können - wenn sie in die richtigen Hände kommen.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8364
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

Re: Freu-Fred

Beitragvon hiha » Mo 02 Nov, 2020 14:23

Ja Markus, aber hätte ich die Arbeitszeit gezahlt kriegen wollen, und wärens nur €10.- pro Stunde gewesen, hätte es schnell die Rentabilitätsgrenze gerissen.
Ich hab neulich für einen Rennfahrer einen SR-Kopf gemacht, wo sich die Kontermutter gelöst, und die Nockenwelle blockiert hatte: Zwei krumme Ventile ersetzen, neuen Einlasssitzring einbauen und schneiden lassen, Kopf auf zwei Übermaßführungen anpassen, Federteller und -unterteller berechnen, anfertigen, überprüfen, korrigieren, härten, andere Ventilkeile, zwei spezielle Federn, beschädigte Nockenwelle instandsetzen, (Bund abgeschert, Stiftbohrung ausgerissen,-->Hart auflöten, Bund einsetzen, Stiftbohrung neu setzen, Laufflächen zerkratzt--> manuell überschleifen und läppen) zwei neue Kipphebel herrichten, erleichtern und polieren, und da muss ich dann Eur500.- Spezlpreis kassieren. Meine Arbeitszeit war wirklich fast geschenkt.

Gruß
Hans
"Im Übrigen bin ich der Ansicht, dass Profifußball verboten werden muss."
Benutzeravatar
hiha
Älterer Herr und Motorenkenner
 
Beiträge: 18262
Registriert: Fr 28 Okt, 2005 10:01
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Freu-Fred

Beitragvon Straßenschrauber » Mo 02 Nov, 2020 14:49

Gute Arbeit kostet - ist doch klar.

Ich freu mich halt, wenn ich sehen und lesen kann, wie sowas gemacht wird.
hiha hat geschrieben: beschädigte Nockenwelle instandsetzen
:pray:
Zuletzt geändert von Straßenschrauber am Mo 02 Nov, 2020 14:57, insgesamt 2-mal geändert.
~-o|-
Straßenschrauber
Vielschreiber
 
Beiträge: 8364
Registriert: Mo 15 Okt, 2012 20:25

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder