Freu-Fred

Hier kann man auch als Gast schreiben. Anonyme Beiträge sind möglich, aber nicht erwünscht, man sollte wenigstens seinen Namen drunter setzen.

Re: Freu-Fred

Beitragvon nattes » Mi 30 Dez, 2020 11:44

Trockenes Holz und immer gut Luft und gut is.
"Man kann sich über alles aufregen, aber man ist nicht dazu verpflichtet."

Anton Fasters
(Mein Lehrmeister)
nattes
Flammenversteher
 
Beiträge: 5166
Registriert: Fr 02 Feb, 2007 21:41
Wohnort: OWL

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Mi 30 Dez, 2020 12:00

Dreckbratze hat geschrieben:zwischen Luftsäule im Schornstein und Aussenluft.
Zur Not ein "Lockfeuer" an der Schornsteinsohle, wussten schon die Alten ;-)
da reichen schon ein paar ° Unterschied.

Also:
Alles richtig Achim, aber bei unserem Harkofen mit Partikelfilter klappt das mit einem 'Lockfeuer' nicht.
Wenn da die Temperaturdifferenz z.B. im Frühjahr nicht ausreicht , bleibt er halt aus.
Wer will dann schon stundenlang lüften wenn die Bude stinkt wie ne Räucherei.
Wohlgemerkt es raucht nicht, aber es stinkt.
Regards
Rei97
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Uwe Steinbrecher » Mi 30 Dez, 2020 13:14

Eigentlich ist das mit dem Feuer ganz einfach.
Solange lustig flackernde Flammen das sind, die hell leuchten und ein brodelndes Geräusch verursachen der Ofen ein schönes Glutbett bildet und so richtig schön bolle warm wird ist alles gut.
Wenn die Flammen nur noch trübe orange sind und ein bisschen wie festgeklebt wirken, also nicht mehr vom Holz weg brennen, wenn die Scheibe ständig zu-rust und Der Ofen nur wärme aber keine Hitze abgibt, ist irgendwas nicht richtig.
Und wenn du den Ofen anmachst, und du dann verzweifelt versuchst, durch "Luftklappen zumachen", ihn zu kleineren Flammen zu überreden, weil dir zu warm ist, bist du einer derjenigen, die das Prinzip mit den Jahreszeiten nicht verstanden haben :omg:
„Schlechte Vorbereitung ist eine solide Basis für Abenteuerreisen.“
Wauschi
Benutzeravatar
Uwe Steinbrecher
Vielschreiber
 
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 04 Feb, 2011 12:25
Wohnort: Ilsfeld

Re: Freu-Fred

Beitragvon Richy » Mi 30 Dez, 2020 13:35

nattes hat geschrieben:Trockenes Holz und immer gut Luft und gut is.

Ich glaub, meiner hat garkeine Luftklappe. :gruebel:
Auf jeden Fall bollert er gut, wenn er einmal an ist.

Ab und zu ist aber auch ein Stück nasses Holz dabei... :oops:
Das beste Werkzeug ist ein Tand in des tumben Toren Hand.
(eigene Erfahrung)
Benutzeravatar
Richy
Vielschreiber
 
Beiträge: 9174
Registriert: Mi 30 Sep, 2009 21:28
Wohnort: Tal der Ahnungslosen

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Mi 30 Dez, 2020 13:50

ursprünglich hatte ich einen Ölofen in der Werkstatt, den hat mein alter Herr mal so gebaut
aber bei den ganzen Lack und Lösemitteln in den Regalen war mir das Ding nicht geheuer
deshalb hab ich mr ein Heizlüfter da rein geghängt, der mit Heizungswasser betrieben wird
sowas in der Art nur kleiner

https://www.ebay.de/itm/GEA-HAPPEL-4142 ... ondition=4

funktioniert prächtig
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon tomcat » Mi 30 Dez, 2020 20:20

Heute habe ich spontan aus den Kleinanzeigen eine orig. Auspuffanlage für XS850 abgeräumt .... um 60 Euro :shock:
Normalerweise kostet sowas 300 - 600 und eigentlich gibt es die gar nicht mehr.

Jahresabschlußschnapper :-D
tomcat
 

Re: Freu-Fred

Beitragvon Nanno » Mi 30 Dez, 2020 21:26

Nice. :smt023
Frei ist, wer frei denkt.

Disco Inferno - I learn in hell.

Blog:http://greasygreg.blogspot.com/
Benutzeravatar
Nanno
Vielschreiber
 
Beiträge: 20541
Registriert: Do 23 Jun, 2005 07:43
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Freu-Fred

Beitragvon heiligekuh79 » Do 31 Dez, 2020 06:39

:smt023
heiligekuh79
Vielschreiber
 
Beiträge: 4668
Registriert: So 06 Mai, 2012 19:51

Re: Freu-Fred

Beitragvon Rei97 » Do 31 Dez, 2020 12:00

Also:
T hat mich da mal irgendwann angefixt anstatt mit Strom, mit einer Diesel Womo Standheizung mit 5kW meine Garage im Winter bewohnbar zu machen.
Das Teil kostet mit allem Zubehör 79,99€ und wird mit Diesel (Heizöl müsste auch gehen ) und 12V betrieben. Das werde ich mit einem nagelneuen 70Ah Fehlkauf machen und wenn der Saft zur Neige geht mit dem ctek laden. Wenn der Konstrukt fertig ist werde ich berichten.
Regards
Rei97
s-l1600.jpg
Perfection is achieved not when there is nothing more to add but when there is nothing left to take away.(Antoine de Saint-Exupery) :D
Skype: hrei97
Benutzeravatar
Rei97
Vielschreiber
 
Beiträge: 6695
Registriert: Do 23 Jun, 2005 17:34
Wohnort: Spätzlesland

Re: Freu-Fred

Beitragvon Boscho » Do 31 Dez, 2020 12:47

Heizöl geht technisch definitiv und ist, da für Heizzwecke verwendet, nach meinem Verständnis auch steuerlich zulässig.
Benutzeravatar
Boscho
Vielschreiber
 
Beiträge: 9240
Registriert: Di 15 Mai, 2012 00:50

Re: Freu-Fred

Beitragvon Aynchel » Do 31 Dez, 2020 13:23

schwefefelarmes gereinigtes Heizöl verwenden

das geht auch in Stromaggregaten und so lange die nicht mobil sondern fest montiert sind ist das sogar legal
Aynchel aus Meddersheim


ich könnte die BIG auch mit 5,5l daher fahren, aber das wäre Spritverschwendung ;-)
Benutzeravatar
Aynchel
Vielschreiber
 
Beiträge: 4807
Registriert: Mo 26 Jan, 2015 13:09

Re: Freu-Fred

Beitragvon Lindi » Do 31 Dez, 2020 14:35

Boscho hat geschrieben:Heizöl geht technisch definitiv und ist, da für Heizzwecke verwendet, nach meinem Verständnis auch steuerlich zulässig.


Dem ist so. Wird auch für Notstromaggregate toleriert.
Beste Grüße

Dirk
Benutzeravatar
Lindi
Vielschreiber
 
Beiträge: 11499
Registriert: Mi 04 Aug, 2010 22:49
Wohnort: Kasseler Berge ;-)

Re: Freu-Fred

Beitragvon kahlgryndiger » Do 31 Dez, 2020 14:38

Ich habe schon mal eine Ölheizung für ein paar Stunden aus der Not heraus mit Diesel aus dem Kanister betrieben. Hat einwandfrei funktioniert und auch der Heizung nicht geschadet. War halt nicht so ganz billig ... :-D
*Keep It Simple* (Keb' Mo')
Benutzeravatar
kahlgryndiger
vormals Andreas a.d.k.G.
 
Beiträge: 18108
Registriert: Mo 18 Jul, 2005 16:48
Wohnort: Karlstein am Main

Re: Freu-Fred

Beitragvon GebeDe » Do 31 Dez, 2020 15:49

Ganz knapp geschafft!
Mitte Mai in der Bucht ein paar Kisten Hardtail-Flathead-2Ventilerteile geschossen.
Daraus sollte im Laufe des Jahres etwas zugelassenes, fahrbereites entstehen.
Es hat geklappt.
Die RT200 ist nach Jahrzehnten wieder auf der Straße.
Probefahrt soeben absolviert.
Freu :P :P :P
Friedhelm
Dateianhänge
2.JPG
2.JPG (73.71 KiB) 4930-mal betrachtet
1.JPG
1.JPG (67.65 KiB) 4930-mal betrachtet
Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine zutiefst kranke Gesellschaft zu sein. (Jiddu Krishnamurti, indischer Philosoph)
GebeDe
Wenigschreiber
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo 14 Dez, 2020 21:16
Wohnort: 45309 Essen

Re: Freu-Fred

Beitragvon altf4 » Do 31 Dez, 2020 16:06

... wunderschoen!

g max ~:)
"It's a magical world, Hobbes, ol' buddy! Let's go exploring!"
Benutzeravatar
altf4
Vielschreiber
 
Beiträge: 9243
Registriert: Mo 18 Feb, 2008 00:04
Wohnort: devon gb

VorherigeNächste

Zurück zu Gästebuch und Quasselecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder