0 Grad
leichter Schneefall
MZ TS20
TUEV 1/23

Zimmi hat geschrieben:Es gab auch noch eine weitere alternative Anwendung zum König-Sternmotor.
KNEPTA hat geschrieben:Heut bei -5 und trockerner Straße eine kleine Runde mit der Knepta gedreht. Maximal 90km/h. Und das bei 4500 umin.
Aynchel hat geschrieben:benjARRRGHmin hat geschrieben:
@Aynchel
Hab ich auch schon entdeckt.
Der Erbauer heißt Rudi Rupp - eine Zweitaktkoryphäe der alten Schule.
Dieser Sternmotor ist leider ein bisschen geschummelt.
Dabei handelt es sich um 6 Motorsensenmotoren die gemeinsam auf eine zentrale Welle eingreifen.
Also laut Definition kein Sternmotor, trotzdem sehr beeindruckend!
Respekt![]()
er hat Stihl Motoren verwendet
das isser, der alte Stratege
Färt hat geschrieben:KNEPTA hat geschrieben:Heut bei -5 und trockerner Straße eine kleine Runde mit der Knepta gedreht. Maximal 90km/h. Und das bei 4500 umin.
...du hast aber schon auf den richtigen Drehzahlmesser gschaut![]()
![]()
Gryße
Gerhard
Zurück zu Gästebuch und Quasselecke
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder